freu, freu, freu - II. teil
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 18:51
nun, werte gemeinde, die sache hat zu ihrem ende gefunden.
es befinden sich nun etliche jagd-u. sportgewehre in meinem besitz.
was jetzt zaach wird, ist das erfassen des ungefähren, aktuellen marktwerts, damit ich sie zu einem gerechten preis verkaufen kann.
alle werde ich nicht an den mann bringen, da ich mir einige behalten werde.
meine frage ist nun, wie erfasse ich den aktuellen marktwert am besten?
wenn ich eine interessenten habe, isses ja mühsam zu einem büchsenmacher zu rennen und zu fragen was man dafür verlangen kann.
obendrein wird der gute mann wohl kaum mit der farbe rausrücken, da er das betreffende gewehr u.u. selbst verkaufen kann und er mir somit "seinen" preis, also den abzüglich der kommissionsgebühr nennen wird.
nächste frage: gibt es da ein agreement unter den büchsenmachern wieviel kommissionsgebühr zu verrechnen ist?
hat es sinn sich einen schätzmeister ins haus kommen zu lassen, der das in einem aufwasch erledigt?
macht das der kruschitz, der ja schätzmeister im dorotheum ist?
wenn ja, wieviel verlangt der dafür?
ich werde in kürze ein datenblatt fertig haben, wo alle artikel mit allen relevanten daten aufgeführt sind.
machts sinn, das im streusystem mit dem vermerk "bei interesse an einem bestimmten stück, bitte melden" oder so ähnlich, an die büma zu versenden?
eigentlich möcht ich ja einen powerpoint-katalog mit aussagekräftigen fotos und einer genauen artikelbeschreibung erstellen, der sich dann bei bedarf versenden lässt.
meint ihr is das gscheit?
oder wie macht das jemand, der eine grössere menge erbt und an den mann bringen will?
wer mir nun das dorotheum nennt, wird gevierteilt und dessen skrotum übers stadttor genagelt!!!
wer jetzt schon interesse hat, möge mir seinen namen, adresse und mobil-nr. per pn senden, ich rufe ihn dann zwecks verifizierung der angaben zurück und sende ihm danach die aktuelle liste.
die angaben werden von mir diskret und unter ausschluss der öffentlichkeit behandelt, da es sich hier nur sehr bedingt um alltagsgewehre handelt.
ich bitte also um euer verständnis.
es befinden sich nun etliche jagd-u. sportgewehre in meinem besitz.
was jetzt zaach wird, ist das erfassen des ungefähren, aktuellen marktwerts, damit ich sie zu einem gerechten preis verkaufen kann.
alle werde ich nicht an den mann bringen, da ich mir einige behalten werde.
meine frage ist nun, wie erfasse ich den aktuellen marktwert am besten?
wenn ich eine interessenten habe, isses ja mühsam zu einem büchsenmacher zu rennen und zu fragen was man dafür verlangen kann.
obendrein wird der gute mann wohl kaum mit der farbe rausrücken, da er das betreffende gewehr u.u. selbst verkaufen kann und er mir somit "seinen" preis, also den abzüglich der kommissionsgebühr nennen wird.
nächste frage: gibt es da ein agreement unter den büchsenmachern wieviel kommissionsgebühr zu verrechnen ist?
hat es sinn sich einen schätzmeister ins haus kommen zu lassen, der das in einem aufwasch erledigt?
macht das der kruschitz, der ja schätzmeister im dorotheum ist?
wenn ja, wieviel verlangt der dafür?
ich werde in kürze ein datenblatt fertig haben, wo alle artikel mit allen relevanten daten aufgeführt sind.
machts sinn, das im streusystem mit dem vermerk "bei interesse an einem bestimmten stück, bitte melden" oder so ähnlich, an die büma zu versenden?
eigentlich möcht ich ja einen powerpoint-katalog mit aussagekräftigen fotos und einer genauen artikelbeschreibung erstellen, der sich dann bei bedarf versenden lässt.
meint ihr is das gscheit?
oder wie macht das jemand, der eine grössere menge erbt und an den mann bringen will?
wer mir nun das dorotheum nennt, wird gevierteilt und dessen skrotum übers stadttor genagelt!!!
wer jetzt schon interesse hat, möge mir seinen namen, adresse und mobil-nr. per pn senden, ich rufe ihn dann zwecks verifizierung der angaben zurück und sende ihm danach die aktuelle liste.
die angaben werden von mir diskret und unter ausschluss der öffentlichkeit behandelt, da es sich hier nur sehr bedingt um alltagsgewehre handelt.
ich bitte also um euer verständnis.