Seite 1 von 1

Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:20
von enjoy_shooting
Hallo,

Weiß jemand welches Gewinde bei der Magazinverlängerung für ne baikal MP155 benötigt wird?
Trapezgewinde TR 32x4 kann das sein?

Lg chri

Re: Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:24
von enjoy_shooting
Oder falls jemand ne brauchbare magazinverlängerung rumliegen hat und verkaufen will wär ich auch net abgeneigt, in diesem Fall einfach ne PN schicken!

Lg chi

Re: Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 18:10
von enjoy_shooting
IPSC-shotgun.de:

Wir haben einen Prototypen mit +5 Schuß da.
Kostenpunkt 150,-EU + Versandkosten
 
Wir verfolgen das Projekt nicht weiter, da diese Sache zu teuer und aufwendig ist.
 
z.B. muß der Vorderschaft vorne abgeschnitten werden...

Starshooters:

unsere Magazinrohrverlängerungen sind passend für Winchester 1300/1400 und Beneli und Remington 870... diese werden einfach aufgeschraubt. Ich kann Ihnen  nicht sagen, wie passig es für Ihr Modell ist...und ich wüßte auch nicht, dass was auf dem Markt ist für diese Waffe....


Gibts des das für diese puffn nix passendes gibt!? :headslap: :evil: t
Hab auch auf russischen Seiten nix gefunden!

Re: Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 08:06
von enjoy_shooting
Hallo,

Meine Neuesten Erkenntnisse bezüglich magazingewinde der mp155,
Es handelt sich hierbei um ein ungenormtes gewinde, wenn man so will nur um einen Einstich mit einer bestimmten Steigung.
Nachdem ich das Gewinde genauestens vermessen hab, wird erst mal ein Fertigungsplan gezeichnet, dann ab in die CNC-Maschine.
Bin schon gespannt auf den Prototypen!

Lg chri

Re: Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 09:39
von Gw10
klingt ja supermühsam. (nicht nur aus diesem grund) hab ich zur 153er gegriffen. die ist erprobt und funktioniert und dafür gibts genug klump.
halt uns aber bitte am laufenden, auch was funktion und sonstige eindrücke anbelangt!

Re: Gewinde bei Magzinverlängerung?

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 08:14
von enjoy_shooting
Wenn der Prototyp fertig is und funktioniert wärs anhand des CNC-Programms kein Problem weitere herzustellen!
Werd euch bescheid geben wenn die ersten Tests absolviert sind!

Lg chri