Seite 1 von 3

Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 15:21
von ssg69koppi
Hallo PD-Gemeinde

Wie bereits angekündigt folgt nun ein kleines Review über diese Presse ;)
Gekauft hab ich das Teil ladefertig für 9mm Luger beim Grauen Wolf, inkl. Versand, Matrizen, Einfülltrichter für Hülsenzuführung und dem verstellbaren Pulvermaß für den Autodisk, hab ich dafür ~ € 360,- bezahlt!! Grauwolf zum Dank, war bereits nach 3 Tagen das Paket da :dance:
Was mir gleich aufgefallen ist, das die Loadmaster nicht all zu schwer ist, der Rahmen besteht aus Aluminiumguss!
Er ist aber wegen der Bauform dennoch sehr stabil und macht einen wertigen Eindruck!
Nach dem montieren an der Werkbank beginnt dann der Zusammenbau. Die Presse ist ab Werk schon fast fertig montiert, man muss nur noch die Hülsenzuführung anbringen, den Pulverfüller und die Matrizen einstellen und dann könnts auch schon losgehen!!
Ich habe mir im Vorfeld einige YT-Videos angeschaut, wo die Loadmaster überarbeitet, bzw. modifiziert wird!
Hab dann hi und da ein wenig nachgearbeitet (Grate entfernt, geölt, eingestellt), und siehe da, das Teil läuft sehr, sehr gut! :dance:
Wie sicher einige von Euch wissen, hatte die Loadmaster früher Probleme mit der Zünderzufuhr, aber die Jungs von Lee dürften das System überarbeitet haben, denn es funktioniert ebenfalls sehr gut! Man kann die Setztiefe der Zündis über die Schraube an der linken Rahmenseite recht genau einstellen! Außerdem sollte man darauf achten, das der Primer Tray immer gut gefüllt ist, damit stets der gleiche Druck nach unten vorhanden ist und so die Zündis immer schön gleichmäßig nach unten rutschen können!
Kaliberwechsel geht bei dieser Presse ebenfalls sehr schnell und kinderleicht.
Mein Fazit:
In dieser Preisklasse eine sehr gute Progressiv Presse, welche mit einigen wenigen Nachbesserungen auch sehr gut läuft!! :dance:
Von mir gibt's eine klare Kaufempfehlung für alle Wiederlader, die eine derartige Presse haben wollen, und nicht unbedingt einen Monatslohn dafür hinlegen wollen :whistle: :whistle: Mit ein wenig Geschick lässt sich damit in kurzer Zeit eine große Menge an Patronen produzieren!!

So, jetzt noch ein paar Pics und ein Video: (sry für Qualität, Handy :shifty: )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 16:46
von Qwasti
Echt Nett, ich wollte mir auch mal die Loadmaster kaufen. Ist dann aber doch eine Hornady geworden.

Tip von mir, kauf dir die Hornady Geschoßzuführ Matrize und ein Kupferrohr aus dem Baumarkt. Dann geht extrem was weiter um kleines Geld.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 20:47
von ssg69koppi
Danke für den Tipp!!
Wird ich mal versuchen ;-)

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 21:12
von helmutk
Ich lade ebenfalls mit dieser Presse, .38er und .357er und seit kurzem meine gekürzten .38er, insgesamt etwa 8000 Schuss. :dance:
Dem Review kann ich mich vollinhaltlich anschliessen, nur die Bezünderung habe ich genervt deaktiviert, nachdem ich >5% fehlbezünderte Hülsen hatte (ZH verkehrt oder seitlich! oder - selten - gar nicht gesetzt).
Jetzt bezündere ich per Hand mit einem Hornady-Teil. Das ist aber auch net das Gelbe vom Ei, vielleicht spiele ich mich noch einmal mit der Zuführung bei der Loadmaster.
Ganz versteh' ich das Lee-Bashing manchmal net...
Vielleicht zeigt mir ja einmal jemand seine Hornady oder Dillon in Aktion, zwecks Vergleich.

Grüsse,
Helmut

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: So 2. Mär 2014, 08:02
von Gw10
was mir sehr gefällt ist die lee hülsenzufuhr - 4 röhrchen, die man manuell "beschüttelt".
das macht nicht so viel krach wie eine elektrische zufuhr.
kann man diese lee hülsenzufuhr auch für andere pressen adaptieren? zb hornady lnl?

