Seite 1 von 2
Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 19:01
von wallenstein
Habe folgendes Problem:
Mein funkel- nigelnagelneuer MAS 36-51 schiesst hervorragend. Mit meinem getrübten Auge kann ich mit der (meiner Meinung nach) hervorragenden Visierung auf 100 m (derzeit mit FNM Fabrikspatronen) so ca 5cm Gruppen schiessen.
Das Problem ist, dass die Gruppe ca. 10 - 15cm auf 3h liegt. Das Korn steht dabei schon ganz rechts an der Kornschutzbacke an.
Frage 1: Glaubt ihr dass es möglich ist mit Laborierungsversuchen eine Trefferverschiebung so weit nach links zu bekommen ?
Und die Hauptfrage (2): Wie kann ich das Korn herausbekommen, denn dann könnte ich die rechte Seite des Führungsteils abschleifen/-feilen um das Korn dann noch weiter nach Rechts zu bekommen.
Nebenfrage (3): Weiss jemand wo es originale (oder Nachbau) Montagen und Gläser für die MAS gibt ? Habe welche vor gut 25 Jahren beim Springer gesehen, aber da hatte ich nur einen nicht sehr schönen MAS 36. Für den wäre das nix gewesen.
Ich hoffe auf Wissende.

Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 22:00
von max81
Guten Abend!
Leider habe ich ein ähnliches Problem bei meinem MAS36.
Er schießt mit PRVI Muni viel zu weit links (ca. 1 bis 2 er Ring auf 100m), die Höhe (mit der 400m Einstellung) passt sehr gut.
Auch bei meinem Franzosen steht das Korn schon an den Kornschutzbacken an, somit geht da nichts mehr.
Über Internetrecherche habe ich rausgefunden, das es zwar Kimmeneinsätze (soll da 12 verschiedene geben) gibt um Abweichung auszugleichen, nur sind die leider selbst in Frankreich recht selten.
Ein ZF Montage ohne etwas am Gewehr ändern zu müssen wäre ein Hit. Würde ich ebenso wie eine original Gummiüberzieher Schaftkappe sofort kaufen.
Darf ich dich fragen, ob du deinen fabrikneuen MAS36-35 von der stillen Springer Versteigerung (2011) hast? Wenn ja, Gratulation (du hast mich knapp überboten)!
Schöne Grüße
max81
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 22:47
von wallenstein
Hallo Max81
Naja bei Dir zu weit links, bei mir zu weit rechts. Da werde ich einmal die Prvi Muni versuchen, vielleicht passt die bei mir.
Den MAS36 - 51 habe ich schon seit ein paar Jährchen, wurde nur noch nicht geschossen. Gestern erstmals und war von den Gruppen begeistert, nur nicht von der Seitenlage. Anderes Korn würden wir ja nicht brauchen, denn wenn man es ausgebaut hat könnte man ja an der Kornbasis seitlich etwas abfeilen. Du links, ich rechts. Aber wie rauskriegen. Hilfe.

Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 00:20
von Charles
Das Problem mit dem Korn der MAS-Gewehre haben wir alle. Auch meine beiden MAS-Gewehre bereiten mir Sorgen, und eine drittes französisches Sorgenkind bekomme ich bald
Da bleibt uns nichts anderes über, als das Korn zu verbiegen, bis die Treffer in die Scheibenmitte einschlagen.
Oder ein Blech seitwärts des Korns mit Epoxy ankleben und den Kimmenausschnitt anpassen auf das dickeres Korn UND der Trefferlage auf die Scheibe. Geht auch. 10-12cm kann man auf diese Weise korrigieren...
Charles
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 00:40
von wallenstein
Charles hat geschrieben:Das Problem mit dem Korn der MAS-Gewehre haben wir alle. Auch meine beiden MAS-Gewehre bereiten mir Sorgen, und eine drittes französisches Sorgenkind bekomme ich bald
Da bleibt uns nichts anderes über, als das Korn zu verbiegen, bis die Treffer in die Scheibenmitte einschlagen.
Oder ein Blech seitwärts des Korns mit Epoxy ankleben und den Kimmenausschnitt anpassen auf das dickeres Korn UND der Trefferlage auf die Scheibe. Geht auch. 10-12cm kann man auf diese Weise korrigieren...
Charles
Hallo Charles,
Das Korn noch dicker zu machen gefällt mir gar nicht, und dann auf der anderen Seite etwas wegzunehmen möchte ich auch nicht. Es muß doch möglich sein das Korn auszubauen und dann unten auf der richtigen Seite etwas wegfeilen. Das Problem ist nur, wie kriege ich das Korn raus das vor allem beim 36 - 51 auch noch durch das Granatgerät irr verbaut ist. Wie rauskriegen ? Ich möchte halt an der originalen Waffe nichts sichtbar verändern, wie Lochgrinsel zuschweissen und daneben versetzt neu bohren o.ä.

Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 05:06
von Sidekix
hab mit meinen vor ca ner Ewigkeit das letzte mal geschossen,
kann mich aber nicht erinnern, das ich solche Probleme hatte
(auf 100m, Munition: FOM FMJ)
dürft also nicht auf alle zutreffen...
(und nein ich tausch ihm nicht aus!

)
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 13:13
von stefan82
Wenn man den Kornschutz abnimmt, kann man das Korn etwas zur Seite verschieben. Der Verstellbereich ist aber nicht sehr groß.
Alternativ gab oder gibt es Kimmen, wo die Diopterbohrung etwas versetzt ist.
Hier ein Link dazu:
http://parallaxscurioandrelicfirearmsfo ... opic/41185" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 17:30
von Wick
Ich habs nicht ausprobiert, daher kann ich es nicht empfehlen. Ein Sportschütze (Europa- und Weltmeister) hat mir aber mal gesagt: Ich lass mich doch nicht von einem Gewehr ärgern! Und sinngemäß: wenns nicht über die Visiereinrichtung zum Hindrehen geht, dann bieg ich einfach den Lauf vorsichtig ein bisserl bis es passt.
Angaben ohne Gewe/ähr, würd ich auch nur als allerletzte Massnahme versuchen.
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:51
von gogomobue
ein guter büchser (laufrichter) biegt dir den lauf und dann passts
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 21:11
von Wick
Wusste nicht, dass es dafür sogar Spezialisten gibt... wie stellen die fest ab wann es passt (ich meine ausser durch Probeschiessen)?
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 21:55
von gogomobue
durchschaun
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:09
von Wick
Hast schon mal probiert vor dem ersten Schuss durch den Lauf zu schauen um herauszufinden wo die Kugel hingeht? Das ist erstens extrem ungenau und zweitens geht die Kugel dann doch meist woanders hin

Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 07:16
von gogomobue
Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 11:50
von Wick
Na, wär definitiv kein Job für mich

Re: Visierproblem mit MAS 36-51
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:55
von Maggo
gogomobue hat geschrieben:ein guter büchser (laufrichter) biegt dir den lauf und dann passts
Nun ja,Es wird zwar immer noch der Lauf gerichtet,obs was bringt ist eine ander Sache,Solange Spannungen durch das Bearbeiten im Lauf sind wird sich der Lauf wieder zurückverformen.
Das einzige was in meinen Augen etwas bringt ist wenn der Lauf einige Monate "Ruhen" kann,Geschossen wird und dann gerichtet wird.
Das wird sich so denke ich keine Produktionsfirma von Waffen antun da zu teuer .
In diesem Fall ist die Biegerei eines Laufes weil er mit einer Geschoss-oder Munitionssorte nach Rechts schießt Murks.