Seite 1 von 2

12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 14:58
von kemira
Hallo Leute,

hat von euch schon mal jemand versucht, ein 12" Omega Rail auf ein 9" Gassystem zu kriegen?

Das Omega ist ja doch nicht grad das weiteste wo gibt... kommt man da mit Abflexen/feilen des Standard-Kornträgers einigermaßen drunter, ohne daß der Gasblock das Rail berührt?
Hat man im negativen Fall mit einem Low Profile - Gasblock eine Chance? Im speziellen (weil grad verfügbar) vielleicht mit dem Troy LPGB?

OK, ich weiß, ziemlich spezielle Anfrage... vielleicht weiß ja trotzdem der eine oder andere was drüber!

Danke und Grüße!
Kemira

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:08
von rupi
ich mess dirs nachher nach wennst willst

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:09
von kemira
Das wär prima! Vielen Dank!

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:53
von Freiwild
Hey Kemira,

Flex Deinen Gasblock einfach ab und schnall das Daniel Defense Rail drüber. Habe ich auch so gemacht, funktioniert einwandfrei.

Tipp: Schau Dir mal die Madbull Airsoft Klone an. Werden unter Lizenz (= selbe Maße) auf CNC Fräsen (so wie das Original) aus Luftfahrtaluminium (was braucht man mehr?!) gefräst und kosten ca 1/5. Ein Stift, der verhindern soll, dass das Teil über das Gasrohr passt, kann mit dem Schraubenzieher rausgedrückt werden und hopp, ab auf die Waffe damit.

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 16:44
von Magnum828
Die Flex hat noch jeden Gasblock passend gemacht ;)

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:43
von rupi
also Abschneiden vom Kornträger allein wird sich nicht ausgehen da der Kornträger schon breiter ist als die Außenseite vom oberen Teil der Rail
Abflexen von den Seitenflanken sollten das aber richten können
die genauen Maße sind leider doch nicht so leicht zum Abmessen da bei mir das Endcap im Weg steht und die Sicht blockiert, und zerlegen mag ich den Omega auch nicht so recht grade

wird aber eine enge Geschichte sag ich dir, wennst einen originalen Omega willst würd ich mir das Geld sicherheitshalber lieber sparen und einen längeren Samson Evolution zb nehmen
beim Madbull DD Omega kannst auch die Rail im schlimmsten Fall mit der Flex bearbeiten ohne dass Geldbörserl zum weinen anfängt


aber Achtung bei den Madbull Dingern: ein Kollege hat sich letztens den 9" fürs M5 geholt und dann mussten wir feststellen dass der berüchtigte "Pin" nicht mehr vorhanden ist
die Rail war beinhart innen nicht komplett ausgefräst wo das Gasrohr hinsoll
weiß nicht ob das bei den M5 Dingern immer schon so war oder ob das jetzt ein neuer Blockierschutz ist statt dem Pin

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 21:22
von kemira
Vielen Dank, Leute!

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:30
von Freiwild
Und noch was, abflexen geht sich aus! Bitte recherchieren!

Man kann die "Vorsprünge" des Kornträgers natürlich wegflexen, nach dem Vorbild der Low Profile Blöcke!

Ohne Gewähr!




Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 15:20
von kemira
Recherchieren hat zu keinem Ergebnis geführt (zu blöd zum Suchen oder was weiß ich), daher hab ich das Ganze einfach mit der Airsoft-Billigversion selber ausprobiert.



a) der Madbull Omega Rail Handguard hat tatsächlich nur einen Teil der oberen Hälfte fertig ausgefräst, um die Montage an einer Waffe mit Gastube zu verhindern.

b) er läßt sich aber so wie er aus dem Packerl fällt montieren, wenn man Ober- und Unterteil vertauscht. im Unterteil geht die Ausfräsung nämlich bis ganz hinten...
Allerding sollte man dann den Zapfen, der direkt am Rail des Receivers ansetzen und eine durchgehende obere Rail bilden sollte, absägen, weil sich die Waffe sonst nicht mehr durch Abkippen des Uppers zerlegen läßt.

Ist mMn kein großer Verlust, denn
c) der Madbull Omega Rail zeichnet sich durch etwas zu hohe Rails aus. Dadurch wird z.B. die Montage von Magpul Rail Covers sehr erschwert (die lassen sich nur per Zange schließen), und eine durchgehende obenliegende Rail ist zwar theoretisch vorhanden, aber praktisch nur sehr eingeschränkt nutzbar. Der Zapfen hat also nur kosmetischen Wert.

d) das Ausfräsen des Gasrohrkanals im Oberteil ist keine große Sache, das Material läßt sich prima zerspanen und schmiert nicht.

e) der Kornträger kann so weit abgefräst / abgefeilt werden, daß er sauber ins Omega-Rail reinpasst und überall 2mm Luft hat. Sollte eigentlich reichen...

f) Ansonsten gibts nix zu meckern, solide wirkendes Ding um verhältnismäßig wenig Geld.

Langzeittestbericht folgt nächstes Jahr... spätestens.

Gruß,
Kemira

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 15:25
von A.I. AW
:text-worthless:

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 15:26
von rupi
höchst interessant,
also ists doch ein neues Schutzmechanismus der den Pin ersetzt hat

meiner hatte noch den Pin

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 15:51
von kemira
Rupi: die werden sich gedacht haben, ein Pin ist
a) leicht zu entfernen und
b) ein Arbeitsschritt mehr (mindestens)
So hebens einfach nach der halben Länge den Fräser raus und haben den selben Effekt, nur nachhaltiger...

Alex: Pix gibts wenn ich meine Kamera wieder gefunden hab... weit kann sie ned sein... hoff ich. ;-)

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:19
von kemira
So, Cam ist aufgetaucht.

Bittaschen:

Bild

Da jeder weiß, wie ein AR-15 aussieht, beschränken wir uns auf ein Übersichtsbild und gehen sodann in die Details, nämlich primär: wie paßt der abgesäbelte FSP rein.

Auf den Bildern kann man halbwegs erkennen, wieviel Platz zwischen Handguard und Gasblock noch über ist. Extra viel ists nicht, rund 2mm rundrum. Sollte aber reichen.

Bild

Bild

Bild


Die Längsposition der Gasentnahme ist so, daß sich der vordere Ring genau zwischen 1. und 2. Loch des Handguards befindet. Der hintere Ring ist genau auf Position von Loch 4 (halb durch das Rail Cover verdeckt). Hier kann zumindest mal nix anstoßen... ;-)

Bild

Man sieht auf dem Bild auch recht gut, wie schlecht die Rail Covers passen... die selben Rail Covers lassen sich auf der Top-Rail am Upper mit sanftem Fingerdruck schließen. Das liegt daran, daß die Rails selber um ein paar Zehntel höher sind als das Top-Rail am Upper:

Bild

Wer ne ordentliche Fräse sein Eigen nennt, könnte evtl. bei allen Rails die paar Zehntel abnehmen, dann sollte das weit leichter gehen.

Bin neugierig wie sich das Trumm in der Praxis bewährt.

Fuego!
Kemira

PS: Sorry fürs Rauschen in den Details, mußte mangels Tageslicht mit 3200 ISO schießen...

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:57
von Freiwild
Ja alter Schwede, Du hast Geschmack! Fesch! Danke fürs Teilen!

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Re: Daniel Defense 12" Omega Rail auf 9"-System

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 19:32
von Black Knight
Darf ich Fragen wo du die rail her hast? Bzw was du für diese bezahlt hast