Re: Kalashnikov als Halbauto
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:31
Nein. Weder 7,62x39mm noch sonst was.
Grüße,
Starfox
Grüße,
Starfox
Falsch, gibts als .22lrStarfox hat geschrieben:Nein. Weder 7,62x39mm noch sonst was.
Grüße,
Starfox
quildor82 hat geschrieben:Falsch, gibts als .22lrStarfox hat geschrieben:Nein. Weder 7,62x39mm noch sonst was.
Grüße,
Starfox
war seit 1977 nie erlaubtwaffenzubehoer.at hat geschrieben:..
oder hat man die wieder verboten..
Ok, dazu sag ich jetzt nichts weiter.quildor82 hat geschrieben:Falsch, gibts als .22lrStarfox hat geschrieben:Nein. Weder 7,62x39mm noch sonst was.
Grüße,
Starfox
Was ich nicht versteh ein OA 15 oder AUG kein Problem aber ein AK 47 böse. Das wäre doch was in Germany gibt´s ja einige davon kosten um die € 800,-- das wär mal was ein vernünftiger Preis für einen HA und vor allem die Muni ist billig und es gibt keine Probleme mit der Funktion. Ehm nur so eine Frage was müsste man machen, damit eventuell einer zugelassen wird???gewo hat geschrieben:war seit 1977 nie erlaubtwaffenzubehoer.at hat geschrieben:..
oder hat man die wieder verboten..
und die chance auf eine zulassung stehen meiner meinung nach sehr schlecht
hiMartinZ hat geschrieben:Was ich nicht versteh ein OA 15 oder AUG kein Problem aber ein AK 47 böse. Das wäre doch was in Germany gibt´s ja einige davon kosten um die € 800,-- das wär mal was ein vernünftiger Preis für einen HA und vor allem die Muni ist billig und es gibt keine Probleme mit der Funktion. Ehm nur so eine Frage was müsste man machen, damit eventuell einer zugelassen wird???gewo hat geschrieben:war seit 1977 nie erlaubtwaffenzubehoer.at hat geschrieben:..
oder hat man die wieder verboten..
und die chance auf eine zulassung stehen meiner meinung nach sehr schlecht
Schadegewo hat geschrieben:hiMartinZ hat geschrieben:Was ich nicht versteh ein OA 15 oder AUG kein Problem aber ein AK 47 böse. Das wäre doch was in Germany gibt´s ja einige davon kosten um die € 800,-- das wär mal was ein vernünftiger Preis für einen HA und vor allem die Muni ist billig und es gibt keine Probleme mit der Funktion. Ehm nur so eine Frage was müsste man machen, damit eventuell einer zugelassen wird???gewo hat geschrieben:war seit 1977 nie erlaubtwaffenzubehoer.at hat geschrieben:..
oder hat man die wieder verboten..
und die chance auf eine zulassung stehen meiner meinung nach sehr schlecht
die HAs muessen fuer die zulassung so abgeaendert werden dass weder
- ein waffenrechtlicher teil der urspruenglichen waffe in die oesterreichversion passt noch
- ein waffenrechtlichere teil der oesterreichversion in die urspruengliche waffe passt
das ist bei AUG moeglich weil der hersteller einfach fuer die -Z version andere schaefte gebaut hat
und fuer die ARs moeglich weil man eiben eine warze abschleifen und dort einen bolzen setzen kann
die kashis haben nur zwei (laienhaft ausgedrueckt) "warzen"
da ist der umbau defacto ned gscheit moeglich
zumindestens ned so einfach
Ned nur Saiga in Deutschland bekommst du einige Modelle. Ich glaube einfach, dass die Behörde angst hat, dass auf einmal Leute mit Kalschnikows auf der Straße herumrennen ist ja eine Böse Waffe im Gegensatz zu AUG und OAChefkoch41 hat geschrieben:Hat Saiga ned sowas?!
hiChefkoch41 hat geschrieben:Hat Saiga ned sowas?!
hiChefkoch41 hat geschrieben:Saiga hat ned nur Flinten ^^ meinte damit AK nachbauten!
Ich glaube der Chefe hat gemeint, dass es von Saiga auch HA in 7,62 x 39 gibt. Kann ich bestätigen in Deutschland oder der Schweiz kannst sie kaufen.gewo hat geschrieben:hiChefkoch41 hat geschrieben:Saiga hat ned nur Flinten ^^ meinte damit AK nachbauten!
versteh ich jetzt ned
von IZHMASH gibt es an ganzen haufen waffen
und alle saiga buechsen-HAs sind im original oder als clon in oesterreich verboten (nur die SIG 550 kaempf ist dem aehnlich, aber ned baugleich)
die einzigen fuer die einstufungen existieren sind die interordnance clone aus rumaenien als geradezuegler und als VSR in div. kalibern sowie die dragunov geradezugrepetierer (die HAs sind verboten)