Seite 1 von 1
					
				Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:11
				von Sirmarduk
				HAllo 
Hat jemand erfahrnungen mit den Sax Geschossen für die .45-70 oder 444?
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:26
				von MauserM03
				Habe selber keine Erfahrung mit in diesen Kalibern - habs aber in anderen Kalibern  bereits verwendet.
ist die wofür Du die einsetzen willst?
auf der 
http://www.sax-munition.de" onclick="window.open(this.href);return false; findest Du Voraussetzungen für sicheren Einsatz:
• Auftreffgeschwindigkeit: mind. 630 m /s
wenn das möglich ist sollte die Wirkung auch gegeben sein.
Gruß
MauserM03
 
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:42
				von Sirmarduk
				Ein Kollege von mir verwendet die Sax geschosse in 308 und ist sehr zufrieden. 
Da ich einen UHR in  45-70 habe hätte mich interesserit ob jemand  die geschossse schon schon verwendet, am besten auf Wild. 
Grad in den UHR ist die 45-70 ja nicht bis ans maximum zu laden. Und ein Kupfer Jagdgeschoss braucht aber wie du schon sagst Geschwindigkeit. 
Besonders interessant währe ja ein vergleich der normalen Teilmantel-flach mit den Hornady Lever revolution und den Sax geschossen. Geschwindigkeit, Präzision, wirkung am Wild.
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Do 17. Okt 2013, 13:30
				von Xandl
				Bin kein Waidmann und helfe mit der folgenden Antwort nur bedingt: Ein Hornady Teilmantelflachkopf 350gr, das mit 600m/s daherfliegt reicht nicht? Das schafft meine Munition aus einer Browning 1886.
Der Drall einer Waffe ist auf bestimmte Geschoßgewichte und -längen abgestimmt. Wenn jetzt ein relativ leichtes Vollkupfergeschoß verwendet wird, hat es zwangsläufig mehr Speed. Passt das zu Drall und stimmt die Präzision noch?
Alex
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Do 17. Okt 2013, 14:15
				von 444Marlin
				also ich hab weder mit sax noch mit der .45-70 erfahrung. aber mit aero und .444 marlin. und da flutscht das aero hervorragend  

  die marlin wird zur elch- und riegeljagd (bewegungsjagd) sowie zum nachsuchen eingesetzt.
 
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:32
				von Sirmarduk
				444Marlin hat geschrieben:also ich hab weder mit sax noch mit der .45-70 erfahrung. aber mit aero und .444 marlin. und da flutscht das aero hervorragend  

  die marlin wird zur elch- und riegeljagd (bewegungsjagd) sowie zum nachsuchen eingesetzt.
 
Welche geschwindigkeit bekommst du mit den aero zusammen?
Wirkung auf WIld?
 
			 
			
					
				Re: Erfahrung Sax Geschosse für .45-70?
				Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:53
				von 444Marlin
				Sirmarduk hat geschrieben:444Marlin hat geschrieben:also ich hab weder mit sax noch mit der .45-70 erfahrung. aber mit aero und .444 marlin. und da flutscht das aero hervorragend  

  die marlin wird zur elch- und riegeljagd (bewegungsjagd) sowie zum nachsuchen eingesetzt.
 
Welche geschwindigkeit bekommst du mit den aero zusammen?
Wirkung auf WIld?
 
schau selber.... und wirkung umwerfend 
http://up.picr.de/7691102qel.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;