Seite 1 von 2

Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 19:16
von martin01
Hi!

Ich liebäugle mit einem Steyr AUG, nur weiss ich noch nicht genau welches?
Das A2 hat der Freundliche lagernd, und konnte ich auch schon ansehen (würde mit Pic. Rail und Original Optik kommen).
Das A3 müsste er extra bestellen.

Zahlt sich der Mehrpreis für das A3 überhaupt aus? :think:
Wurde die Schussleistung verbessert, oder sind es nur die paar Schienen beim A3 die sich im Preis niederschlagen?
Aja, ich schiesse nicht IPSC oder so was in der Art, also sind die Rails nicht unbeingt ausschlaggebend!

Habt ihr Tipps?

Lg. Martin

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:20
von Warnschuss
Die Unterschiede des A3 sind im Grunde die zusätzlichen Schienen und der Verschlussfanghebel zum schnelleren Nachladen. Die Lauflänge von 55cm (normal 50,8cm) ist auch etwas komisch. Vielleicht wird da der Kompensator bereits miteingerechnet, doch das weiß ich nicht.

Wennst also nicht IPSC schießt und somit nicht schneller nachladen musst und Du auch keine Schienen zum Montieren von tacticoolem Zeug brauchst, ist das A3 nicht unbedingt notwendig, hätte ich gesagt.
Falls Du übrigens das Aussehen des StG77 haben willst, geht das nur mit der A2-Variante, weil die 1,5x-Optik des A3 schaut anders aus.

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:28
von martin01
Danke!

Das mit der Optik ist mir bewusst, auch das der Schaft in grün nur für das A2 passt...!

Danke nochmal!

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:31
von Warnschuss
Gerne, aber vielleicht meldet sich ja noch ein A2/A3-Besitzer zu Wort. Kann ja sein, dass ich was übersehen habe.

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 21:22
von Stefan
die wesentlichen unterschiede wurden genannt. die seitliche rail am gehäuse habe ich z.B. bei meinem A2 nachgerüstet. keine hexerei. einzig der verschlussfanghebel wäre eine echte bereicherung.

mir persönlich gefällt das A3 allerdings nicht so sehr wie das A2. die rail beim A2 sind meiner meinung weitaus schnittiger im vergleich zur massiven und plump wirkenden A3 schiene. diese hätte aber wieder den vorteil länger zu sein und somit sinnvoll eine offene visierung als backup zu erlauben.

wie du siehst, die unterschiede sind gering und doch so groß, dass man darüber nachdenken kann. unterm strich bleibt es aber geschmackssache, speziell, wenn das teil dynamisch nicht eingesetzt werden soll.

mfg stefan

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 21:54
von martin01
Also wenn der Unterschied nur die Schienen und den Verschlussfang betreffen wird es wohl die A2... :think:
Inwieweit ist das "Innenleben" der beiden eigentlich unterschiedlich?

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:01
von Incite
du hast auch ein Mündungsgewinde beim A3 ;)

ich würde mir wieder das 3er holen

lg

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:02
von martin01
Das mit der Bremse / Gewinde ist ein Argument, aber die .223 ist doch milde im Vergleich. Von daher ist für mich ein Komp nicht nötig (Ausser ich würde das A3 nehmen - wenn dann mit kurzem Lauf und Komp drauf)!

Das A2 hat ja schon den langen Lauf drinn, also original. Da würde auch kein Komp drankommen wenns das wird! Wie gesagt ich mache kein 3Gun. Ich habe alle meine Waffen eigentlich im Originalzustand... (vom Tunen wird das Zeug nur unzuverlässiger... :D )

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:13
von Noldi
Der Lauf beim A3 ist gering länger aus "marketingtechnischen" Gründen, weil durch den kürzeren Lauf das Teil nicht lange genug für den legalen Verkauf in manchen Ländern wäre ...
Entwickelt wurde es für den leicht kürzeren.
Die Info kommt anscheinend von den Steyr Technikern.

So stand es sinngemäß mal irgendwo hier im PD.

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:20
von Incite
martin01 hat geschrieben:Das mit der Bremse / Gewinde ist ein Argument, aber die .223 ist doch milde im Vergleich. Von daher ist für mich ein Komp nicht nötig (Ausser ich würde das A3 nehmen - wenn dann mit kurzem Lauf und Komp drauf)!

Das A2 hat ja schon den langen Lauf drinn, also original. Da würde auch kein Komp drankommen wenns das wird! Wie gesagt ich mache kein 3Gun. Ich habe alle meine Waffen eigentlich im Originalzustand... (vom Tunen wird das Zeug nur unzuverlässiger... :D )
beim AUG kannst eh nur den Abzug tunen und eine MB montieren - viel mehr kannst da eh nicht machen und ist aber auch mMn nicht notwendig :mrgreen:

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:22
von approach_lowg
Hallo.

Hab ich mir vor jahren auch überlegt.
Wurde das a3.
Es ist sicherlich geschmacksache aber mir hat das 3 er besser gfallen.
Preislich musst halt mit deinem händler reden aber meins war net schlimm.

Das a3 ist fuer mich eine gute waffe, schießt präziese hat einen leicht besseren abzug wie s 2er ( abzug ist sehr gwöhnungsbeduerftig) kannst sehr schnelle mag wechsel und wieder schussbereitschaft machen durch den verschlussfanghebel schalter. Die lange pic finde ich auch gut brauchbar und die seitliche pic ist auch net schlecht. Der schaft wurde bei dem ding angeblich auch verbessert.

Ich hab vorher ein paar 2er in der hand ghabt und geschossen, A3 ist es eben geworden!

Lg rene

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:22
von martin01
ok, vielen dank für die Antworten!
Wie gesagt sollte es das A3 werden (wovon ich nicht ausgehe) würde es den kurzen Lauf (16 Zoll glaube ich?) mit Komp bekommen!
Wenn das jedoch alles ist was beim A3 geändert wurde werde ich mich wohl für die lagernde A2 entscheiden...

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 08:59
von Donner
Ist des A3 nicht auch mit den Stanag Magazinen kompatibel?!

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:18
von approach_lowg
das mit den stanag mag hab ich noch nie gehört und ausprobiert - glaub i aber net.

für nicht militärische zwecke halte ich bei dieser waffe die mb auch für überflüssig. fraglich ist halt was du damit machen möchtest, wennst nur ein aug haben willst und dir fgallts 2er e besser is es wurscht. wenn wir im verein jedoch einen "sturmangriff abwehren" bin ich mit meinem 3er schon recht flott wenns darum geht 2-3 mags in windeseile abzufeuern und nur auf den vfh drücken muss - wie gesagt ist aber auch geschmacksache ob auf den vfh schalter zu drücken oder herkömmlich beim 2er zu repetieren.

a ja, wenn es darum geht den abzug zu "tunen" vergiss es. wennst einen guten/normalen abzug haben möchtest musst dir ein AR system kaufen oder aufs STM warten.

lg rene

Re: Welches AUG würdet ihr nehmen?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 10:12
von swerdeofwar
Hall allerseits,
als langjährger "Lurker" würde ich auch ein paar Fragen zum A3 stellen, da ich meinen Buchsenmacher gebeten hab mir eins zur Ansicht kommen zu lassen.

Welche Optiken verwendet Ihr am AUG und wie zufrieden seit Ihr damit.

A ja, zu Thema Stanag-Magazine, m.W. - lt. Ami Foren - gibts einen eigenen Schaft, auch fürs A3, dafür.