Seite 1 von 1

Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 10:51
von loksi67
unser terminkalender ist für 2014 soweit fertig, vielleicht besucht der eine oder andere mal einen bewerb zum kennenlernen:

http://www.asfa.at/main.php?lang=de&cat=ms&menu=events" onclick="window.open(this.href);return false;

die wm ist heuer in ludvikovice / tschechien

http://www.czmssa.cz/anglicky/ms_2014.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 12:49
von loksi67
habe eine nette anfrage bekommen

"Ich spitze schon seit an Zeitl auf einen Einstieg ins Silhouettenschiessen, bin aber ehrlich gesagt a bissl verwirrt von den unzähligen Klassen dies da gibt.
Was wäre denn deiner Meinung nach, du scheinst ja da ein Insider zu sein, eine gute Einstiegsmöglichkeit? Sind die Bewerbe sehr groß, also mit vielen Teilnehmern, oder is das eher was "familiäres"? Ich würde mich über ein paar Insidertips freuen."

und nehme an, daß dies doch einige interessieren würde, deswegen bissi aufklärungsarbeit, hier sind zuerst paar fotos von mir:

http://www.flickr.com/photos/36128214@N ... 600527571/" onclick="window.open(this.href);return false;

grundsätzlich ist silhouettenschießen rein familiär, keine massenveranstaltung, jeder kennt jeden. am 15.3 sind wir in tattendorf, schauts vorbei, wer weiß wie lange die 100m bahn dort noch geben wird. danach ist kk gewehr in graz etc etc

gewehre: GK / KK / Luftgewehr

schießposition: stehend frei

schießzeit: 2:30 min für 5 ziele

ziele: zuerst sind 5 hühnchen, 5 schweindis, 5 truthähne und zuletzt 5 widder zu erlegen. das ganze macht man 2 x und gesamtschußanzahl 40 pro bewerb

entfernungen (zielgrößen sind der entsprechenden waffe angepasst):

GK: 200/300/385/500m
KK: 40/60/77/100m
Luft: 18/27/33/41m

visierung: frei wählbar

pistole: GK pistole / revolver/ Field Pistol / KK pistole / revolver/ Luftpistole

schießposition: stehend frei, bei Unbegrenzt frei konfigurierbar

schießzeit: 2:00 min für 5 ziele

entfernungen (zielgrößen sind der entsprechenden waffe angepasst):

GK: 50/100/150/200m
Field Pistol: 25/50/75/100m
KK: 25/50/75/100m
Luft: 10/12,5/15/18m

visierung: kimme korn, bei Unbegrenzt frei wählbar

GK <-> Field Pistol: Any Big Bore production cartridge with a case no longer than the 22 Hornet case nominal length (1.403" or 35.64mm). Rimfire cartridges are not allowed.

regelbuch: http://www.asfa.at/news/ms/2012/200/news.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

silhouettenschießen ist optimal um schießen zu lernen. haltung/körperkontrolle, atmungskontrolle, richtiges abzugsverhalten, abstimmung waffe + zf, etc etc

und das wichtigste: die vieher fliegen zu sehen! :mrgreen: aber aufpassen, das federvieh rennt mit einer sagenhaften geschwindigkeit im zf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 13:38
von Capulus
irgendwie täts mich mit KK Langwaffe reizen,

werde mal nach Bewerben Ausschau halten

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 14:16
von andishp
Hört sich interessant an 8-)

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 14:48
von Black Knight
Kann man mal trainieren kommen?

Mich würde es schon interessieren - jedoch ohne das einmal probiert zu haben macht das glaube ich keinen Spaß

Equipment habe ich (Revolver und Gewehr)

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 15:03
von loksi67
damit ihr a bissi vorstellung habts von den dimensionen der vieher:

http://www.imssu.org/targets.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

-> printable silhouettes

ausdrucken + auf die richtige entfernung picken. für trainigszwecke sind sie optimal, denn man sieht wo man hinschießt wenn der treffer danebengeht :mrgreen:

achja und dabei nicht vergessen, daß wir stehend frei schießen

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:04
von crosseye
500m stehend frei?
Ist da die Silhouette ein Brontosaurus? ;-)
Im Ernst : Respekt, Respekt. ..


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:27
von loksi67
ganz locker die 500m, das vieherl hat 26kg :mrgreen:

wir haben in österreich einen ausnahmeschützen, den lamprecht peter. bei der europameisterschaft voriges jahr hat er die

silbermedailie - big bore rifle hunting

goldmedailie - big bore rifle silhouette

goldmedailie - big bore rifle aggregate

http://www.asfa.at/static/ms/2013/stati ... 123.de.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

für österreich geholt. seine junge tochter, die dunja schießt auch immer besser und hat im kk bewerb 2 x die bronzmedailie geholt

:at2:

http://www.schuetzenbund.at/oesb/index. ... Itemid=138" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 17:57
von Capulus
also die Targets auf 10m sind schon verdammt klein - werd die mal ausprobieren demnächst

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 20:25
von loksi67
naja, silhouettenschießen ist mal anspruchsvoll. habe das händerl mal auf eine 10m lp scheibe daraufgelegt:

http://www.flickr.com/photos/36128214@N04/12776770523/" onclick="window.open(this.href);return false;

also da muß man schon innerhalb der 9er schießen können :mrgreen:

viele schützen belächeln die luftplempen, aber gerade beim luftschießen lernt man die grundlagen des schießens (äußerer anschlag, innerer anschlag, atmung, abzugsverhalten, etc). gute luftschützen sind auch bei größeren kalibern erfolgreich, umgekehrt schauts sehr mager aus.

Re: Silhouettenbewerbe 2014

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 19:50
von McMonkey
loksi67 hat geschrieben:viele schützen belächeln die luftplempen, aber gerade beim luftschießen lernt man die grundlagen des schießens (äußerer anschlag, innerer anschlag, atmung, abzugsverhalten, etc). gute luftschützen sind auch bei größeren kalibern erfolgreich, umgekehrt schauts sehr mager aus.
Lieber "Loksi" .... wie wahr wie wahr. "Der Schütze, die Schützin, die Schützen" würden das nie belächeln. Es ist der Rest, der das Wort Sport nicht verdient.

Eine sehr interessante Sparte das "Silhouetten-Schießen".
Danke für die ausführliche Beschreibung.