Seite 1 von 1

freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 18:51
von doc steel
nun, werte gemeinde, die sache hat zu ihrem ende gefunden.

es befinden sich nun etliche jagd-u. sportgewehre in meinem besitz.
was jetzt zaach wird, ist das erfassen des ungefähren, aktuellen marktwerts, damit ich sie zu einem gerechten preis verkaufen kann.
alle werde ich nicht an den mann bringen, da ich mir einige behalten werde.
meine frage ist nun, wie erfasse ich den aktuellen marktwert am besten?

wenn ich eine interessenten habe, isses ja mühsam zu einem büchsenmacher zu rennen und zu fragen was man dafür verlangen kann.
obendrein wird der gute mann wohl kaum mit der farbe rausrücken, da er das betreffende gewehr u.u. selbst verkaufen kann und er mir somit "seinen" preis, also den abzüglich der kommissionsgebühr nennen wird.

nächste frage: gibt es da ein agreement unter den büchsenmachern wieviel kommissionsgebühr zu verrechnen ist?
hat es sinn sich einen schätzmeister ins haus kommen zu lassen, der das in einem aufwasch erledigt?
macht das der kruschitz, der ja schätzmeister im dorotheum ist?
wenn ja, wieviel verlangt der dafür?

ich werde in kürze ein datenblatt fertig haben, wo alle artikel mit allen relevanten daten aufgeführt sind.
machts sinn, das im streusystem mit dem vermerk "bei interesse an einem bestimmten stück, bitte melden" oder so ähnlich, an die büma zu versenden?

eigentlich möcht ich ja einen powerpoint-katalog mit aussagekräftigen fotos und einer genauen artikelbeschreibung erstellen, der sich dann bei bedarf versenden lässt.
meint ihr is das gscheit?

oder wie macht das jemand, der eine grössere menge erbt und an den mann bringen will?
wer mir nun das dorotheum nennt, wird gevierteilt und dessen skrotum übers stadttor genagelt!!!

wer jetzt schon interesse hat, möge mir seinen namen, adresse und mobil-nr. per pn senden, ich rufe ihn dann zwecks verifizierung der angaben zurück und sende ihm danach die aktuelle liste.
die angaben werden von mir diskret und unter ausschluss der öffentlichkeit behandelt, da es sich hier nur sehr bedingt um alltagsgewehre handelt.
ich bitte also um euer verständnis.

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 20:21
von Rhino
Hm ... was spricht gegen eine Webseite?
Powerpoint is natürlich möglich, aber irgendwie unsexy, weil bei entsprechender Bilderanzahl (keine Ahnung wieviele Bilder du reingeben willst) die Sache doch a bissl groß wird.

bg
Rhino

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 20:46
von BigBen
mit powerpoint basteln, dann als pdf speichern.

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 20:54
von Rhino
man kann mit open office sogar htmls und flashfilmchen aus präsentationen erstellen.
aber pdf is a ka schlechte idee, stimmt.

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 22:06
von Old Sam
hmmm, wenn ich lese was die Eggsberten vom Doro von sich geben würd ich mal sagen such einen anderen Schätzmeister:

Lot Nr. 2
Katalogtext
Hahn-Doppelflinte, H. Pieper - Lüttich,

Mod.: Diane, Kal.:12 (vermutlich 12/65), Nr.: 52403

die können oder wollen nicht mal ein Patronenlager ausmessen. Ist bei mehreren Waffen so - vermutlich :doh:

Wennste die nimmst kannste ja dann bei deinen Angeboten reinschreiben: Repetierer, vermutlich 7x64......

