Seite 1 von 1
Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 11:05
von chris34G4
http://www.waffengebraucht.at/node/195161" onclick="window.open(this.href);return false;
einen Kauf wert?
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 12:57
von Sidekix
ist leider nur ein Symbolfoto
aber stainless mit Zubehör um 120,-?
is m.M.n. a guter Preis!

Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:22
von Counterstriker
Der Preis ist super. Nur mit dem "braucht keinen platz auf der WBK" wär ich bei einer Waffe aus Stainless Steel vorsichtig.
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:48
von kemira
Wie kommst Du darauf?
„(2a) Schusswaffen der Kategorie B, deren Modell vor 1871 entwickelt wurde, sind in die von der Behörde festgelegte Anzahl nicht einzurechnen.“
Da steht mit keiner Silbe, daß keine modernen Materialien für die Repliken verwendet werden dürfen.
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:21
von Counterstriker
Das stimmt schon und meine Griswold&Gunnison-Replik hat (gottseidank) auch eine Trommel aus Stahl und nicht aus Gußeisen wie das Original.
Aber wie die Beamten den Begriff "Modell" auslegen ist noch nicht bekannt. Mir wollt ein Büchser deswegen einen New Model Army mit verstellbarer Visierung nicht verkaufen.
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:48
von Salem
An "Modell vor 1871 entwickelt" gibts nix auszulegen, wenn Dein Büxer Dir an Schas derzählt dann isser halt a Depp
den Du nicht mehr mit Deiner Anwesenheit beehren solltest - er hats nämlich nit verdient.
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:49
von Freiwild
Counterstriker hat geschrieben:Das stimmt schon und meine Griswold&Gunnison-Replik hat (gottseidank) auch eine Trommel aus Stahl und nicht aus Gußeisen wie das Original.
Aber wie die Beamten den Begriff "Modell" auslegen ist noch nicht bekannt. Mir wollt ein Büchser deswegen einen New Model Army mit verstellbarer Visierung nicht verkaufen.
Das ist ja a Spezialist.

Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 00:55
von Sidekix
Counterstriker hat geschrieben:Mir wollt ein Büchser deswegen einen New Model Army mit verstellbarer Visierung nicht verkaufen.
Der Typ is
weil prinzipiell er keine Ahnung haben darf/soll/kann ob du frei Plätze hast oder nicht
(du bist für die korrekte Anzahl deiner maximalen B-Waffen zuständig, net er!)

Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 10:16
von Wick
Ist leider anscheinend wirklich nicht so eindeutig. Wenn ein Büchser oder Beamter beurteilt, dass z.B. der Rahmen breiter ist als im Original, gehts schon auf WBK weil es eben nicht dem Modell von vor 1871 entspricht.
Als Kunde hast es echt schwer da den Durchblick zu bekommen, kannst schliesslich nicht alles nachmessen und nachforschen...
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:49
von Salem
Büxer u./o. Beamter hat genau gar nix festzustellen, oder sind die neuerdings als Sachverständige vereidigt?
Wenn der das mit mir probiert dann rappelts im Karton, eine Replik ist eine Replik und fertig.
Natürlich gibt es auch Waffen die kein reales Vorbild haben - aber wennst di nit selber ums Fachwissen scherst und di
nix auskennst dann musst dir halt von irgend einem subalternen Schmalspur - Verwaltungsnapoleon sagen lassen
wie er die Vurschriften -die ja bekanntlich Vurschriften sind- dir auszulegen gewillt ist.
Wenn ich irgenwo auftauche greifen alle Beteiligten zuerst zum Waffengesetz, im Wissen daß ich auch ein solches mit habe,
ich lasse mir dann immer zeigen wo denn die Vurschrift genau steht - was allerdings nur bei unseren Büxern öfters not war, die
Damen u. Herren bei uns am W-Amt zeichnen sich nämlich durch Sachverstand und Bürgerfreundlichkeit aus...
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:58
von Old Sam
Also ich glabe echt nicht, dass viele unserer einheimischen Büchser und noch weniger die Beamten auch nur ein bischen Ahnung haben, was denn nun genau ein Vorderlader ist.
Beispiel: Ich kaufte vor ca 7 Jahren einen VL Revolver. Da dieser bei einem Büchser hinterlegt war holte ich ihn auch dort ab und dieser machte gegen Gebühr die Meldung bei der BH.
Ok - soweit so gut.
3 Monate später wollte ich eben diesen VL Revolver auf dem EU Pass eintragen lassen, ging auf die BH und :
"Naa, einen Uberti 1858er Remington haben sie ja gar nicht ! "
Aha. Bitte, was hab ich dann?
"Moment - sie haben einen > Blackpowder only in .44 < !!! Tatsache!
Es bedarf einiger Erklärung dass eben dieses Blackpowder only in den Lauf gebraten ist weil eben: Black......
und dass dies nimmermehr der Hersteller der Waffe sei.
Soviel zum Ahnung haben - der Büchser hat die ersbeste Aufschrift am Lauf für die Meldung hergenommen und mein SB hats eingetragen. Dem SB geb ich weniger die Schuld weil er hat ja einem Schkundigen ( dem Büchser hehe ) vertraut.
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:14
von Wick
"die Damen u. Herren bei uns am W-Amt zeichnen sich nämlich durch Sachverstand und Bürgerfreundlichkeit aus..."
Unglaublich, da will ich auch wohnen!
""Moment - sie haben einen > Blackpowder only in .44 < !!! Tatsache!"
Ebenfalls unglaublich ;-(
Das Problem besteht aber trotzdem: du kaufst dir eine Schwarzpulverreplika und wirst halt dann informiert, dass du ja gar keinen Platz mehr dafür hast... und dann darfst diskutieren!
Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 14:17
von Capulus
wie siehts aus, wenn eine Einstufung bereits vorliegt - wie hier z.B vom Dorotheum
es ist ein Armi San Paolo - Modell Remington New Army 1858 und somit keine Platzbelegung
http://www.dorotheum.com/auktion-detail ... escia.html
und letztendlich müsste es doch nicht für jede einzelne Waffe einen Sachverständigenbescheid geben, weil das wär ja nur wieder Gschaftlmacherei
sobald eine Type, wie z.B der Armi San Paolo .44 als Modelljahr 1858 deklariert ist und ich hab genau so einen, sollte es rein theoretisch kein Problem geben.
andererseits, rein theoretisch nur

Re: Reminton Army 1858 Pieta
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 17:17
von Wick
Naja, das mit Dorotheum ist so eine Sache... wenn W dabeisteht geht die Waffe auf WBK, ob sie dabei einen Platz belegt oder nicht ist nicht feststellbar.
Letztes Wochenende hats auch einen Lefaucheux Revolver gegeben. Nachdem der Besitzer ihn auf einen Platz auf der WBK hatte, kommt er auch beim neuen Besitzter auf einen Platz. Der neue Besitzer darf sich dann darum kümmern ihn wieder vom Platz runter zu bekommen!
Ich hab keinen freien Platz, darum hab ich befürchtet, dass es kompliziert werden könnte.