Seite 1 von 3

Kahles K 1050

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 15:04
von chris34G4
Wir waren heute in Salzburg auf der Hohen Jagd und haben dieses Glas entdeckt.
Soll laut Produktionsleiter in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen und ca. € 2100,- liste kosten.
Hab zwar auf http://www.optics-trade.eu/shop/en/kahles-k1050.html" onclick="window.open(this.href);return false; schon eins gefunden mit 7 Tagen Lieferzeit aber naja, der Herr von Kahles wirds schon wissen.

Entwickelt und getestet wurde es mit dem deutschen Benchrest Staatsmeister der auch die letzte Saison mit diesem Glas gewonnen hat, so Kahles.

Bilder
Bild

Bild

Bild

Bild

Sorry für die schlechte Bildqualität, hatte nur mein Handy dabei.

Chris

Re: Kahles K 1050

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 15:23
von sepp
Danke für die Bilder - ich find sie ausgezeichnet und das Glas hat schon was :o

lg sepp :at1:

Re: Kahles K 1050

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 16:11
von Dave_64
Hehe interesant interesant

Re: AW: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 08:21
von Bernedti
Hehe :mrgreen:
Eig ham ja gesagt das sie vor der IWA gra nicht das Glas rausrücken

Der Verstellbereich ist sehr gut mit 1,6m
Da kommst mit einer .308 auch auf die 1000m raus
Die Absehen Croshair hams ausgestellt gehabt ist mir Persönlich aber zu Fein weil wenn ich mich schon auf das Absehen konzentrieren muss weils so fein ist dann wird schwierig für einnen guten gezielten Schuss

Den Preis von 2100-2200€ find ich suppa noch einen tick unter einen Neuen Nightforce NXS

Via Handy incl. Tippfehler

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 08:43
von savage3000
na also mit dem radl könnt i mi ned anfreunden...aber ist sicherlich einsatzabhängig....

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 09:08
von approach_lowg
ja das könnte interessant sein. hat das glas nicht einen 2,5 meter höhen verstellbereich?

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 09:46
von cobaltbomb
das radl kaa sicher abnehmen

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 10:38
von chris34G4
savage3000 hat geschrieben:na also mit dem radl könnt i mi ned anfreunden...aber ist sicherlich einsatzabhängig....
Des radl kannst abnehmen, oder bessergesagt ist es optional erhältlich

Re: AW: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 10:47
von Bernedti
approach_lowg hat geschrieben:ja das könnte interessant sein. hat das glas nicht einen 2,5 meter höhen verstellbereich?
Nop "nur" 1,6
Das 624i hat 2,6m

Via Handy incl. Tippfehler

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 11:50
von BigBen
1,6m ist aber nicht sonderlich viel...wenn man davon ausgeht dass einem trotz 20 MOA Schiene vermutlich doch eventuell 20-30cm auf 100m abgehen, dann wirds auf 1000m mit dem Verstellbereich je nach Ladung schon wieder knapp. Aber für Longrange ist das Teil ja offensichtlich eh nicht gedacht.

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 11:55
von chris34G4
Im Datenblatt steht 2,5 meter elevation, ist dass wieder was anderes?

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:14
von approach_lowg
je eben, darum wundert mich das auch woher die angeblichen 1,6 meter herkommen wo doch die 2,5 meter auf 100 angegeben sind.? wenn elevation 100 meter steht dann ist des schon die höhenverstellung.

lg rene

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:28
von buckshot
chris34G4 hat geschrieben:Im Datenblatt steht 2,5 meter elevation, ist dass wieder was anderes?
elevation = höhenverstellung (ganzer bereich - man fängt ja irgendwo in der mitte an - je nach neigung....)

seitenverstellung = windage

Re: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:40
von chris34G4
Dann ist aber das K624i wie Berni geschrieben hat auch nicht besser.
Fängt die Höhenverstellung wirklich in der Mitte an? Wozu brauch ich 1,25 meter nach oben?

Re: AW: Kahles K 1050

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:46
von Bernedti
Zu mir hats geheisen einen Gesammten Verstellbereich von 1,6m
Wennst bei erna auf der Inet Seite schaust ist des 624TT auch mit 2,5m angeschrieben und sitmmt aber net
Nicht auf die Kataloge verlassen :twisted:

Hehe ja :mrgreen:
Wenn man eine 30Moa vorgeneigte Montage hat dann hatt das beim 624i mehr Sinn ;-)

Via Handy incl. Tippfehler