Seite 1 von 2
[Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:27
von Knuffibaer
http://www.doodle.com/wnra2yrwphsh2ezc
Die Antworten entsprechen den Auswahlen auf der offiziellen Abstimmkarte.
Die Fragestellung wurde korrigiert.

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:00
von quildor82
LOL
"Sind Sie für die Einführung eines
BUNDESHEERES"
Sollte wohl Berufsheeres heissen

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:09
von Knuffibaer
Ja, die Abstimmoptionen sind ein bisserl (absichtlich?) verwirrend geschrieben. Aber genauso soll es auf den Abstimmzetteln am 20.01 sein!
Genauso wie die radiowerbungen. da wird ja für ein berufsheer beworben und nicht gegen die wehrpflicht. Denn für etwas zu sein hört sich positiver an.

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:33
von Capulus
und wofür brauch ma des jetzt?
mir langt die Wahl am 20.ten

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:53
von Knuffibaer
Mich interessiert halt das Verhältniss im Forum.

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:57
von Capulus
ok, alles klar

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:04
von BigBen
Du solltest aber zumindest die Fragestellung richtig hinkriegen...die lautet nämlich
Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres
oder
sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes?
und nicht wie du behauptest "Bundesheeres" statt "Berufsheeres"...worauf du auch schonmal hingewiesen wurdest.
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:32
von Knuffibaer
Hoppala.
Habs geändert.
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 18:40
von the_law
momentan ist der trend ja recht eindeutig

Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:01
von Teal'c
ähm ist eigentlich schonmal jemand aufgefallen, dass man die Abstimmung von anderen ändern kann??? Das sollt aber nicht so sein...
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:07
von BigBen
Eine solche Umfrage bei der
1. Die Fragestellung zu Beginn falsch war
2. User nicht anonym abstimmen können
3. User die Stimmen anderen abändern können
ist halt relativ sinnlos und ohne jegliche Aussagekraft.
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:17
von Knuffibaer
stimmt. ist mir gar nicht aufgefallen. verwende dodl auch das erste mal. Bei einer öffentlichen wahl kann man das nicht sperren.
ich kann sie nur als nicht öffentlich setzen, dann ist aber das ergebniss wiedet nicht einsehbar. doof
Wieso kann ich die Einträge von anderen Teilnehmern ändern oder löschen?
Sie können die Einträge von anderen Teilnehmern ändern weil Doodle die Benutzer nicht authentifiziert - um den Service so einfach wie möglich zu halten. Wenn jemand mit dem Namen "Patrizia" abstimmt weiss Doodle nicht ob es wirklich Patrizia ist beim nächsten Besuch der Umfrageseite. Darum können Teilnehmer die Einträge ändern. Doodle verlässt sich auf kooperatives Verhalten von allen Benutzern. Was auch der Normalfall ist. Um Änderungen doch zu verhindern können Sie eine versteckte Umfrage machen. Um Ihren Eintrag zu schützen nehmen Sie jeweils an der Umfrage teil, wenn Sie in Ihr persönliches MyDoodle-Konto eingeloggt sind.
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:18
von Knuffibaer
wieso gibts eigentlich keine umfragefunktion in diesem board?
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:22
von savage3000
gibts e, oder? es wurde ja schon mal das alter der user ermittelt

)
DODL . da is der name programm , mir scheint.
Re: [Umfrage] Volksbefragung 2013 - Bundesheer
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:23
von Knuffibaer
aso?
wie geht denn das?