Preis für Springfield 1903 Mark I?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 11:48
Hallo Leute!
Was wäre denn ein angemessener Preis für ein Springfield 1903 Mark I (also inkl. dem Umbau zur Aufnahme des Peddersen-Device)? Im Netz habe ich da sehr weit gestreute Werte gefunden.
Der Zustand liegt irgendwo zwischen gut und sehr gut, mit den üblichen Gebrauchsspuren am Schaft, Lauf ist leicht matt, aber mit scharfen Zügen und Feldern. Serien-Nr ist 1 055 XXX. Schussleistung ist gut, wenn auch nicht so gut wie mit einem Schweden, Schweizer oder Finnen. Das kann aber auch an mir liegen, weil ich mich mit der Visierung von dem 1903er nicht anfreunden kann. Das ist auch der Grund, warum ich über einen Verkauf nachdenke. Ich lege mir nur solche Ordonnanzgewehre zu, mit denen ich schießem und auch gut treffen kann. Der 1903er steht im Moment (wegen Platzmangel in meinem Schrank) bei einem Händler auf Depot, frisst dementsprechend Spesen und keiner sieht ihn, was schade ist. Ein Sammler mit einschlägigem Interesse würde ihn sicher mehr schätzen.
Und weil er dzt. auf Depot steht, kann ich nicht mit Fotos dienen. Wollte vorerst Eure Meinung hören, bevor ich ihn dort abhole.
Vielen Dank im voraus
Trenck
Was wäre denn ein angemessener Preis für ein Springfield 1903 Mark I (also inkl. dem Umbau zur Aufnahme des Peddersen-Device)? Im Netz habe ich da sehr weit gestreute Werte gefunden.
Der Zustand liegt irgendwo zwischen gut und sehr gut, mit den üblichen Gebrauchsspuren am Schaft, Lauf ist leicht matt, aber mit scharfen Zügen und Feldern. Serien-Nr ist 1 055 XXX. Schussleistung ist gut, wenn auch nicht so gut wie mit einem Schweden, Schweizer oder Finnen. Das kann aber auch an mir liegen, weil ich mich mit der Visierung von dem 1903er nicht anfreunden kann. Das ist auch der Grund, warum ich über einen Verkauf nachdenke. Ich lege mir nur solche Ordonnanzgewehre zu, mit denen ich schießem und auch gut treffen kann. Der 1903er steht im Moment (wegen Platzmangel in meinem Schrank) bei einem Händler auf Depot, frisst dementsprechend Spesen und keiner sieht ihn, was schade ist. Ein Sammler mit einschlägigem Interesse würde ihn sicher mehr schätzen.
Und weil er dzt. auf Depot steht, kann ich nicht mit Fotos dienen. Wollte vorerst Eure Meinung hören, bevor ich ihn dort abhole.
Vielen Dank im voraus
Trenck