Seite 1 von 2

Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 18:47
von Teal'c
Momentan verlade ich noch die Restbestände vom N110. Aber irgendwann ist auch das alle.

Fragt sich nur, welches Pulver dann verwenden? Wegen der Verfügbarkeit wäre mir Lovex am liebsten, welche Alternative gäbe es da? :think:


EDIT: Threadtitel geändert, da ich jetzt nicht direkt nach einem N110 ähnlichen Pulver such, sondern nach ner Alternative.

Dadurch dass das N110 so grobkörnig ist hab ich beim Pulverfüllen extreme Abweichungen (egal ob Lee oder Dillon, ist bei beiden so).

PS: wie gesagt Lovex wäre mir am liebsten da meistens gut verfügbar.

Re: Welches Lovex Pulver ist dem VV N110 identisch?

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:44
von Kapselpracker
Hi!
Laut H&N Tabelle ist das VV N110 in der selben Gruppe wie:
P806 Rottweil
Steel Alliant
H110 Hodgon
PCL 512 PB Clermont

Alle Angaben ohne Gewähr und Pistole :)
Wie weit das stimmt müßte man noch genauer Prüfen.

mfg Andi

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 21:05
von Teal'c
und welches Pulver von Lovex könnte ich für die .357mag verwenden? Hat jemand nen Vorschlag?

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 21:09
von Remington
D 036 steht sogar auf meiner Dose hinten drauf :-)

aber laut Lovex ist das 37.1 das richtige Pulver für Magnum Revolver

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:29
von Hellboy
d037.2 bringt bei mir recht gute ergebnisse

edit:
da findest einen vergleich zwischen den pulverherstellern ..
http://www.lhs-germany.de/typo3temp/pics/09d34911ac.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:34
von checkinthedark
Ich verwende in der .357 -und übrigens auch für die Hornet - R910. In der LHS-Tabelle ist das aber nicht (mehr?) aufgeführt.

Teddy

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 10:58
von Lux
S011 is recht in ordnung.
Wird dir aber vl auch zu grob sein!?

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 17:33
von schmidtundwesseon
Lovex D036 für 180grain Bleigeschosse

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:25
von Sirmarduk
Wie währs mit einem qualitäts Pulver?

Bofors PK6 zb

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:02
von buckshot
hab bisher mit Acc. 9 und Acc.7 geladen (jetzt Lovex D037.2 bzw D37.1)
Das Acc9 verbrennt schon sehr langsam und ist für Revos unter 14" LL (...) nur für showladungen geeignet - präzi passt zwar auch aus dem 6" und für Spass und beleuchtung ist gesorgt - aber es bleiben genug unverbrannte krümel im lauf - selbst mit SR primern (evtl. mal mit SPMag. versuchen...)
das ACC7 ist schon besser und verbrennt sauber.

bisher beste Ladung aus meinem 6" war allerding 13,6gr PK6 hinter einem 158gr TMFK Geschoß (mit CCI SP )

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:44
von Senf
Wie wärs mit Alliant Bluedot?

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 20:27
von Sirmarduk
Senf hat geschrieben:Wie wärs mit Alliant Bluedot?

Auch gut. :D

IMR 4227 währ auch noch eine Möglichkeit; sonst heißts wieder ich tu das Bofors so puschen.
Aber mit Bofors gehen alle meine Ladungen am besten. :shifty:

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 18:11
von escard
Teal'c hat geschrieben:Momentan verlade ich noch die Restbestände vom N110. Aber irgendwann ist auch das alle.

Fragt sich nur, welches Pulver dann verwenden? Wegen der Verfügbarkeit wäre mir Lovex am liebsten, welche Alternative gäbe es da? :think:

EDIT: Threadtitel geändert, da ich jetzt nicht direkt nach einem N110 ähnlichen Pulver such, sondern nach ner Alternative.

Dadurch dass das N110 so grobkörnig ist hab ich beim Pulverfüllen extreme Abweichungen (egal ob Lee oder Dillon, ist bei beiden so).

PS: wie gesagt Lovex wäre mir am liebsten da meistens gut verfügbar.
Wenns nicht um max. Höchstleistung geht bzw. die Lauflänge unter 6" liegt:
VV-105, AA-7, Blue Dot, LongShot -
.....wenns allerdings echter und brutaler Leistung "bedarf": H-110, LilGun, WW-296, 2400, AA-9, N-123

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: So 3. Nov 2013, 00:45
von Arminius
.357 und .44 Mag Klassiker sind:

2400
( mit NORMALEM ZH! )





296 = H 110

4227




AA 9 ( ja, das sollte geeignet sein! )

Blue Dot

N 340


Hermann

Re: Suche Alternative zu VV N110 für .357mag

Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:12
von Teal'c
boah da gibts soviel Pulver ich blick mich echt nicht mehr durch. :? Bild

gehen wir mal von Hodgdon aus.
wie brennt das Hodgdon H110 so ab. Eher schlecht als recht oder gut?

Verwendet werden würds in nem 6" Revolver, ich würds aber neben 357mag auch gern gleich für 44mag verwenden. Kann man damit auch Bleigeschosse antreiben oder ist es dafür schon zu heftig?

oder wär das Lil'Gun besser dafür geeignet? Laut hodgdon reloading data baut das Lil'Gun wesentlich weniger Druck auf während es beim H110 schon ganz anders knallen dürfte da weitaus mehr Druck.