Seite 1 von 2

6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:59
von Doberman
Hy Leute!

Habe (wie sicherlich schon bekannt) eine Tikka T3 in 6,5x55.
Hab bis jetzt mitm N160 gearbeitet und auch Top Ladungen gefunden.

Nun hab ich mir das N150 aufgrund des besseren Abbrandes geholt und finde nicht wirklich eine gute Ladung...
Hab von 38-40gr alles durch und bin definitiv nicht zufrieden mit den ergebnissen...

Hat jemand empfehlungen für mich? (natürlich ohne Gew(ä)ehr ;-) )

Besten Danke an die Profis!

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:09
von Varminter
Doberman hat geschrieben:Hy Leute!

Habe (wie sicherlich schon bekannt) eine Tikka T3 in 6,5x55.
Hab bis jetzt mitm N160 gearbeitet und auch Top Ladungen gefunden.

Nun hab ich mir das N150 aufgrund des besseren Abbrandes geholt und finde nicht wirklich eine gute Ladung...
Hab von 38-40gr alles durch und bin definitiv nicht zufrieden mit den ergebnissen...


Hat jemand empfehlungen für mich? (natürlich ohne Gew(ä)ehr ;-) )

Besten Danke an die Profis!

Lass es. Die meisten 6,5x55 SM mögen lieber N160 und da kannst zwar viel herumspielen, aber du wirst nur mit Glück eine bessere Laborierung finden.

Du siehst ja selber, dass sich dir die Bixn mit N150 verweigert.

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 11:27
von Doberman
Varminter hat geschrieben:
Doberman hat geschrieben:Hy Leute!

Habe (wie sicherlich schon bekannt) eine Tikka T3 in 6,5x55.
Hab bis jetzt mitm N160 gearbeitet und auch Top Ladungen gefunden.

Nun hab ich mir das N150 aufgrund des besseren Abbrandes geholt und finde nicht wirklich eine gute Ladung...
Hab von 38-40gr alles durch und bin definitiv nicht zufrieden mit den ergebnissen...


Hat jemand empfehlungen für mich? (natürlich ohne Gew(ä)ehr ;-) )

Besten Danke an die Profis!

Lass es. Die meisten 6,5x55 SM mögen lieber N160 und da kannst zwar viel herumspielen, aber du wirst nur mit Glück eine bessere Laborierung finden.

Du siehst ja selber, dass sich dir die Bixn mit N150 verweigert.
genau DAS wollte ich net hören... :evil:
hab da jetzt 1kg rumstehen und des will net an alterskrankheit sterben :whistle:

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:09
von mgritsch
hm, ich betreib meinen alten schweden sehr erfolgreich mit N140 und leichten geschossen (107gn, 120gn)
am besten läuft es immer nahe am maximum load.
da du nichts über das verwendete geschoss schreibst, kann ich nicht sagen ob deine 38-40gn schon recht viel oder eher wenig sind?

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:25
von Bernedti
Du ich glaub am Besten Währs wenn mas noch mit mehr Pulver Testen

Laut Quickload ham ma noch bis 42.5 Grain Spiel bis zum Maximaldruck
Bei 40 Grain bist noch im Gelben Bereich

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:43
von mgritsch
mit solchen pauschalen ansagen wär ich da ein bissi vorsichtig, du willst ja niemanden zu einem blödsinn verleiten :)
also wenn dann konkrete angabe der parameter (hülse / zündi / pulver / geschoss / COAL).

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:52
von Bernedti
Ich kenn die angaben alle :mrgreen:

weil wir ham ja gemeinsam die 6.5x55 Geladen
Ich würds noch bis 41 grn rauf probieren

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:59
von mgritsch
ja du schon, das glaub ich dir. das kannst dann genausogut am telefon unter 4 augen besprechen.

aber jemand fremder der da mitliest und sich denkt "au fein, die experten auf pulverdampf sagen da passen locker 42,5 hinein" und dann die verschlusshülse zwanglos in der landschaft verteilt weil er ein schwereres geschoss und eine hülse mit kleinerem innenvolumen verwendet hat und auch noch das geschoss tief setzt... :) nicht so fein. da bin ich eher vorsichtig mit ungetesteten und vor allem unvollständigen angaben.

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:05
von Bernedti
Ach soo gemeint :mrgreen: sorry

Die Ladung die wir getestet ham war:

Hülse Privi
Zünder CCI BR 2
Sierrra Matchking 140 grm
OAL 79mm

Pulver Vitha N150 38-40grn
Keine wirklich guten ergebnisse

Die Vorherige Ladung war

Hülse Privi
Zünder CCI BR 2
Sierrra Matchking 140 grm
OAL 79mm
Pulver Vitha N160 45grn

Beste Ergebnisse

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:14
von Varminter
mgritsch hat geschrieben:mit solchen pauschalen ansagen wär ich da ein bissi vorsichtig, du willst ja niemanden zu einem blödsinn verleiten :)
also wenn dann konkrete angabe der parameter (hülse / zündi / pulver / geschoss / COAL).

:!: Was besonders gefährlich ist an der 6,5x55 SM, es gibt reichlich antike Schwedenmauser in 6,5x55 SM, deren Verschlüsse nicht unbedingt das aushalten, was eine Tikka T3 nit mal juckt :!:

Also bitteschön 6,5x55 SM Ladungen immer sorgfältig prüfen.

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:36
von mgritsch
naja, wenn ich das mit den VV ladedaten vergleiche?
die sagen für ein Sierra HPBT 140er bei 79mm COAL bis zu 46,7 vom 160er aber 36,3 - 39,1gn vom 150er!
so gesehen würde ich nicht ohne weiteres "ah, da geht schon noch was" sagen, das sollte bereits recht nah an der grenze sein...
(zugegebenermassen - der unterschied kommt mir auch viel vor, so viel unterschied ind er abbrandgeschwindigkeit sollt da auch wieder nicht sein?)

Bernedti hat geschrieben:Die Ladung die wir getestet ham war:

Hülse Privi
Zünder CCI BR 2
Sierrra Matchking 140 grm
OAL 79mm

Pulver Vitha N150 38-40grn
Keine wirklich guten ergebnisse

Die Vorherige Ladung war

Hülse Privi
Zünder CCI BR 2
Sierrra Matchking 140 grm
OAL 79mm
Pulver Vitha N160 45grn

Beste Ergebnisse

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:47
von Charles
So ist es, wie Varmi sagt. Manche alten Schweden Mauser haben übergehärtete dünnwandige Systemhülsen, sie brechen/bersten leicht, wenn die Ladung nicht passt :!:

Also bei den alten Dingern immer nur sehr moderate Ladungen mit langsames Pulver verschießen.

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 18:52
von Armin
Die besten Ergebnisse (Rem 700 von Mayerl) habe ich mit 123 Grs. schweren Lapua Scenar und 40,5 Grs. N150 erzielt.

Re: 6,5x55 mit N150

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:08
von Doberman
Danke fürs ergänzen der daten berni!
Ich werd das jetzt einfach bis 41,7 ausprobieren, lt. QL ist's ja noch im gelben bereich...
Danke an die zahlreiche anteilnahme!!! :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk