Seite 1 von 1

Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 10:25
von Jager_15
Hallo Leute!

Da ich noch blutiger Anfänger bin auf diesem Gebiet, gleich vorweg bitte um Entschuldigung, falls die Frage extrablöd ist! :D

Ich bin auf der Suche nach einer Hülsenhalskalibriermatritze. Bin aber leider für das oben genannte Kaliber noch nicht fündig geworden.

Der normale Matritzensatz von RCBS (den hab ich!) beinhaltet nur eine Vollkalibriermatritze sowie eine Setzmatritze fürs Geschoss! Meine Frage kann ich jetzt Teilkalibriern mit dieser Matritze auch? Oder muss ich mir da eben eine Hülsenhalskalibriermatritze kaufen? Und wo krieg ich die? Bei Frankonia ist sie bei den Hülsenhalskalibriermatritzen in 6,5x65 RWS nicht dabei!

Bitte um eure Hilfe!

Vielen Dank und waidmannsheil!

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:06
von Varminter
Jager_15 hat geschrieben:Hallo Leute!

Da ich noch blutiger Anfänger bin auf diesem Gebiet, gleich vorweg bitte um Entschuldigung, falls die Frage extrablöd ist! :D

Ich bin auf der Suche nach einer Hülsenhalskalibriermatritze. Bin aber leider für das oben genannte Kaliber noch nicht fündig geworden.

Der normale Matritzensatz von RCBS (den hab ich!) beinhaltet nur eine Vollkalibriermatritze sowie eine Setzmatritze fürs Geschoss! Meine Frage kann ich jetzt Teilkalibriern mit dieser Matritze auch? Oder muss ich mir da eben eine Hülsenhalskalibriermatritze kaufen? Und wo krieg ich die? Bei Frankonia ist sie bei den Hülsenhalskalibriermatritzen in 6,5x65 RWS nicht dabei!

Bitte um eure Hilfe!

Vielen Dank und waidmannsheil!

Im Prinzip kannst du mit einer VKM auch nur teilkalibrieren (zumindest als Provisorium), wenn du die VKM nicht vollständig reinschraubst.

Jetzt kommt das grosse Aber: das Kaliber ist berüchtigt für den Materialfluss in den Hülsenhals, d.h. man muss oft vorher den Hülsenhals innen mit einem Hülsenhalsinnenausreiber vorbehandeln.

Das ist leider ein undankbares Kaliber für Wiederladeneulinge.

Das ist eines der Kaliber, die ich ausschliesslich noch mit Triebel - Matrizen lade... leidvolle Erfahrung.

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:45
von Jager_15
Varminter hat geschrieben:
Jager_15 hat geschrieben:Hallo Leute!

Da ich noch blutiger Anfänger bin auf diesem Gebiet, gleich vorweg bitte um Entschuldigung, falls die Frage extrablöd ist! :D

Ich bin auf der Suche nach einer Hülsenhalskalibriermatritze. Bin aber leider für das oben genannte Kaliber noch nicht fündig geworden.

Der normale Matritzensatz von RCBS (den hab ich!) beinhaltet nur eine Vollkalibriermatritze sowie eine Setzmatritze fürs Geschoss! Meine Frage kann ich jetzt Teilkalibriern mit dieser Matritze auch? Oder muss ich mir da eben eine Hülsenhalskalibriermatritze kaufen? Und wo krieg ich die? Bei Frankonia ist sie bei den Hülsenhalskalibriermatritzen in 6,5x65 RWS nicht dabei!

Bitte um eure Hilfe!

Vielen Dank und waidmannsheil!

Im Prinzip kannst du mit einer VKM auch nur teilkalibrieren (zumindest als Provisorium), wenn du die VKM nicht vollständig reinschraubst.

Jetzt kommt das grosse Aber: das Kaliber ist berüchtigt für den Materialfluss in den Hülsenhals, d.h. man muss oft vorher den Hülsenhals innen mit einem Hülsenhalsinnenausreiber vorbehandeln.

Das ist leider ein undankbares Kaliber für Wiederladeneulinge.

Das ist eines der Kaliber, die ich ausschliesslich noch mit Triebel - Matrizen lade... leidvolle Erfahrung.
Vielen Dank für deine Antwort Varminter!

Ich verstehe, meinst du damit dass es ein größerer Aufwand ist zu laden oder dass es fast unmöglich ist, präzise Munition damit zu laden?

Wo genau bekommt man denn so einen Hülsenhalsinnenausreiber? Wie sieht sowas aus? Hast du vl. einen Link dazu?

Es ist nur so dass wir 2 Blaser Repetierer mit diesem Kaliber im Haus haben! ;-)

lg

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 13:17
von Tobisch
Jager_15 hat geschrieben:[Wo genau bekommt man denn so einen Hülsenhalsinnenausreiber? Wie sieht sowas aus?
Du brauchst einen .264 er Reamer. Das Teil wird in den Hülsentrimmer statt des normalen Führungsdorns eingespannt. Ich verwende für solche Arbeiten das Gerät von Forster/Bonanza. Passende Reamer gibt es beim Dorfner.

WTO

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 13:31
von zelle12
Zum Hülsenhalskalibrieren gibt es auch Universalmatrizen von Hornady für die jeweiligen Kalibergruppen - zB für deine 6,5x65RWS müsste folgende passen:
http://www.hornady.com/store/6.5mm-Neck ... 64-1-Each/

Mit der 6,5x65RWS habe ich mich glücklicherweise noch nicht rumgeärgert - wohl aus gutem Grund ;)

Und wenn ich Blaser Lese: Bei Geradezüglern funktioniert es durchaus nur den HH zu klalibrieren, wenn ich jedoch 100% Funktionssicherheit will würde ich auf alle Fälle vollkalibrieren. Hängt aber sicher auch von der Patrone bzw dem Gasdruck der jeweiligen Handladungen ab.

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:27
von Varminter
Tobisch hat geschrieben:
Jager_15 hat geschrieben:[Wo genau bekommt man denn so einen Hülsenhalsinnenausreiber? Wie sieht sowas aus?
Du brauchst einen .264 er Reamer. Das Teil wird in den Hülsentrimmer statt des normalen Führungsdorns eingespannt. Ich verwende für solche Arbeiten das Gerät von Forster/Bonanza. Passende Reamer gibt es beim Dorfner. WTO

+ 1

Ja genau... der Franz Dorfner hat nicht nur ein sehr umfassendes Sortiment, er ist einer der wenigen Händler, die auch wissen, was sie verkaufen... :clap:

Re: Hülsenhalskalibriermatritze 6,5x65 RWS

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:22
von Jager_15
Vielen Dank für eure Hilfe!

lg