Seite 1 von 2

Information zum Mauser 1909

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:07
von rhodium
Weil ich gerade darüber gestolpert bin:

http://www.frankonia.de/images/cms/de/pdf/Mauser_1.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

ein interessanter Artikel

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:55
von Charles
+1!

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:44
von Promo
So einen hab ich auch ..
Bild
Bild
Bild
Bild

.. und jetzt ratet mal woher die Deutschen während des 2. Weltkrieges die Idee mit der Turmmontage hatten. Kleiner Tipp, das obige Gewehr wurde 1920 in Argentinien eingeführt.

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 05:19
von Maggo
Sie sind nicht nur sehr schön anzuschauen,sie sind auch sehr hochwertig was die verarbeitung angeht.
Einfach eine Augenweide diese Waffen.....
Nicht umsonst werden 1909er Systeme von Südamerikanern gerne für Neuwaffen verwendet.

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 07:37
von 924sas
Wunderschöne Waffe, Gratuliere!

+1 danke für den Bericht

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 13:24
von diver99
Hi!

Ist wirklich ein wunderschönes Gewehr!

Wo liegt das Preisniveau für ein schönes Stück?

LG

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 14:43
von diver99
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe mir einen persischen Mauser in Deutschland gekauft. Bin beim Preis inkl. Import trotzdem noch um rund € 200,-- günstiger, als bei einem vergleichbaren Stück in Ö.

LG

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 08:24
von sandman
woolf hat geschrieben:In Deutschland etwa 250-500 für sehr schöne Stücke. Bei uns findet man schöne Stücke meistens selten und wenn dann, gehts oft erst bei 500 los.
Ich hab mehr und mehr das Gefühl, dass die Österreicher komplett Weltfremde Vorstellungen vom Zustand und Preis haben, wenns um Ordonanzgewehre geht.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses spezielle Stück mehr als 500.-€ kostet, auch in Deutschland.

Grüße

Sandman

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:21
von trenck
Artikel nicht gelesen? ;)
Dort stand, für "fast neuwertig", € 350,-

Wobei das eine Mezzie ist und wohl darauf zurückzuführen, dass die südamerikanischen Mauser im Kaliber 7,65 Argentisch bei uns weniger bekannt und weniger beliebt sind. Für einen Brasilianer im Kaliber 7x57 zahlt man in diesem Zustand locker das Doppelte, auch in Deutschland.

Trenck

Re: Information zum Mauser 1909

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 16:22
von Promo
Hab meinen Scharfschützen relativ günstig bekommen, aber war trotzdem teurer als 500 Euro ;) .

Zu den argentinischen Waffen gibt es noch das Buch "The Argentine Mauser Rifles" von Colin Webster, ein absolutes Top-Buch mit ausgezeichneten Abbildungen und tollen Informationen zu Stücken, die auch im Internet so nicht zu finden sind.

€dit: hab meinen 1909er Reiterkarabiner (nicht der mit dem Glas) heuer um 350 Euro verkauft, m.E. ein fairer Preis für eine gut schießende Waffe. Arsenalszustände bekommt man sonst nur bei Nagants, und da ist alles überarbeitet. Südamerikanische Mauser sind da ganz was anderes!