Seite 1 von 1
was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 20:48
von 30-06
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 20:50
von Armalito
OMG!
gehört das nicht eher da rein:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=11&t=1090" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 20:52
von Maggo
Enfields wurden gerne umgebaut,unter anderen auch als Schrotflinten Kal .410.
Auch in Kal.45. Im Prinzip nix ausergewöhnliches,bis auf den Preis

.
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 20:59
von 30-06
achja,den thread kannte ich noch garned;)
jaja,die .308er enfields (ishapore) wurden gerne für die polizei auf das .410 kailber geändert,damit die nicht zu weit schiessen können
von .45ern hab ich allerdings noch nix gehört!
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:11
von sandman
Ist der Versuch einen De Lisle Carbine nachzubauen.
Grüße
Sandman
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:17
von 30-06
wusst ichs doch dass da was dran ist....der De Lisle kam mir als erstes in den sinn beim anblick des ungestüms

Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 00:59
von Salem
Laut Bildern ein "De Lisle" in .303, wenn man dem Mag trauen will.
Der De Lisle ist aber nur mit 9er u. .45er gebaut worden, .45 hat das Rennen
gemacht, die Teile dafür wurden aus bekannten Kanonen entnommen - sofern
möglich, für einen "Echten" sollte unten ein Coltmag rausstehen............
Oba guat g`mocht, und a supa Preis.

(Kurzfassung)
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 07:01
von sandman
Ber De Lisle wurde ausschließlich in .45ACp hergestellt, da die 9mm Patrone zu laut war. In .303 gab es ihn gar nicht. Insgesammt wurden ca 130 Stk hergestellt mit zwei verschiedenen Arten von Schalldämpfern, die beide von der gedämpften Sten übernommen wurden. Ein paar Stück wurden auf mit dem Klappschaft der Sten ausgestattet. Alle waren in .45 und konnten die M1911er Magazine aufnehmen.
Im Einsatz war das gute Teil bis in das Jahr 1956 oder 1957, je nach Quelle.
Echte De Lisle sind sehr rar und ein Vermögen wert.
Grüße
Sandman
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: So 1. Aug 2010, 23:28
von Freiwild
und überhaupt ist das sehr sinnvoll.
womöglich ein intregal schalli der die .45 unglaublich gut dämpft, und dann kommt das laute, metallische repetieren . .

Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 11:35
von kemira
das laute, metallische repetieren? Naja... so ne Enfield zu repetieren ist ja nicht unbedingt eine Sache von 120 Dezibel... und die Einsatzentfernung von den Dingern war auch etwas mehr als Zimmerdistanz...
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:47
von Freiwild
naja eine .45, auf welche distanz würde man hier schießen? in einer ruhigen sommernacht ist das repetieren schon mal ein KO kriterium, aber gut, damals war auch der stand der dinge ein anderer.
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 11:21
von kemira
Freiwild hat geschrieben:naja eine .45, auf welche distanz würde man hier schießen?
Einsatzschußweite des DeLisle waren um die 800ft (rund 250m).
Die .45er war deshalb eine prima Patrone für Schalldämpfer-Einsatz (bzw. ist dies), weil durch die niedrige Geschoßgeschwindigkeit der Überschallknall wegfällt (der Schalldämpfer dämpft ja nur den Mündungsknall), und durch das hohe Geschoßgewicht kommt trotzdem noch ausreichend Energie ins Ziel.
Freiwild hat geschrieben:damals war auch der stand der dinge ein anderer.
Völlig richtig, damals gabs keine Feuerunterstützung vom 5 km entfernten Kampfhubschrauber...

Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 15:29
von Freiwild
250m? mit der ohnehin langsamen ACP? hmmmm.. gott schütze die offiziere . . (wird wohl nur in der theorie zuverlässig funktionieren)
aber sonst, für die damalige zeit, nicht uninteressant.
Re: was es nicht alles gibt....
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 20:00
von sandman
Als effective range werden 185m angegeben.
Als Läufe verwendete man welche von der Thompson Submachine gun, welche mit Gasentlastungsbohrungen versehen wurden.
Der Schalldämpfer hatte 5,1 cm Durchmesser und reichte über die gesamte Länge des Laufs. Durch das große Volumen konnte der Schussknall so effektiv gedämpft werden, dass das Geräusch des Bolzens lauter war. Bis heute gilt der DeLisle Carbine als eines der leisesten Gewehre, das je gebaut wurde.
Grüße
Sandman