Seite 1 von 1

Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:11
von Reaper
Jetzt hab ich grad in der PD-Liste schauen wollen, was man von SIG Sauer so verwenden darf.

Das ist ja der Wahnsinn, was es da an unterschiedlichen Modellen gibt!
:o

"P220, P220-1, P224, P225, P228, P229, P239, P250, P250DCc, P2009, SPC2009, SP2020, SP2022, SP2340

P226 Tactical Operations, P226 E2, P226, P226ST, P226 Sport II SL ohne Schiene, P226SL, P226SL Black, P226 Xpress, P226 X-Five Allround, P226 X-Five Tactical (not SAO version), P226R DAK, P226DAO, P226R, P226R Two Tone, P226 SAS, P226 Blackwater, P226 Equinox, P226 Stainless, P226 AL-SO, P226 SL-SO, P226 Sport Stock, P226 X-Five SO (SA/DA version only), P226 Navy, P226 SCT, P226 Elite, P226 Blackwater Tactical, P226 Combat, P226 Combat TB, P226 USPSA (Black & Two Tone), P226 Platinum Elite, P226 Enhanced Elite, P226 Elite Dark, P226 Gadsden, P226-SL-SO-BT, P226-MK25, P226 Elite Stainless, P226 Elite Dark TB, P226 Scorpion, P226 Scorpion TB, P226 X-Five SO Capsicum

SP2009, SP2022 (including Nitron and Diamond Plate versions), SP2340,

(Also P220, P229, P239 equivalents of approved P226 models with maximum 5" barrel length)

Not Approved:
P220 X-Zone, P220 Sport, P226 HSP, P226 Sport, P226 Sport II SL mit Schiene, P226 X-Five, P226 X-Five Competition, P226 X-Six, P226R Crimson Trace "



Also da kenn ich mich nimmer aus.

Sind hier SIGSauer - Schützen und können mir helfen bitte?
Was ist für IPSC ganz ungeeignet?

5"-Lauf wäre toll.

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:17
von Alter_Schwede
Ein Bekannter von mir schiesst SIG und meint das Capsicum Modell hätte ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältniss.

http://www.sigsauer.de/englisch/sport/c ... sicum.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:11
von Reaper
Ja, gutes Gewicht, aber hat die jetzt nen SAO oder DA/SA?
Beschreibung und Specs wiedersprechen sich da ein bißchen.

Lauflänge 4,4", wenn ich 5" haben kann, dann hätt ich gern die 5".
Zum Einen etwas mehr Gewicht, dass dann auch noch vorne und beim Faktor wär auch ein bíßchen geholfen.

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:32
von Garreth81
Also mit SA schauts in der Production schlecht aus, einen SRT (Short Reset Trigger) gibts. Andererseits ist ja nur der erste DA. Im Biete Bereich gibts gerade eine ( http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=35&t=15950" onclick="window.open(this.href);return false; ) Also die Längste erlaubte ist die Allround. Sind schon schöne Geräte die Sigs! Alle Angaben ohne Gewähr ;-)

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 15:58
von Reaper
Garreth81 hat geschrieben:Im Biete Bereich gibts gerade eine ( http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=35&t=15950" onclick="window.open(this.href);return false; ) Also die Längste erlaubte ist die Allround. Sind schon schöne Geräte die Sigs! Alle Angaben ohne Gewähr ;-)
Die find ich fast noch schöner. :)

Irgendwie gefallen mir schwarze Waffen besser, sie kommen irgendwie besser zur Geltung, sind markanter, irgendwie griffiger. :oops:

Gibt´s die auch in 5"?
Wie ist denn dieser SRT-Abzug so, taucht der was?

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 17:17
von Garreth81
Der SRT erlaubt dir nur eine schnellere Schußfolge durch einen geringeren Reset wenn du nach Schußabgabe gleich nochmal den Abzug drücken willst. (hoffe soweit verständlich?) Ein weiterer Vorteil ist wenn du kleine Hände hast kannst den Abzug im DA Modus leichter erreichen. Also das längste wäre die X5-Allround aber wenns schwarz sein soll kannst zum Katalogpreis nochmal so 200 Teuronen dazurechnen und bitte die Leiferzeiten bei Sig beachten wenn du neu kaufst... Außerdem aufpassen es gibt jetzt ein neues Design also entweder unschlagbarer Preis fürs alte Modell oder gleich die neue die ist sehr fesch :drool:

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 19:43
von Reaper
Danke soweit.

Von den Neuen ist, soweit ich weiß, noch keine auf der "Liste".

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 20:26
von pastrana199
Reaper hat geschrieben: Von den Neuen ist, soweit ich weiß, noch keine auf der "Liste".
Solche Neuigkeiten erfährt man Hauptsächlich im Global Village.
Vince Pinto hat geschrieben:SIG contacted me in January 2013 about cosmetic changes they had made to their "X-Line" series. After obtaining details (see below), I confirmed that the changes were acceptable, but there was no need for us to make an additional listing, because the model designations didn't change.
Quelle: ipsc.invisionzone.com

DVC

Re: Welche SIG für IPSC Production?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 21:54
von Reaper
Aha, das heißt die sind automatisch mit erfasst, da es sich nur um optische (kosmetische) Veränderungen handelt.

Aber die heißen ja auch anders?

Naja, "Darth Vader" wird´s schon wissen...
:roll:


DVC