Seite 1 von 2
					
				Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 07:23
				von gasti357
				Nun müssen wir nicht mehr die schönen alten Schrotgewehre kürzen.
https://www.waffengebraucht.at/node/207494
https://www.waffengebraucht.at/node/207493
Bei diesem Preis zahlt es sich nicht mehr aus.
Und so schlecht sind die Baikals auch nicht.
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 09:01
				von Varminter
				
Wobei sich die Frage stellt: 
wozu kürzen  
 
Im CAS-Umfeld sind genug Schützen mit langen (Jagd)-Flinten unterwegs und auch erfolgreich.
Platz hat man genug und die langen Flinten sind deutlich angenehmer beim Schuss.
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 09:02
				von kemira
				So is, und der lange Lauf ist beim Zielen auch ned grad hinderlich... in Haringsee letztes WE waren etliche mit ungekürzten Flinten (auch meinereiner).
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:01
				von Capulus
				die kurze ist halt am Kutschenbock einfacher handzuhaben  
 
aber fürs Wagerl ist die lange Version besser, dann hätt ich mit dem 24" UHR 2 lange Stangen für die Regenplane  
 
aber im Ernst - mit der langen musst vielleicht eine Spur genauer zielen, weil die Garbe enger ist, ansonst schätz ich, ist es ziemlich wurscht. 
mein Fazit: wenn man Hähne hat, sollte man sie vor dem Schuss auch spannen. (doesn´t work in O.F.F. Mode) 
- such mir jetzt eine ohne Hähne, geht ja doch um einiges schneller.
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:11
				von Varminter
				Capulus hat geschrieben:die kurze ist halt am Kutschenbock einfacher handzuhaben  
 
aber fürs Wagerl ist die lange Version besser, dann hätt ich mit dem 24" UHR 2 lange Stangen für die Regenplane  
 
aber im Ernst - mit der langen musst vielleicht eine Spur genauer zielen, weil die Garbe enger ist, ansonst schätz ich, ist es ziemlich wurscht. 
mein Fazit: wenn man Hähne hat, sollte man sie vor dem Schuss auch spannen. (doesn´t work in O.F.F. Mode) 
- such mir jetzt eine ohne Hähne, geht ja doch um einiges schneller.   
Schränkt aber auch die Startmöglichkeit in wechselnden Klassen ein, da nicht in jeder Klasse die Hahnlosen erlaubt sind.
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:17
				von kemira
				Mal blöd gefragt, welche Klasse braucht Hähne? 
Classic Cowboy - check. 
Welche noch?
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:27
				von Capulus
				und das wars dann auch schon - ergo, keine Hähne mehr 

 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:38
				von Varminter
				Es lohnt sich durchaus, die Augen auch nach einer höherwertigen (Jagd)-Querflinte aufzumachen, da kommen oft sehr gut verarbeitete Waffen mit guten Abzügen und Schlossen auf den Markt, weil deren Besitzer altersbedingt den Löffel abgeben.
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:37
				von GSchoenbauer
				die 16er kriegst in jeder Ausführung um billigstes Geld nachgschmissen. Ich schieß seit eh und jeh 16er und bin zufrieden, geht um nix schlechter.
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 00:58
				von Varminter
				GSchoenbauer hat geschrieben:die 16er kriegst in jeder Ausführung um billigstes Geld nachgschmissen. Ich schieß seit eh und jeh 16er und bin zufrieden, geht um nix schlechter.   
Sers Bauli,
sicher? Ich hab dich letztmals beim Flintenschiessen beobachtet und mir kam vor, das Auswerfen ging bei dir nit ganz so flüssig.
Oder täusch ich mich?
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 08:52
				von kemira
				Moin, 
ich schieß auch 16er (eine Baikal 63 mit außenliegenden Hähnen um 35,- Euro aus egun gezogen), bei meiner fallen die Hülsen von selber.  
Was mitunter notwendig sein kann (aber auch bei 12ern) ist ein kleines Tuning des Ausziehers (Vergrößern des Hubes). Polieren der Lager schadet auch nicht. 
Wichtig sowohl bei 12er als auch bei 16ern: die Munition muß passen. Hülsen mit niedrigem Messingrand fallen tendenziell weit leichter als solche mit hohem. 
Grüße, 
Kemira
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:52
				von Capulus
				Hab mir gerade eine spanische Doppelflinte in 12/70 um 50 EUR bei egun geschossen. Wenns a Schrottflinte ist, wirds verbastelt, ansonst CAS Action  

 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:49
				von GSchoenbauer
				sicher? Ich hab dich letztmals beim Flintenschiessen beobachtet und mir kam vor, das Auswerfen ging bei dir nit ganz so flüssig.
Oder täusch ich mich?
war eine Flinte, die ich nachm Kürzen getestet hab, weil ichs wem gschenkt hab.
Stimmt aber schon, habs für indoor mit Plastikhülsen noch a bissl verbessern müssen.... des ändert aber nicht dran, daß mit der 16er gleich gut geht, weil eine 12er musst auch hintunen, das die Hülsen gscheit fallen
Bauli
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 23. Mai 2013, 10:40
				von Varminter
				GSchoenbauer hat geschrieben:sicher? Ich hab dich letztmals beim Flintenschiessen beobachtet und mir kam vor, das Auswerfen ging bei dir nit ganz so flüssig.
Oder täusch ich mich?
war eine Flinte, die ich nachm Kürzen getestet hab, weil ichs wem gschenkt hab.
Stimmt aber schon, habs für indoor mit Plastikhülsen noch a bissl verbessern müssen.... des ändert aber nicht dran, daß mit der 16er gleich gut geht, weil eine 12er musst auch hintunen, das die Hülsen gscheit fallen
Bauli
 
Alles klar. Trotzdem frag ich mich, ob die 16er nicht unwirtschaftlich sind, die Munition ist relativ teuer. 
Oder lädst sie selber?
 
			 
			
					
				Re: Günstige COACH GUN ab 350.- neu
				Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:00
				von kemira
				Naja, relativ teuer ist relativ - neulich 250 Stück S&B Trap 24g um 60,- erstanden. 
Wer viel scharf trainiert, spürt den preislichen Unterschied zu den NSI Low Noise sicher, aber ich trainier mangels Gelegenheit in erster Linie mit Schrotdummies (im Grunde gehts eh nur ums automatisieren der Ladegriffe), und für die Bewerbe (1 - max. 2 Pkg. Schrot pro Match) ist der Preisunterschied verschmerzbar.