Seite 1 von 2

Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:17
von Raider
Ahoi!

Ich möchte für meinen SSG Nagant selber laden...

wer verwendet welche geschoße?
was würdet ihr empfehlen?

ist ein 91/30 , BJ 43 aus Tula fertigung

danke!

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:21
von >Michael<
Beim Nagant musst den Lauf messen. Wennst richtig Glück hast dann geht er mit 7.62er wo du eine Riesenauswahl an Matchgschossen hast, wennst Pech hast misst er .311-.312, dann ist die Auswahl äusserst dürftig. Die Speer Hot-Cor .3115 gibts in 150 und 180 grain.

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:24
von Raider
wie mess ich den lauf am besten?

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:33
von pointi2009
Bleikugeln oder sowas (Fischereibedarf - Senkblei für Angeln) mit 8mm Durchmesser in den Lauf schlagen - mittels Hartholzstock und dann wenn rauskommt den DM mit ner Schiebelehre messen.

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:36
von diver99
http://62x54r.net/MosinID/MosinSlug.htm

Hier gibt's eine Anleitung!

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:39
von Raider
hier http://62x54r.net/MosinID/MosinSpec.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

stehen zwar die daten aber ich denk ums messen werd ich nicht herumkommen oder?

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:47
von diver99
Ich würd's messen!

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:51
von gunlove
Ich kann >Michael< nur zustimmen. :text-+1:
Kleiner Tipp. Schau dir mal die S&B Geschosse an, da gibt es VM BT mit 180 grs. in .308 und in .311.
Diese Geschosse in Kombination mit N140 bringen schon ganz brauchbare Ladungen.

Den Lauf messen machst am besten mit einem Bleidurchtrieb. http://7.62x54r.net/MosinID/MosinSlug.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:55
von gunlove
:o diver99 hat da wohl ein wenig schneller geantwortet als ich. :)

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:07
von >Michael<
Ach, Raider, was für Matritzen hast denn? Nämlich für die Lee Matritze musst einen Aufweiter für .311 besorgen, der kommt nähmlich im .308 Format und wenn da jetzt eine .311er reingepresst wird baucht sich der Hülsenhals auf. Grauwolf müsste einen .311 Aufweiter für .303 Brit. haben , den kannst für die 7.62x54 Matritze verwenden.

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:08
von Raider
aaaaah mist!
wollt mir den lee satz bestellen... kacke....

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:12
von >Michael<
Kannst ja eh, kauf dir nur den Aufweiterdorn für .311 für .303Brit, ist ja nur ein kleines Ersatzteil was meines wissens nach € 5 kostet und das Wechseln dauert keine 3 Minuten. :)

Miss aber vorher, vielleicht geht er ja eh mit 308er.

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 16:15
von IT Guy
Sagts mal Jungs, wie isn das dann mit Fabriksmuni? Wenn ich den Russen mal ausführe, geh ich zum Freundlichen und kauf a Schachterl "Russen-Mun". Ist die von der Größe irgendwo dazwischen oder wie?

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 17:07
von >Michael<
Logischerweise der kleinste Durchmesser, .308, könnte Probleme geben wennst eine stark geladene harte .311er Bohne durch einen .308er Lauf jagst. S&B verwendet jedenfalls eine .308er.

Re: Geschoße Nagant

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 17:09
von Raider
Des bedeutet ja eig. Wenn ich mit s&b schuette recht gut treff ich einen .308er lauf hab? Oder kann ma so ned folgern?