Seite 1 von 1
Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:34
von Heinrich
Hy ich habe leider in der Suchfunktion nichts gefunden.
Was haltet ihr von der amerikanischen Firma Warner? Mein Büchsenmacher hat mir empfohlen eine 2 teilige Warner Picatinny zu montieren.
Die Warner würde mit Ringen 130€ und die Recknagel mit Ringen 200€ kosten.
Nun muss ich mich zwischen einer durchgehenden Recknagel Picatinny und einer 2teiligen Warner Picatinny entscheiden. Wie sieht es mit dem Montieren von anderen Zielfernrohren für Drückjagd aus?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG und Wmh Heinrich
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:38
von pointi2009
Nur meine Meinung: würde eine durchgehende Schiene nehmen, da du dann flexibler bist mit einer Montage von anderen ZF`s oder Optiken.
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:45
von Heinrich
Das habe ich mir auch gedacht. Er meinte es habe Probleme gegeben mit der durchgehenden Picatinny, weil sie sich lösen sollte.
Ich habe aber noch gar nichts von der Firma Warner gehört und weiß auch nicht wie die 2teilige Picatinny aussieht.
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:48
von Revierler_old
Warner oder Warne? Warne ist gut.
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:05
von Heinrich
Ich denke das er Warner gesagt hat. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die Recknagel so leicht locker wird, da sie ja verklebt und geschraubt wird. Kaliber sollte 308 win werden also geht das auch nicht so auf die Montage.
Es sollte alles auf eine Sauer 202 montiert werden.
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:11
von Heinrich
Vielen Dank für deine Hilfe ich werde die durchgehende Recknagel nehmen.
MfG u Wmh Heinrich
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:16
von MauserM03
Als Nachteil der durchgehenden Schiene sehe ich dass u.U. rasches Nachladen von oben durch die Schiene etwas beeinträchtigt wird.
Kommt drauf an wofür Du die S202 einsetzen willst. Sonst würde ich auch einteilige Variante bevorzugen
LG & WMH
MauserM03
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:26
von Sirmarduk
Hm bei mir wars genau umgekert. ICH hatte massieve probleme mit den 2 teiligen basen.
HAbe dann eine Warne schiene montiert und alles war gut.
Mittlerweile habe ich auf eine Recknagel mit vorneigung gewechselt.
Alles bestens.
JA bei einem internen Magazin ist das Nachladen etwas fummelig. aber der Sauer hat doch eh ein Ansteckmagazin? Da hast sicher kein Problem.
Auswerfen funktioniert perfekt.
Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:44
von buckshot
Du meinst vermutlich "warne"
http://www.midwayusa.com/product/643607 ... tion-matte" onclick="window.open(this.href);return false;
sind sehr gute Montagen...
es gibt aber zb von IOR einteilige Stahlmontagen mit picatinny nuten und einer Ausnehmung im Bereich des Ladefensters (hatte so eine auf der Rem700 LA) - damit hättest du vermutlich dein "Problem" gelöst - bekommst beim Mayerl (Styria Arms) der sollte sowas auch für die Sauer haben...

Re: Recknagel Picatinny vs Warner 2teiligen Picatinny
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 16:25
von Heinrich
Ich hab mir die recknagel picatinny bestellt weil ich einfach flexibel bleiben will. Hab mir das nochmal angesehen die Recknagel dürfte perfekt passen und das Lade bzw Ausstoßfenster ist groß genug. Wenn es euch interessiert stell ich ein paar Fotos rein wenn ich sie habe.
MfG