Seite 1 von 2
					
				erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 12:45
				von buckshot
				Hab mir im Urlaub beim Bauhaus einen 15,- "Brandmal"- Lötkolben gekauft und mich am Stippeln versucht -ein voll-gestippeltes Griffstück ist mit zu rauh - ich wollten nur an den markanten Stellen den Gripp ein wenig verbessern, das Gen 3 Griffstück hab ich für meine Hand etwas zurecht geschliffen - jetzt hat es eine samtige oberfläche und liegt perfekt in der Hand.
vor allem die +2 Böden kommen gut und die Mags lassen sich beim Laden (Pusch/Pull) sehr gut angreifen ohne zu rutschen!
Es empfiehlt sich jedenfalls vorab ein wenig "Trockentraining auf zB einem Glock Messer 

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 12:55
				von hungarus_old
				schaut toll aus!
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:00
				von evo86
				Fesch !
Hast das Glock Messer auch schon bearbeitet ?
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:08
				von buckshot
				evo86 hat geschrieben:Fesch !
Hast das Glock Messer auch schon bearbeitet ?
danke;
naja, das war mein erstes übungsmodell, das zeig ich besser nicht her  
 
anfangs hatte ich richtige "krater" gebohrt, dann hab ich gleich gemerkt, dass das etwas zuviel des guten ist....  
 
für meinen zweck eignete sich der kleine lange, spitze aufsatz am besten - beim brandmalwerkzeug waren im gegensatz zum richtigen lötkolben verschiedene aufsätze dabei...
man muss ein bisserl herumprobieren bis man den richtigen rhytmus heraußen hat... - die +2 böden eignen sich mmn. auch gut als übungswerkstücke bevor man sich an das griffstück heranwagt - ist doch ein dauerhafter eingriff 

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:23
				von Capulus
				geh, die hast ja nicht gestippelt, sonder mit Plüsch überzogen  

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:45
				von CCNIRVANA
				Das ist endlich mal ein selbstgemachter Job, der mir wirklich sehr gut gefällt  
 
mfg
Chris
 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:45
				von 924sas
				
 schaut cool aus! und ned nach plüsch 

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 20:40
				von Teal'c
				buckshot hat geschrieben:ein voll-gestippeltes Griffstück ist mit zu rauh
ein voll gestippeltes Griffstück gefällt mir persönlich überhaupt nicht.  
 
Deines hingegen gefällt mir, weil das Stippling nicht so offensichtlich ist. Echt gute Arbeit!!  

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Do 29. Aug 2013, 21:38
				von buckshot
				hab sie heute mal ein paar leuten gezeigt und selbst die "alten" fanden dass das die waffe sogar aufwertet  
 
abgesehen vom optischen aspekt liegt sie jetzt einfach perfekt in der hand (man sieht auf den bildern nicht, dass die kanten entsprechend abgerundet und verjüngt sind. vor allem greift sich das "plastik" nicht mehr danach an sondern schmiegt sich an die haut- die waffe wird nahezu "teil" der hand .... -
 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:10
				von Whobert
				
 gefällt mir auch richtig gut, vor allem auf den +2 Magazinen!!
 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:36
				von Scaar
				ist echt gut geworden, gratuliere
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 10:49
				von buckshot
				
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 11:22
				von oe6odd
				Obwohl ich kein Kunststoff fan bin wäre das eine Glock wie sie mir gefällt.
Feines Stück 
  
 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 11:49
				von Remington
				Gefallen mir beide sehr gut, nur mit meinen Händen macht das +2 Magazin bei der 19er mehr Sinn 

 
			 
			
					
				Re: erster kleiner Stippel-Job
				Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 12:13
				von hakkikt
				Ausschaun tuts schon mal super; wenns die Griffigkeit auch noch verbessert, dann erfüllts seinen eigentlichen Sinn (so wie ich ihn sehen würde): die Funktion zu verbessern. 
Hast die Kanten abgedeckt, und womit? Schauen sehr professionell-scharf aus.