Seite 1 von 1

CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: So 13. Okt 2013, 19:27
von IT Guy
Hallo Leute,

hab ein kleines Problemchen mit meiner CZ75. Manchmal zieht sie die leeren Hülsen nicht aus, die bleibt dann im Patronenlager stecken und ich muss sie dann händisch rausziehen bzw. manchmal sogar von vorne mit einem Hilfsmittel ausstoßen, weil sie fest sitzen. Munition verwende ich die S&B aus der Schüttpackung.
Reinigung hab ich schon gemacht, ändert aber nix.
Ideen??

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:29
von scuba31
A) Auszieher ausbauen und den Auszieher, die Feder und den Bauraum dafür putzen. Evt. Auszieher an der Ober/Unterseite polieren. Prüfen, ob Auszieher noch eine scharfe Kante hat und nicht anderweitig verändert ist (zB. von manueller Zuführung einer Patrone ins Patronenlager, dann Verschluss nach vorne sausen lassen - das mögen die Krallen nicht)

B) wenn A) nicht hilft: neue Auszieherfeder beschaffen (nimm die von der Shadow, die ist ein bisschen härter) und vielleicht auch gleich einen neuen Auszieher (kannst immer noch auf Ersatz auf Lager legen im Fall).

C) Wenn A) in Kombi mit B) nicht hilft (was mich wundern würde), hast ein Problem im Patronenlager - vor allem die Aussage, dass die Hülsen steckenbleiben, weist darauf hin. Schau mal genau, ob da nicht Ablagerungen drin sind.

D) Bestenfall dann noch am Auszieher/Feder selbst rummachen, aber eigentlich solltest das Problem schon gelöst haben. (http://www.czforumsite.info/index.php?t ... #msg167775" onclick="window.open(this.href);return false;)

Gruß Scuba

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:38
von IT Guy
Danke, werd ich probieren!

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 12:32
von doc steel
von irgendwelchen tips aus dem internet würd ich dringend abraten, solange es sich dabei um schleifen, feilen, federn kürzen oder ähnlichen geht.
der typ kann ruhig schreiben, dass er professional gunsmith ist, wir können es nicht kontrollieren.
und nur weil sich ein tip für den laien gut anhört und die dazu gemachten fotos scheinbar professionellen inhalt zeigen, bedeutet das noch lange nicht dass es gut ist und funktioniert.
im gegenteil, die hier gezeigte doppelfeder im extractor ist bullshit.
warum?
weil diese feder trotz ihrer geringen länge und aufgrund des auf sie wirkenden hebels nicht gerade, also streng linear zusammengedrückt wird sondern zusätzlich in einem kreisbogen.
sie muss also ganz geringfügig entlang ihrer längsachse "ausweichen" können.
wird diese feder nun mit einer zweiten kleineren feder "gefüllt" und entlang einem kreisbogen zusammengedrückt, so wird sie in ihrer seitlichen flexibilität steifer was sich negativ auf die federhärte auswirkt.

überhaupt zeigt das kombinieren von mehreren federn über deren exakte federrate ich nicht bescheid weiss, kein besonderes verständnis der materie.
soviel zu den guten tips im internet.

mein tip aus erfahrung ist:
besorg dir einen neuen extractor samt feder, reinige den bereich wo sich extr+feder bewegen peinlich sauber und bau das neue set ein und du wirst sehen, dass deine probleme behoben sind.
der extr. samt feder unterliegen der abnutzung, die sollte man sowieso alle 20k-50k schuss (je nach laborierung) tauschen auch wenns scheinbar noch funktioniert.
beim reinigen wirst du wahrscheinlich auf sehr fest zusammengebackene verschmutzungen stossen, die so hart sind, dass sie sich mit herkömmlichen chem. mittel nur bedingt aufweichen lassen.
spar dir die mühe.
nimm statt dessen einen zweispitz - bekommst beim kronberger http://www.speedshooter.atBild
und kratz die festen bestandteile sorgsam raus.
dann wd40 oder besser M4 einwirken lassen (1/2h reicht, weil danach die lösemittel verdampft sind und die behandelte stelle wieder austrocknet) und fertig reinigen mit nylon- od. messingbürschtl, wattestäbchen o.ä.

fertig!

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:17
von Freiwild
Festgebackene hülsen im lager klingen vor allem nach unregelmäßigkeiten in der materialoberfläche.

Ev. richtig viel festgebrannter dreck und/ oder flugrost. Reinige das patronenlager mal so wie doc es gesagt hat und schau nach.


Mit Tapatalk gesendet.

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:28
von doc steel
na ja, ich hab von auskratzen auch geschrieben!
das würd ich an seiner stelle dem patronenlager ersparen.
was auf alle fälle was bringt, ist wenn man das lager poliert.
aber achtung, auch polieren ist abrasiv, es wird also auch da material abgetragen.
nicht dass da jemand aus einer 9mm eine .40-er poliert!
deshalb muss man genau schauen ob das überhaupt wert ist.
polieren hat in dem fall ja nur den sinn, dass sich der dreck nicht so festsetzen kann.
andererseits haben die cz's eh meist ein relativ weites lager, was ein polieren nicht zwingend notwendig macht.

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 20:03
von scuba31
Also ich glaub wir sind uns einig, wie IT Guy sein Problem am ehesten in den Griff kriegt.
doc steel hat geschrieben:von irgendwelchen tips aus dem internet würd ich dringend abraten, solange es sich dabei um schleifen, feilen, federn kürzen oder ähnlichen geht.
Was das Basteln anbelangt, sind wir allerdings unterschiedlicher Meinung. Ich hab bei meiner Projekt-75B an Sear, Hammer, Hammerfeder, Schlagbolzensicherung usw. diverse Schleifereien, Kürzungen, Polieraktionen usw. durchgeführt, und dadurch meinen Abzug sowohl in DA als auch SA ziemlich nahe an die Charakteristik meiner Shadow gebracht. Natürlich hat es mir das Abzug timing verändert, der Abzug ist von SA in DA gefallen, und wurscht wars - hab ich eben das DA-timing durch Schleifen an den richtigen Stellen wieder passend eingestellt. Und na, Büchser bin ich keiner aber jemand, der Spass am Basteln hat. Mitdenken muss man halt, und sich überlegen, was man sicher machen kann (ohne zB. die Puffn in eine mit Dauerfeuer zu verwandeln). Wer dann beim ersten Test ein volles Magazin verwendet, ist selber schuld. Die Rumschleiferei mag natürlich nicht jeder, schon klar. Wir wir alle wissen - dafür gibt es ja auch für unsere Tschechin jede Menge Tuning-Teile, Federnkits etc etc.

Und noch was: unsere Elaborate hier sind auch Tipps - aus dem Internet :mrgreen:

Scuba

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 21:32
von doc steel
ja, ok... kannst eh machen wasd willst!
alle anderen die hier lesen machen sich hoffentlich ihre gedanken dazu.

Re: CZ75 Ausstoßproblem

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 23:16
von Banana Joe
Ich hatte mal eine CZ75b, die genau solche Ausziehprobleme hatte. Sie war noch ziemlich neu und nicht abgenutzt. Das Patronenlager war sauber und nicht rauh, verschossen wurde nur S&B. Ich habe dann das mit der doppelten Feder ausprobiert, was auch funktioniert hat. Ich hatte danach keine Störungen mehr, und die Hülsen wurden doppelt so weit ausgeworfen. Ich würde das aber nicht generell empfehlen, sondern eher Auszieher und Feder tauschen.