grosse hände, kleine hände
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 00:24
auf eines möchte ich hinweisen weil es mir immer wieder auffällt:
viele menschen können ihre handgrösse nicht richtig einschätzen.
allzuoft kommt jemand daher und jammert, dass ihm die pistole/revolver sicher nicht passen wird (er hats noch nicht live getestet), da er ja viel zu grosse/kleine hände dafür hätte.
ich selbst habe z.b. sehr schlanke hände, was den beobachter am ersten blick verleitet, sie als eher klein zu beurteilen.
tatsächlich sind sie aber im verhältnis zur länge nur schmal, in der länge selbst jedoch oft grösser als jene von leuten die so richtige klodeckel haben.
dadurch kommt es, dass viele - speziell neulinge - eine waffe erstens falsch in die hand nehmen und zweitens dann
deren grösse falsch beurteilen.
ich schreibe das anlässlich des threads unterschiede glock17 - glock19.
drum zwei tipps:
schaut euch eure hände mal in ruhe an und vergleicht mit anderen.
probiert handschuhe und merkt euch die grösse.
es wäre für uns alle zur hilfestellung bei griff-fragen auf alle fälle leichter, wenn der hilfesuchende seine handschuhgrösse kennen und dazu bekanntgeben würde.
vorausgesetzt natürlich, dass wir alle unsere eigene grösse kennen.
ich hab herstellerabhängig zwischen 8 und 8,5.
viele menschen können ihre handgrösse nicht richtig einschätzen.
allzuoft kommt jemand daher und jammert, dass ihm die pistole/revolver sicher nicht passen wird (er hats noch nicht live getestet), da er ja viel zu grosse/kleine hände dafür hätte.
ich selbst habe z.b. sehr schlanke hände, was den beobachter am ersten blick verleitet, sie als eher klein zu beurteilen.
tatsächlich sind sie aber im verhältnis zur länge nur schmal, in der länge selbst jedoch oft grösser als jene von leuten die so richtige klodeckel haben.
dadurch kommt es, dass viele - speziell neulinge - eine waffe erstens falsch in die hand nehmen und zweitens dann
deren grösse falsch beurteilen.
ich schreibe das anlässlich des threads unterschiede glock17 - glock19.
drum zwei tipps:
schaut euch eure hände mal in ruhe an und vergleicht mit anderen.
probiert handschuhe und merkt euch die grösse.
es wäre für uns alle zur hilfestellung bei griff-fragen auf alle fälle leichter, wenn der hilfesuchende seine handschuhgrösse kennen und dazu bekanntgeben würde.
vorausgesetzt natürlich, dass wir alle unsere eigene grösse kennen.
ich hab herstellerabhängig zwischen 8 und 8,5.