Seite 1 von 2

munition wk2

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 22:55
von frankie
Hallo leute,
Ich habe in letzter zeit viel im forum gelesen.
Aber ich konnte nichts passendes finden.

Darf ich munition aus dem 2 weltkrieg kaufen?
Es geht hier um die muni für den 98k.
Darf man solche noch verwenden?

Gibt es ein buch oder eine liste wo man die bodenstempelungen zuteilen kann?

Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.

Danke
Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 22:58
von Incite
wenn du eine WBK hast, darfst du diese Munition kaufen (Vollmantel) - sofern dies keine "spezialmunition" ist. Sprich Verein, Panzerbrechend etc...

wenn die Munition iO ist, spricht ja nichts gegen eine Verwendung...

Re: munition wk2

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 23:00
von Whit3Tig3r
http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

das hab ich grad für dich aus meiner chronik rausgesucht, hab selber damit munition zuordnen können!

Re: munition wk2

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 23:03
von frankie
Echt super. Danke für die schnelle antwort.
Wie erkenne ich die spezialmunition?
Aufgrund von stempeln?

Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 23:13
von frankie
Danke für den link.
Der erklärt so einiges. Obwohl ich ihn nur kurz überflogen habe.

Ich habe mir bilder bei google angesehen.
Es gibt mun wo das zündhütchen eingefärbt ist. Rot und grün habe ich auf die schnelle gefunden.
Was sagt denn das aus?

Um welchen preis wird eigentlich so alte munition gehandelt?

Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 00:02
von Whit3Tig3r
das steht alles in dem pdf file. (Rot Patrone SmK und Grün Schweres Spitzgeschoss, sofern sie keine anderen Markierungen wie Farbcodes auf den Geschossen haben).
Preis hab ich selbst auch keine ahnung, ich denke nicht allzuviel.

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 07:56
von yoda
Deutsche WK2 Munition hat schon Sammlerwert, zum schießen im Normalfall zu teuer/schade.

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:47
von frankie
Dake für die infos.
Wenn sie echt so teuer sind dann lasse ich das lieber bleiben.

Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 13:08
von Whit3Tig3r
Teuer, hmmm... bis auf wiedergeladene munition hab ich noch nie was anderes aus meinen 98ern geschossen.
Zum ballern taugen alle mit Messinghülsen was, die mit Stahlhülsen kann man sich durchaus aufheben.
wenn man so munition lverkaufen will, wo macht man das am besten? hätte bis heute noch keinen interessenten gefunden.

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 19:25
von frankie
Auf egun habe ich hin und wieder welche gesehen. Dortmals hatte ich leider noch keine wbk.

@Whit3Tig3r
Willst du leicht welche loswerden?

Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 19:29
von Fangschuss
frankie hat geschrieben:Auf egun habe ich hin und wieder welche gesehen. Dortmals hatte ich leider noch keine wbk.

@Whit3Tig3r
Willst du leicht welche loswerden?

Mfg
Beim Salberger kriegst schon welche!

Würde nicht mit den Alten schießen! Da kannst einen Rohrkrepierer kriegen.

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:11
von spareribs
aufpassen bei der Eisenhülsenmuni !!!

auch wenn sie äusserlich "gut" aussieht, die Hülsen sind oft von innen angerostet und reissen dann vom Hülsenboden bis zum Hülsenmund auf.

entwickeln auch eine bläuliche Rauchfahne beim schiessen, wenn sie überhaupt zünden.

habe ich in jungen Jahren selber probiert, jetzt lasse ich aber die Finger davon :whistle:

wenn überhaupt, dann nur Muni mit Messinghülse verschiessen, aber bei "Fundmunition" aupassen, es gab auch "sogenannte" Sabotagemunition, die zur Laufsprengung führen kann
( lt. Waffenrevue aus den 70iger Jahren)

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:49
von frankie
Ok. Dann lasse ich es lieber. Was passiert wenn die hülse reißt oder bei einen rohrkrepierer?
Kann dass für den schützen gefährlich sein?

Mfg

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:54
von therion
Ja, unter Umständen.

Re: munition wk2

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 23:26
von Whit3Tig3r
spareribs hat geschrieben:aufpassen bei der Eisenhülsenmuni !!!

auch wenn sie äusserlich "gut" aussieht, die Hülsen sind oft von innen angerostet und reissen dann vom Hülsenboden bis zum Hülsenmund auf.

entwickeln auch eine bläuliche Rauchfahne beim schiessen, wenn sie überhaupt zünden.

habe ich in jungen Jahren selber probiert, jetzt lasse ich aber die Finger davon :whistle:

wenn überhaupt, dann nur Muni mit Messinghülse verschiessen, aber bei "Fundmunition" aupassen, es gab auch "sogenannte" Sabotagemunition, die zur Laufsprengung führen kann
( lt. Waffenrevue aus den 70iger Jahren)

kann ich so unterschreiben, die grün lackierten '45er sind da meistens betroffen. oft bekam ich den verschluss nur mit großem kraftaufwand auf, ursache dafür war, dass die hülsen längsrisse über die gesamte hülse hatten.
sind halt eher wirklich was für sammler, von aussen pipifein, sehen aus wie neu.