Seite 1 von 1
Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:29
von flual80
Hallo zusammen!
Habe beschlossen mir eine Schrotflinte für's Tontaubenschießen zuzulegen.
Wenn es ein Selbstlader ist - fällt sie dann unter Kat. B und belegt mir einen Platz auf der WBK?
Kipplauf ist ja Kat. C wenn ich das richtig verstanden habe.
Danke!
Florian
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:30
von sepp
Die Selbstlader sind allerdings nicht auf allen Plätzen erwünscht
lg sepp

Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:34
von fritzthemoose
flual80 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Habe beschlossen mir eine Schrotflinte für's Tontaubenschießen zuzulegen.
Wenn es ein Selbstlader ist - fällt sie dann unter Kat. B und belegt mir einen Platz auf der WBK?
Kipplauf ist ja Kat. C wenn ich das richtig verstanden habe.
Danke!
Florian
HA ist B, Kipplauf eigentlich D
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:35
von Incite
fritzthemoose hat geschrieben:flual80 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Habe beschlossen mir eine Schrotflinte für's Tontaubenschießen zuzulegen.
Wenn es ein Selbstlader ist - fällt sie dann unter Kat. B und belegt mir einen Platz auf der WBK?
Kipplauf ist ja Kat. C wenn ich das richtig verstanden habe.
Danke!
Florian
HA ist B, Kipplauf eigentlich D
Ist egal da Flinten zusammengefasst c oder d jetzt ja auch meldepflichtig sind
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:39
von flual80
Mir ging's nur um den wertvollen Platz auf der WBK
Gibt's da nicht ein Zwischending bzw. Schlupfloch wie bei den Geradezugrepetierern a la Interordnance?
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:45
von Incite
flual80 hat geschrieben:Mir ging's nur um den wertvollen Platz auf der WBK
Gibt's da nicht ein Zwischending bzw. Schlupfloch wie bei den Geradezugrepetierern a la Interordnance?
wär dann auch B oder A - je nachdem ^^
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:51
von fritzthemoose
flual80 hat geschrieben:Mir ging's nur um den wertvollen Platz auf der WBK
Gibt's da nicht ein Zwischending bzw. Schlupfloch wie bei den Geradezugrepetierern a la Interordnance?
repetieren bei tontaube?
aber es gibt uhr in schrott auch bzw wbk erweitern
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:59
von flual80
Dann werd ich mich um eine Kipplaufflinte umsehen.
Irgendwelche Tipps was da für's Tontaubenschießen gut wäre?
Würd erst mal eine gebrauchte suchen und sollt nicht zu teuer sein...
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:07
von the_law
ich hab ´96 mit einer einfachen bockdoppelflinte vom kettner angefangen, das teil hat runde 9000 schuss problemlos gehalten und wurde dann an einen kollegen vererbt der auch tt schiessen anfangen wollte.
grundsätzlich anzumerken wäre aber das DIR die flinte passen muss, so ist es eigendlich eher schwer eine detailierte empfehlung für eine spezielle auszusprechen.
hab auch schon leute am stand gehabt die mit einer russischen baikal flinte 22-23/25 tauben getroffen haben. die wurden vorher regelrecht ausgelacht von den beretta und mirokuschützen, danach war komischerweise ruhe in der rotte
unbedingt aber bei den ersten schiessversuchen einen erfahrenen tt schützen an der seite haben, nur so kann man anschlag und zielfehler erkennen und beheben sonst gibts gleich am anfang frust weil man die teile nicht trifft
auch eine halbwegs gute schiessjacke mit grossen taschen für die munition ist nicht verkehrt fürn anfang.
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:11
von Barry08
the_law hat geschrieben: danach war komischerweise ruhe in der rotte

Kein Wunder - wer mit Wildschweinen auf den Stand geht, sollte sich nicht wundern, wenn die beim Schießen abhauen...

Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:16
von the_law
Barry08 hat geschrieben:the_law hat geschrieben: danach war komischerweise ruhe in der rotte

Kein Wunder - wer mit Wildschweinen auf den Stand geht, sollte sich nicht wundern, wenn die beim Schießen abhauen...

? kapier ich jetzt nicht

Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:20
von Barry08
the_law hat geschrieben:Barry08 hat geschrieben:the_law hat geschrieben: danach war komischerweise ruhe in der rotte

Kein Wunder - wer mit Wildschweinen auf den Stand geht, sollte sich nicht wundern, wenn die beim Schießen abhauen...

? kapier ich jetzt nicht

Eine Rotte ist eine "Gruppe" von Wildschweinen
oder ein Durchgang am Stand.
Mehrere Schützen sind nicht als Rotte anzusprechen, sondern als Kollegen.

Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:23
von martin01
Wenn die "Kollegen" einen andern Schützen auslachen nur weil er eine "billige" Waffe (zb. Baikal) benüzt ist der Ausdruck gerechtfertigt!
Solche Leute würde ich nicht als "Kollegen" bezeichnen!
Bei uns lachen die STI / SVI Schützen auch nicht wenn jemand mit einer Glock kommt...
Re: Schrotflintenfrage
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:28
von Floody
Suchen, lesen, denken, dann posten.
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=5642" onclick="window.open(this.href);return false;