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: So 2. Mär 2014, 08:25
von ssg69koppi
Kann ich nicht sagen :think:

Müsste man versuchen, obs geht!!

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: So 2. Mär 2014, 09:17
von leupold
helmutk hat geschrieben:I... nur die Bezünderung habe ich genervt deaktiviert, nachdem ich >5% fehlbezünderte Hülsen hatte (ZH verkehrt oder seitlich! oder - selten - gar nicht gesetzt)
Kenn ich, dass liegt daran, das beim Kalibrieren oder füllen einer anderen Hülse durch die Erschütterung sich die Zünder verwackeln.

Ich lade mit meiner Loadmaster wie folgt:
- abgeschossene Hülen in die Röhrchen und nur eine Matrize zum entzündern in der Presse.
- die entzünderten Hülsen in die Waschmaschine
- die sauberen und trockenen Hülsen wieder in die Röhrchen und auf der Station wo die Zünder gesetzt werden, auch eine Kalibriermatritze ohne Ausstoßerstift.
WARUM? Durch die Matritze werden die Hülsen 100% zentriert und die Zünder gehen Sauber rein.
- im letzten Durchlauf sind dann die Stationen für Pulver, Setzen und Crimpen bestückt.

Mit dieser Version mache ich ca. 400 Patronen/Std, ohne die Reinigung.
Auch habe ich Drei Kopfplatten um den Tausch schneller zu machen, ohne neue Einstellarbeiten.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: So 2. Mär 2014, 21:54
von helmutk
Hatte ich eh ganz ähnlich:
Gereinigte Hülsen (Waschmaschine) in die Zuführröhren, 1. Station ZH-Ausstossmatritze. 2. Kalibrieren und ZH setzen, 3. Pulver, usw...
Hat aber nicht richtig gefunzt.
Aber wie gesagt, vielleicht spiel ich mich noch einmal...

Grüsse, Helmut

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:11
von Hellboy
Gw10 hat geschrieben:was mir sehr gefällt ist die lee hülsenzufuhr - 4 röhrchen, die man manuell "beschüttelt".
das macht nicht so viel krach wie eine elektrische zufuhr.
kann man diese lee hülsenzufuhr auch für andere pressen adaptieren? zb hornady lnl?
nein kannst ned, weil die hornady ein andres system hat.

was ich gemacht hab, is die lee geschosszuführungsröhrchen (wie casefeeder von lee) auf die hornady bullet feeder matrize -> kostet ned mehr als ein langes kupferrohr, gehn 130 stk ca rein

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:08
von zaphod
@Gw10 gibts ein Video auf YT von Wiederlader.de geht schon brauchst aber ein wenig techn. Geschick und einer Drehbank.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:19
von Hellboy
zaphod hat geschrieben:@Gw10 gibts ein Video auf YT von Wiederlader.de geht schon brauchst aber ein wenig techn. Geschick und einer Drehbank.
Stimmt nicht!
Das video gibts stimmt, aber dafür muss die hornady eine hülsenzuführeinheit haben.
Und die bekommt man nur mit dem casefeeder

WiederladerTV konnte deshalb adaptieren, weil die zuführung vorhanden war

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:04
von zaphod
Stimmt nicht!
Das video gibts stimmt, aber dafür muss die hornady eine hülsenzuführeinheit haben.
Und die bekommt man nur mit dem casefeeder

WiederladerTV konnte deshalb adaptieren, weil die zuführung vorhanden war[/quote]

ok, so genau hatte ich es dann nicht mehr in Erinnerung.

zaphod 8-)

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 10:44
von Gw10
aha. na das ist der hinweis, nach dem ich gesucht habe ... geht also nicht so ohne weiteres.
na ich werde bis auf weiteres manuell die hülsen zuführen.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 10:51
von MartinZ
Bei double alpha gibt es den Mini mr bulletfeeder sind Röhrchen für 100 Geschosse und kostet Incl Matrize nicht die Welt


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:05
von Gw10
MartinZ hat geschrieben:Bei double alpha gibt es den Mini mr bulletfeeder sind Röhrchen für 100 Geschosse und kostet Incl Matrize nicht die Welt


Sent from my iPhone using Tapatalk
geh heast, mach mich nicht schwach ^^

(ich gucks mir mal an, wenn ichs mir kaufen muß, bist du schuld!) :mrgreen: