Seite 1 von 1
FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 16:03
von Banana Joe
Hallo,
ich bewahre derzeit meine Faustfeuerwaffen in einem Waffenkoffer aus Kunststoff mit Schaumstoffeinlagen auf (Marke MTM). Dieser hängt wiederum in einem Waffentresor. Die Waffen sind ständig innen und aussen mit einem leichten Ölfilm überzogen. Ist die Lagerung in solch einem Waffenkoffer für die Waffen schädlich? Ich habe von Feuchtigkeit gelesen, welche sich im Schaumstoff sammelt, als auch Stoffe, die aus dem Schaumstoff abgegeben werden und somit auf die Waffenoberfläche korrosiv wirken.
Wie ist eure Meinung dazu?
Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 16:07
von snakedocter
gunt einölen ( sollte ja e pflich t sein ) sollte reichen
wenns länger lagern sollte carnaubawachs oder waseline
gibt auch ein tuff cloth welches die waffe durch einen dünnen film bis zu 3 monate gegen wasser und Co schützt
Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:23
von Banana Joe
Ok danke!
Wenn die Guns nicht permanent geölt sind werd ich eh paranoid

Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 08:30
von Abbath
Banana Joe hat geschrieben:Hallo,
ich bewahre derzeit meine Faustfeuerwaffen in einem Waffenkoffer aus Kunststoff mit Schaumstoffeinlagen auf (Marke MTM). Dieser hängt wiederum in einem Waffentresor. Die Waffen sind ständig innen und aussen mit einem leichten Ölfilm überzogen. Ist die Lagerung in solch einem Waffenkoffer für die Waffen schädlich? Ich habe von Feuchtigkeit gelesen, welche sich im Schaumstoff sammelt, als auch Stoffe, die aus dem Schaumstoff abgegeben werden und somit auf die Waffenoberfläche korrosiv wirken.
Wie ist eure Meinung dazu?
ich sprüh da immer a bisserl öl drauf...
gibt zwar a komisches muster auf den metallteilen der waffe, ist aber ganz einfach abwischbar.
Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:46
von LoST
Ich habe in meinen Koffern einige dieser Silica Gel Päckchen. Außerdem schau ich drauf, daß ich nur absolut trockene Waffen im geschlossenen Koffer verwahre (gilt vor allem für die unzugänglichen Stellen!).
Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:09
von buckshot
ich hab mal eine waffe gesehen, da war so derartig mit öl vollgepumpt und in folie gewickelt und der schaumstoff im koffer war vollgesogen mit fett.... - da war nix mehr mit rosten - aber mit schießen auch nicht
meine knarren kommen nicht zum rosten weil ich damit regelmäßig schieße und sie anschließend putze und nur leicht einöle (verschlussteile...), sollte der waffenschrank im keller sein, empfiehlt sich ein entsprechendes entfeuchtungskissen -gibts als zubehör in safe shops....
in einer zentralbeheizten wohnung hast eher das umgekehrte problem, da muss man zb holzschäfte eher ölen damit sie nicht austrocknen
Re: FFW Aufbewahrung in Waffenkoffer - Rostgefahr?
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 20:33
von Banana Joe
Na dann schauts ja schon mal nicht so schlecht aus
Da die Waffen eh immer gut geölt sind, ist der Schaumstoff auch mittlerweile ganz gut eingeölt. Außerdem liegen eh zwei so Silica-Gel-Sackerl drin. Weiters werden sie sowieso ca. alle zwei Wochen geschossen, gereinigt und neu geölt, und im Keller steht der Schrank auch nicht
