habe eine nette anfrage bekommen
"Ich spitze schon seit an Zeitl auf einen Einstieg ins Silhouettenschiessen, bin aber ehrlich gesagt a bissl verwirrt von den unzähligen Klassen dies da gibt.
Was wäre denn deiner Meinung nach, du scheinst ja da ein Insider zu sein, eine gute Einstiegsmöglichkeit? Sind die Bewerbe sehr groß, also mit vielen Teilnehmern, oder is das eher was "familiäres"? Ich würde mich über ein paar Insidertips freuen."
und nehme an, daß dies doch einige interessieren würde, deswegen bissi aufklärungsarbeit, hier sind zuerst paar fotos von mir:
http://www.flickr.com/photos/36128214@N ... 600527571/" onclick="window.open(this.href);return false;
grundsätzlich ist silhouettenschießen rein familiär, keine massenveranstaltung, jeder kennt jeden. am 15.3 sind wir in tattendorf, schauts vorbei, wer weiß wie lange die 100m bahn dort noch geben wird. danach ist kk gewehr in graz etc etc
gewehre: GK / KK / Luftgewehr
schießposition: stehend frei
schießzeit: 2:30 min für 5 ziele
ziele: zuerst sind 5 hühnchen, 5 schweindis, 5 truthähne und zuletzt 5 widder zu erlegen. das ganze macht man 2 x und gesamtschußanzahl 40 pro bewerb
entfernungen (zielgrößen sind der entsprechenden waffe angepasst):
GK: 200/300/385/500m
KK: 40/60/77/100m
Luft: 18/27/33/41m
visierung: frei wählbar
pistole: GK pistole / revolver/ Field Pistol / KK pistole / revolver/ Luftpistole
schießposition: stehend frei, bei Unbegrenzt frei konfigurierbar
schießzeit: 2:00 min für 5 ziele
entfernungen (zielgrößen sind der entsprechenden waffe angepasst):
GK: 50/100/150/200m
Field Pistol: 25/50/75/100m
KK: 25/50/75/100m
Luft: 10/12,5/15/18m
visierung: kimme korn, bei Unbegrenzt frei wählbar
GK <-> Field Pistol: Any Big Bore production cartridge with a case no longer than the 22 Hornet case nominal length (1.403" or 35.64mm). Rimfire cartridges are not allowed.
regelbuch:
http://www.asfa.at/news/ms/2012/200/news.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
silhouettenschießen ist optimal um schießen zu lernen. haltung/körperkontrolle, atmungskontrolle, richtiges abzugsverhalten, abstimmung waffe + zf, etc etc
und das wichtigste: die vieher fliegen zu sehen!

aber aufpassen, das federvieh rennt mit einer sagenhaften geschwindigkeit im zf
