Seite 1 von 1
Ersatzteile aus US+A
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 03:23
von macgeibes
...daß die Amis in Punkto fliegen bzw. Grenzkontrolle extrem heikel geworden sind- is' ja eh' schon n' alter Hut...
-kann mir wer sagen, wie's überhaupt mit 1911er Ersatzteilen ausschaut, die man sich selber aus den US+A mitnimmt... oder kann man dann mit nen' lebenslangen Einreiseverbot rechnen...

bzw.: wie schaut's dann bei der Einreise nach Ö aus...?
Re: Ersatzteile aus US+A
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 10:09
von archer
solange es keine Relevanten Teile wie Verschluss oder Lauf ist stellt das kein Problem bei der einreise dar.
Wie das allerdings mit der Ausreise ist bin ich mir sicher. Ich weis nicht ob da auch das Itar in kraft tritt und ob du nur Teile im Wert von Innsgesammt unter 100$ mitnehmen darfst
Grüße
Re: Ersatzteile aus US+A
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 12:11
von lupus-itus
Wenn es nur Kleinteile wie Schrauberl und Federl usw sind
würd ich diese Teile per Post(AirMail) an mich selbst schicken
vom Hotel aus und GIFT(Geschenk) draufschreiben.
Weiß zwar nicht ob das 100% legal ist und 100% funktioniert, aber was ist heute schon 100%?
l.G.
Re: Ersatzteile aus US+A
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 12:35
von pointi2009
es gibt auch Teile unter 100,- $ unter ITAR und das ist der Knackpunkt. Wenns dich damit erwischen hast den .... offen. Also wie geschrieben, max per Post an dich und hoffen, dass der Zoll nicht reinschaut.