Seite 1 von 2
					
				Welche Reinigungsutensilien?
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 15:35
				von pippoCampo
				.
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 15:53
				von ssg69koppi
				Ich würd mir an deiner Stelle eine Boresnake kaufen und noch eine Patronenlagerbürste fürs AR15, 
und gut ists!
Was den Lauf betrifft, ich zieh nach jedem Standbesuch die Snake zweimal durch und einmal im Jahr mach ich 
chemische Reinigung mit Borefoam (schaum)!
Den Verschluss musst du auseinandernehmen und die Einzelteile ordentlich reinigen, und dann kannst alles noch ein wenig ölen
und gut ists!!
LG
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:07
				von pippoCampo
				2x durchziehen ohne Mittel drauf? Verschluss hab ich auch gereinigt, welches Öl soll ich mir holen? Kann ich in Zwischenzeit WD40 nehmen? Alles was ich dann geölt habe, gehört vorm Schießen wieder entölt oder?
Danke für deine Hilfe!!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:27
				von kemira
				WD-40 ist zum Putzen OK. Zum Schmieren würde ich was dickeres nehmen. Der Verschluß des AR-Systems hats gern ein bisschen feuchter (zumindest meins). Bei so dünnem Öl wie WD-40 treten gelegentlich Störungen auf. Ich persönlich verwende zum Schmieren des Verschlusses Break Free oder Motoröl (0W30).
2 Tropfen Öl in den Spalt zwischen Verschluß und Verschlußträger, und das Zeug läuft problemlos.
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:35
				von BigBen
				Die Forumssuche hat zu dem Thema auch einiges auf Lager...
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:49
				von ssg69koppi
				den Lauf öle ich nur vorm einwintern sonst nicht, wennst ihn einölst solltest du ihn schon vor dem schiessen wieder entölen!
WD 40 kannst auch nehmen, ich verwende CLP Break Free!
am Verschlussträger kannst ruhig ein wenig öl draufgeben, aber nich so viel das es schwimmt 

 
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:52
				von Musashi
				- Putzstock, 3 teilig
... Boresnake ...
Nö! Wem das Leben seines Laufes lieb ist, verwendet zum Intensivreinigen einen kunstoffummantelten,
kugelgelagerten Putzstock. Sonst gibts schnell Riefen.
Die Anleitung ist ok: 
http://wp1055124.server-he.de/slg/downl ... el3010.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; 
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:54
				von pippoCampo
				Die Forumssuche hat mir gesagt, dass ein AR15 generell nicht so schmutzempfindlich ist, aber nen expliziten Reinigungsthread? Auch nach Lauf reinigen hätte ich gesucht.
Habe meinen Lauf mit Bronzebürsten und dem Putzstock gereinigt das passt eh oder? Soll ich noch den Gun Degreaser, oder den Gun Cleaner von Fluna Tec auf die Bürsten geben? Oder auf die kleinen runden Dinger? Verwendet man die eigentlich öfter? (Heißen VFG Reinigungspfropfen) Die steckt man nur auf den Putzstock drauf, und den führt man durch den Lauf von hinten nach vorne raus, und dann wieder zurück. Mehr ist da nicht oder? Bundesheer is schon länger her 
Nö! Wem das Leben seines Laufes lieb ist, verwendet zum Intensivreinigen einen kunstoffummantelten,
kugelgelagerten Putzstock. Sonst gibts schnell Riefen.
 Jo den hab ich eh. (Von VFG)
Danke für die Anleitung! Dort werden Nylonbürsten angeführt, allerdings braucht er sie nicht bei der Reinigung. Kommen zuerst die Bronze, dann Nylon und dann die Wollbürsten?
Wollte eigentlich nach jedem Mal schießen reinigen, aber nach meinen jetzigen Infos ist das zuviel?
 
			 
			
					
				Re: AR15 reinigen
				Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 20:24
				von pippoCampo
				.
			 
			
					
				Re: .
				Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 23:13
				von Friedenstifter
				Wie reinigt ihr euren Lauf beim Ar 15?
Laut OA Anleitung darf man die Bürste NUR vom Patronenlager richtung Mündung ziehen.
Dannach die Bürste abbauen, Putzstock durch die Mündung führen und Bürste wieder beim Patronenlager anschrauben und wieder durchziehen... usw.
Ich schieb die Bürste allerdings immer vom Patronenlager richtung Mündun, lass sie vor der Mündung ganz rausgucken ( das sich die Borsten aufstellen!) und ziehe sie wieder zurück bis ganz zum Patronenlager und wieder rein bis vor die Mündung... usw.
Spart mir das ganze Bürste abschrauben/anschrauben.
Ist diese Methode nicht ratsam?
Ne Putzstockführung habe ich mir nun auch gekauft. Vorher immer ohne gemacht.
			 
			
					
				Re: .
				Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 23:35
				von Magnum828
				Friedenstifter hat geschrieben:Wie reinigt ihr euren Lauf beim Ar 15?
Garnicht 

 
			 
			
					
				Putzen der AR15
				Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 16:09
				von Heisenberg
				Servus, 
obwohl der Titel nicht sehr aussagekräftig ist, habe ich das Thema mittels der patentierten SuFu gefunden  
 
Was halten die Fachleute hier von dem Cleaning Kit?
http://www.steinadler.com/de/shop/produ ... eaning-kit
LG
Heisenberg
 
			 
			
					
				Re: .
				Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 20:09
				von jab01
				Ich hab verschiedene Sets, aber benutzen tu ich nur die Bore Snakes....und eine alte Zahnbürste.
			 
			
					
				Re: .
				Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 22:48
				von Heisenberg
				jab01 hat geschrieben:Ich hab verschiedene Sets, aber benutzen tu ich nur die Bore Snakes....und eine alte Zahnbürste.
Eine Bore Snake habe ich auch und auch schon fetzen, Zahnbürste und Brunox zurechtgelegt - also bringt das Set nicht mehr einen wirklichen Mehrwert?
 
			 
			
					
				Re: .
				Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 07:34
				von jab01
				Da hat sicher wieder jeder sein Lieblingswerkzeug... ich find die Messingstangen unpraktisch und wackelig. Ausserdem hab ich immer Angst was kaputt zu machen, sollte mal was verbiegen oder abbrechen.