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 23:31
von doc steel
Old Sam hat geschrieben:hmmm, wenn ich lese was die Eggsberten vom Doro von sich geben würd ich mal sagen such einen anderen Schätzmeister:

Lot Nr. 2
Katalogtext
Hahn-Doppelflinte, H. Pieper - Lüttich,

Mod.: Diane, Kal.:12 (vermutlich 12/65), Nr.: 52403

die können oder wollen nicht mal ein Patronenlager ausmessen. Ist bei mehreren Waffen so - vermutlich :doh:

Wennste die nimmst kannste ja dann bei deinen Angeboten reinschreiben: Repetierer, vermutlich 7x64......
eecht? san die so?
na klass, dann kann ich ja eh relaxt rangehen:

1.) verkaufe ferlacher, vermutlich kärnten, zweiläufig, vermutlich ist einer ein reservelauf, händisch hergestellt daher vermutlich weniger wert weil ja ungenauer als eine cnc-fräse.... :mrgreen:
2.) gebr. merkel-suhl, ddr-ware, billigst wie alles aus der ddr. :think:

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 06:40
von Old Sam
:clap: :D
vermutlich Kärnten find ich gut, da wird Leo wieder Schnackerl haben..... :mrgreen:

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 08:23
von cowroper
Der Kruschitz versteht schon was von seinem Geschäft, ist halt in erster Linie auf Jagd und so spezialisiert. Dass er bei exotischen Waffen (Winchester und andere UHR) manchmal nicht so Bescheid weiß kann man verstehen.
Auch sind die Dorotheums-Preise OK, dafür dass dann manche Waffen für nicht nachvollziehbare Summen über den Tisch gehen kann er nichts. Dass ein (z.B.) SSG 69 über 2.000 Euro ist Schuld der Ersteigerer.

cowroper

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 08:39
von sandman
Das mit dem "vermutlich" hat einfach die Bewandniss, dass ein Gutachten, bei dem das Patronenlager vermessen wird (und damit rechtlich bindend wäre) sich für eine Waffe mit einem Ausrufungspreis von 200-300.-€ einfach nicht auszahlt. Wenn der Waffenwert auf 5000.-€ geschätzt wird, dann ist das kein Problem, aber der Preis des Gutachtens soll ja auch wieder herein kommen.

@Doc steel: Kanns Du mir auch eine Liste zukommen lassen?

Grüße

Sandman

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 11:11
von rhodium
@ Doc Steel

Kommt darauf an wieviele Waffen du insgesamt zu veräussern hast, aber oft hilft auch der Blick auf egun.de ... Speziell der Wert von Klassikern wie 98er oder andere Ordonnanzler lässt sich da recht gut bestimmen. Diverse Seiten können einem dann auch bei den Stempelungen weiterhelfen. Generell kannst Du aber zu den egun.de-Preisen leicht noch was drauf schlagen .... in Ö sind die Waffen eigentlich immer (z.T. deutlich) teurer.

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 22:11
von Old Sam
@ Sandman: wäre eine Erklärung. Hab nun mal den Katalog durchgeschaut und Du dürftest Recht haben, zumeist bei den billigen Waffen steht dies dabei. Also alles reine Kostenfrage.
Hmm, aber wenn´s schon für ein eigenes Gutachten net reicht ( die zu erwartende Gewinnspanne ) so dürfte es für eine Fremdschätzung sowieso zu teuer ausfallen, denk ich mal.

Re: freu, freu, freu - II. teil

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 23:14
von sandman
Old Sam hat geschrieben:@ Sandman: wäre eine Erklärung. Hab nun mal den Katalog durchgeschaut und Du dürftest Recht haben, zumeist bei den billigen Waffen steht dies dabei. Also alles reine Kostenfrage.
Hmm, aber wenn´s schon für ein eigenes Gutachten net reicht ( die zu erwartende Gewinnspanne ) so dürfte es für eine Fremdschätzung sowieso zu teuer ausfallen, denk ich mal.
Naja, der Kruschitz ist ja sozusagen der Haus- & Hof- Begutachter beim Dorotheum und natürlich wird jede Waffe begutachtet, aber eben auch nur nach dem ungefähren Wert.

Grüße

Sandman