Seite 1 von 2

Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:04
von heimwerker
Leute,

gibt es hier im Forum Fachleute, die sich mit dieser Waffe auskennen und eventuell Unterlagen daür besitzen?

heimwerker

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:05
von the_law
was willst´n wissen?

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:19
von heimwerker
@the_law,

danke für die Antwort. Rest per PN. OK?

heimwerker

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 12:33
von Counterstriker
Ich hab noch ein Soldatenhandbuch aus dem Jahre Schnee, da steht einiges über den Prügel drinn.

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 14:13
von Mandella
Denk immer an den Leitsatz: "Das STG58 ist eine Hieb- und Stichwaffe, die im Notfall auch geworfen werden kann...." :D

Aber mal im Ernst: Ich hab es damals gerne gehabt. War zwar rostanfällig wie Sau, wenn man nicht pausenlos am putzen und ölen war, aber die Leistung war echt voll ok.

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:29
von JPS1
Falls noch wer schöne Schnittzeichnungen sucht:

http://www.nicolausassociates.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Bild

http://www.recguns.com/Sources/faldiag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Operators's Manual:
http://www.forgottenweapons.com/fn-fal-manual/" onclick="window.open(this.href);return false;

lg

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 13:14
von rubylaser694
"Das STG58 ist eine Hieb- und Stichwaffe, die im Notfall auch geworfen werden kann...."
"Das STG58 ist eine selbstrostende Hieb- und Stichwaffe, die im Notfall auch geworfen werden kann...."

http://de.wikipedia.org/wiki/FN_FAL" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.statemaster.com/encyclopedia/FN-FAL" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.enemyforces.net/firearms/fal.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.waffensammler-kuratorium.de/ ... ehrti.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 13:19
von Mandella
Yepp, da war ja noch was. :D
Aber bei über 20 Jahren vergißt man schon mal das eine oder andere Wort. :D

Auf jeden Fall war das Teil echt nicht übel.

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 13:09
von Wick
Das Problem war ja genau umgekehrt: es hat nicht furchtbar gerostet wenn man es NICHT geputzt hat, sondern WEIL man es geputzt hat!
Damit es auch wirklich bei der Visite durchkommt haben wir brav mit der Messingbürste gebürstelt (ok, wir haben nicht nur mit der Messingbürste gebürstelt ;-)
Und nach ein paar Soldatengenerationen war es wieder im weißfertigen Zustand.
Zum Schießen war es super! Ja das waren noch Zeiten bevor der Siegeszug des Kleinkalibers einsetzte...

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:02
von Steirer
Wick hat geschrieben:Das Problem war ja genau umgekehrt: es hat nicht furchtbar gerostet wenn man es NICHT geputzt hat, sondern WEIL man es geputzt hat!
Damit es auch wirklich bei der Visite durchkommt haben wir brav mit der Messingbürste gebürstelt (ok, wir haben nicht nur mit der Messingbürste gebürstelt ;-)
Und nach ein paar Soldatengenerationen war es wieder im weißfertigen Zustand.
Zum Schießen war es super! Ja das waren noch Zeiten bevor der Siegeszug des Kleinkalibers einsetzte...
Ich habe das Teil bei meiner Grundausbildung auch herumschlappen dürfen. Schoß aber ganz gut damit, der Rückstoß war für mich erträglich, aber die panische Angst der Kadersoldaten wenn Sie das Ding mit Dauerfeuer schießen sollten werde ich auch nicht vergessen! :at1:

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:05
von Wick
Echt? Wiso das? Kann mich nicht erinnern, dass das problematisch wäre...

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:16
von Steirer
Wick hat geschrieben:Echt? Wiso das? Kann mich nicht erinnern, dass das problematisch wäre...
Nein, eh nicht, denn Einem aus meinem Zug ist beim Schießen irgendetwas gebrochen und sein StG58 feuerte die restlichen 7 oder 8 Schuß ohne sein Zutun im Dauerfeuermodus - auf dem Zweibein, rechte Hand am Griffstück, linke Hand an der rechten Schulter unten am Kolben, nicht übertrieben gut festgehalten - und die Mündung stieg mit jedem Schuß nur rund 10-20cm hoch und knallte danach immer wieder auf´s Zweibein bis das Magazin leer war.

Sooooo bleiche Unteroffiziere habe seither nie mehr gesehen! :lol:
Und erst die Geschichten, die nachher verbreitet wurden! :tipphead:

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:17
von Revierler_old
Die Geburt eines Mythos :)

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:25
von Wick
Naja, die Gesichter waren sicher nicht bleicher als bei unserer Sicherheitsüberprüfung, bei der man ja 3x repetieren muss und dann abzieht. Ein Schuss ging über den Kopf des Sicherheitsoffiziers... Hatte echt Unterhaltungswert, ausser natürlich für den SiO und den betroffenen Schützen ;-)

Re: Spezialisten für das STG58 gesucht

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:38
von >Michael<
Mah, ich hätte in der Grundausbildung so gerne das 58er gehabt, ich hab aber nur das popelige kleinkaliber Spielzeuggewehr aka STG77 ausfassen dürfen. :(

Was ich übrigens sehr witzig finde ist das das 58er nur geringfügig schwerer ist (3.6kg vs. 4.3kg laut Wikipedia) als das 77er, aber alle jammern das sie das Ding herumschleppen mussten. 700 Gramm? Luschen...