Seite 1 von 3

Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrungen..

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:40
von Ronald
Servus,

wir überlegen uns eine Arlamanlage fürs Einfamilienhaus anzuschaffen.

Wie gehe ich das Thema am besten an ?

Wo bekomm ich kompetente Beratung ?

Welche Produkte bzw Systeme sind sinnvoll ?

Was kann so was kosten ?

Erfahrungen ?

Tät mich über einen konstruktiven Thread freuen.

Danke !

Ronald

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:44
von lex123456
hi
geben tuts viel am markt, mal im voraus was stellst dir vor, kameras? elektronische schlösser mit zugangsüberwachung? aussenhaut und innenraum überwachung? oder einfach nur ein die meldet wenn wer rein will und keiner daheim ist?

gruß
lex

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:53
von Ronald
lex123456 hat geschrieben:hi
geben tuts viel am markt, mal im voraus was stellst dir vor, kameras? elektronische schlösser mit zugangsüberwachung? aussenhaut und innenraum überwachung? oder einfach nur ein die meldet wenn wer rein will und keiner daheim ist?

gruß
lex
ich hab keine Ahnung..... bin grad bei 0 % Aufarbeitung was das Thema betrifft....

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:19
von Ronald
hab da ein forum gefunden.....

http://www.alarmforum.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

da werd ich a bisserl schmökern....

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:26
von Medizinmann
wenn dann eine mit VERKABELTEN sensoren (lassen sich nicht stören)

Verkabelte Fensterkontakte werden teuer, da reicht ein zentraler Bewegungsmelder im Raum.

ev noch mit ÖWD (o.ä.) verschalten lassen

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:29
von mapu
Schau dir mal die verkabelte Alarmanlage von Evva an, hab damit gute Erfahrungen gemacht:

http://www.evva.at/produkte/alarmsystem ... gebiet/de/

Und dann natürlich noch so ein Schild am Zaun:
Bild

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:33
von warbird
Eine Funkanlage die gestört wird sollte automatisch auslösen sonst ist die ganze Anlage fün popsch.

Aber nachträglich verkabeln ist irrsinnig aufwändig.

Ein bewegungssensor im Raum ist zwar einfach und billig aber in meinen Augen unpraktisch da keine überwachung bei anwesenheit möglich ist.

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:37
von Centershot
Bitte unbedingt darauf achten dass die Anlage (und da sind alle Bauteile gemeint!) eine Zertifizierung aufweist! Für den Privatbereich wäre das: VSÖ-Klasse P/S
Ebenso sollte die Einbaufirma zertifiziert sein und das auch nachweisen können.
Beide Zertifizierungen (Anlage + Einbau/Wartungsfirma) werden sowohl von der Versicherung verlangt (Prämienreduktion aushandeln!) als auch von der Polizei wenn du eine Direktaufschaltung auf die Notrufnummer anmelden möchtest.
Geschäft (mittlerweile verkauft) - Wohnung - Wochenendhaus...alles abgesichert, funktioniert perfekt und seit Jahren ohne Fehlalarme!
Wenn du Näheres wissen willst gerne per PM!
Centershot

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:48
von Medizinmann
@mapu: 2 schilder sind deutlicher :D


Bild

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:19
von Warnschuss
Von solchen Schildern, die auf Waffenbesitz hinweisen, halte ich nichts. Da wartens dann extra, bis man außer Haus ist, damit sie dann einbrechen und die Waffen fladern können.

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:34
von Centershot
Sehe ich auch so...warum den/die "ungebetenen Besucher" vorab informieren dass ggf. bewaffneter Widerstand zu erwarten ist...?
Sinnvoll ist ein gut sichtbar angebrachter Aussenmelder der Alarmanlage und Aussenbeleuchtungen die mittels Bewegungssensor aktiviert werden.
Gut könnte auch der "Fernseh-Simulator" sein den unser Freund "Martini" im Angebot hat. Dieses einfache und preisgünstige Gerät vermittelt durch - von Aussen sichtbare -wechselnde Farbeffekte den Eindruck dass in der Wohnung/im Haus gerade der Fernseher läuft...also jemand wach und zu Hause ist. Die Betriebszeit dieses Gerätes kann natürlich mit einem einfachen Intervallschalter vorprogrammiert werden.
Usw...usw...!
Centershot

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:37
von warbird
Centershot hat geschrieben:Sinnvoll ist ein gut sichtbar angebrachter Aussenmelder der Alarmanlage
Und dazu ein zweiter der nicht sichtbar aber dafür sabotagesicher angebracht ist.

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:49
von Centershot
+1 ... unser Aussenmelder ist allerdings 7 Meter hoch montiert...da müßte schon jemand darauf schießen! Mit Bauschaum einschäumen geht da nicht so leicht...!
Polizei-Aufschaltung ist vorhanden - aufmerksame Nachbarn auch - viel mehr kann man nicht machen!
Centershot

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 11:08
von Medizinmann
Centershot hat geschrieben:+1 ... unser Aussenmelder ist allerdings 7 Meter hoch montiert...da müßte schon jemand darauf schießen! Mit Bauschaum einschäumen geht da nicht so leicht...!
Polizei-Aufschaltung ist vorhanden - aufmerksame Nachbarn auch - viel mehr kann man nicht machen!
Centershot
da fällt mir aber noch einiges ein wie hund, fenstergitter, schiebegitter, kameras, etc

Re: Alarmanlage für Einfamilienhaus: wie was wann, Erfahrung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 11:31
von Centershot
Richtig...einer sinnvollen Erweiterung des Objektschutzes sind keine Grenzen gesetzt...Büsche uns Stauden so zusammenschneiden dass sie keine Deckungsmöglichkeit bieten...Leitern/Sessel in geschlossenen Räumen verwahren um keine Aufstiegshilfen zu bieten...Werkzeuge die bei einem Einbruch verwendet werden können nicht rund um´s Haus aufbewahren.
Deshalb habe ich ja oben auch geschrieben usw. usw....
Eine richtig montierte und justierte Alarmanlage ist aber schon ein gewaltiger Schritt in Richtung Sicherheit, und darum ging´s ja dem Threadstarter.
Centershot