Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 21:56
Tach
Habe ja mein ACOG gestern bekommen und war beim Auspacken ganz auch begeistert .....bis zu dem Punkt an dem mir der erstklassigste Konstruktionsfehler an dem Teil aufgefallen ist. Bei der Skalierung des Absehens ist die rechte Seite verschwommen und zwar so richtig hässlich. Da dacht ich mir naja vieleicht Linse dreckig also Glasreiniger her und putzen......immernoch verschwommen....in diesem Moment ist mir dann kurz das Herz stehen geblieben weil ich schon so hart gewartet habe bis das Teil ankommt und nun soll es kaputt sein ....also gleich mal Gegoogelt und schau an das ist Normal an dem Ding! Bei einer Optik für 1600 Euro ist ein milchiges Absehen Standart! Nichtmal mein 100 Euro China ACOG für eine meiner Airsofts hat mit diesen Problemen zu kämpfen! Ich hab euch mal Links von den Informativsten Seiten hinzugefügt. Schauts euch mal an und schreibt bitte was dazu ich bin neugierig über eure Erfahrungen und Meinungen mit dem ACOG= ( american costly Ober Glumpat )
Siehe ar15.com
http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 8&t=575613" onclick="window.open(this.href);return false;
und selbst auf der Internetseite von Trijicon ist das beschrieben:
https://www.trijicon.com/na_en/support/faq_ACOG.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier der Text direkt von der Trijicon Seite
The right hand side of the crosshair is blurry. Is this normal?
Yes. The reticle pattern in the ACOG is formed by removing highly reflective metal from a prism mirror. This mirror is at about a 45-degree angle inside the gun sight. This means that the left side of the reticle is closer to the eye than the center of the reticle and the right side of the reticle is further from the eye. The result- the right side of the reticle is focused beyond infinity which can cause distortion on the right side of the reticle. The perceived distortion will be more or less depending on an individual's eyesight. The left side of the reticle is unaffected because the human eye has no difficulty focusing on a closer object. This in no way detracts from the performance of the scope. The image of the target area is not affected. Only the right hand side horizontal reticle line is blurry. This construction is required to achieve a parallax free vertical center of the scope, which allows the built in ranging on the reticle pattern.
Habe ja mein ACOG gestern bekommen und war beim Auspacken ganz auch begeistert .....bis zu dem Punkt an dem mir der erstklassigste Konstruktionsfehler an dem Teil aufgefallen ist. Bei der Skalierung des Absehens ist die rechte Seite verschwommen und zwar so richtig hässlich. Da dacht ich mir naja vieleicht Linse dreckig also Glasreiniger her und putzen......immernoch verschwommen....in diesem Moment ist mir dann kurz das Herz stehen geblieben weil ich schon so hart gewartet habe bis das Teil ankommt und nun soll es kaputt sein ....also gleich mal Gegoogelt und schau an das ist Normal an dem Ding! Bei einer Optik für 1600 Euro ist ein milchiges Absehen Standart! Nichtmal mein 100 Euro China ACOG für eine meiner Airsofts hat mit diesen Problemen zu kämpfen! Ich hab euch mal Links von den Informativsten Seiten hinzugefügt. Schauts euch mal an und schreibt bitte was dazu ich bin neugierig über eure Erfahrungen und Meinungen mit dem ACOG= ( american costly Ober Glumpat )
Siehe ar15.com
http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 8&t=575613" onclick="window.open(this.href);return false;
und selbst auf der Internetseite von Trijicon ist das beschrieben:
https://www.trijicon.com/na_en/support/faq_ACOG.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier der Text direkt von der Trijicon Seite
The right hand side of the crosshair is blurry. Is this normal?
Yes. The reticle pattern in the ACOG is formed by removing highly reflective metal from a prism mirror. This mirror is at about a 45-degree angle inside the gun sight. This means that the left side of the reticle is closer to the eye than the center of the reticle and the right side of the reticle is further from the eye. The result- the right side of the reticle is focused beyond infinity which can cause distortion on the right side of the reticle. The perceived distortion will be more or less depending on an individual's eyesight. The left side of the reticle is unaffected because the human eye has no difficulty focusing on a closer object. This in no way detracts from the performance of the scope. The image of the target area is not affected. Only the right hand side horizontal reticle line is blurry. This construction is required to achieve a parallax free vertical center of the scope, which allows the built in ranging on the reticle pattern.