nö nö. die x3 hat wirklich ein wechselsystem inkl 12er.
ich finde die x3 in 408CT auch recht nett und hab damit auch schon mal geschossen.
leider muss ich dazu sagen, dass ich es mir nicht unbedingt vorstellen kann dass dieses produkt mit einem so enormen verkaufspreis ein schlager wird. es kann auch sein dass es nur mir so vorkommt, weil ich persönlich keine handvoll menschen kenne die einfach so für eine sportwaffe € 9000.- hin blättern.
mit der ich geschossen habe, hatte einen VP von € 8500.-. die , die ich mir aus reiner neugier zusammen gestellt habe würde € 9300.- kosten - und glaubt mir bitte, da ist noch nicht alles drauf was man bei voere bestellen kann( net mal die iphone halterung

).
auch wenn ich mir sowas mir nix dir nix leisten könnte würde ich mir das teil nit kaufen da der preis nie und nimmer gerechtfertigt ist.
kleine anmerkung zu diesem wunderding:
wie schon erwähnt kostet 8500.- papiere
angeblich DAS schießeisen
sehr schön verarbeitet
tactische waffe aus österreich

die ein super präzi werkzeug sein soll -
ist es wahrscheinlich auch
ich lade das teil( in 408CT) und guck durch das sehr feine 624i kahles, drück ab und wumms. sehr geil, die wumme steht schief da

weil die voere leut sich dachten: wir tun auf einen hightech 9000EURO präzi rep ein playmobil spielzeug zweibein rauf das sich hin und herbiegt wie eine gummiwurscht

. na das ist super oder - wurscht ich brauch ja e nur beim zweibein vorne herum fummel und vielleicht bekomm ich den zweiten schuss dorthin wo er hingehört bzw vielleicht ist dann das ziel noch da.........??????????
da stellt sich bei mir schon die frage was sich die leut bei voere dabei gedacht haben wie das jetzt wirklich funktionieren soll in der praxis ( na net beim zeichnen am pc) wenn man mit einer solchen bixn doch mehr als einen schuss abgeben möchte/muss?????????????
egal, irgendwas haben sie sich sicherlich dabei gedacht auf einen 9t euro rep so ein wischiwaschi teil zu tun.
lg rene