Seite 1 von 2

PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:37
von Kehnra
Hallo an alle!

Nachdem ich meinen Gaming PC eigentlich nurmehr zum surfen verwende überlege ich ob ich ihn nicht verkaufen soll, mehr Wert wird er halt nicht und für das was ich damit mache is es fast zu schade dafür, mit dem Geld kann man auch sinnvolleres anfangen.

Bin mir nur nicht sicher ob (falls ich ihn überhaupt verkaufe) ich ihn als Komplettset oder einfach nur die Komponenten verkaufen soll..

Was meint ihr, wäre die sinnvollere Variante?

Genau geht es um folgendes:

Gehäuse: NXZT H440
Mainboard: ASUS Sabertooth Z87
Prozessor: Intel i7-4770K
Arbeitsspeicher: Corsair 16GB
Grafikkarte: EVGA GTX 780Ti SC 3GB
Netzteil: Corsair AX 850 Gold
Festplatten: OCZ 120GB SSD + Samsung Evo 840 500GB
CPU Kühler: Zalman CNPS9900 MAX
Monitor: Samsung SyncMaster S27B370 (27 Zoll, LED)
Tastatur: Logitech MK710
Maus: Logitech M705
Lautsprecher: Creative Gigaworks T20

Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis dafür?

Gruß,
Thomas

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:33
von Al3x
Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:39
von Floody
Al3x hat geschrieben:Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?
:lol:


E: Ugh, so, sorry, was verwertbares von mir: Ich würde Komplettset verkaufen, alleine schon aus Faulheit und weil ich nicht annehmen würde, dass wer solche Teile gebraucht kauft, außer sie sind sehr billig.

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:45
von Kehnra
Al3x hat geschrieben:Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?
Nachdem wir uns ein Haus gekauft haben in dem noch jede Menge zu machen ist, werde ich die Zeit dafür sowieso nicht haben.. Außerdem haben wir noch nen anderen PC auf dem die meisten Spiele auch gehen sollten :)
Floody hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?
:lol:


E: Ugh, so, sorry, was verwertbares von mir: Ich würde Komplettset verkaufen, alleine schon aus Faulheit und weil ich nicht annehmen würde, dass wer solche Teile gebraucht kauft, außer sie sind sehr billig.
Gut, das Argument mit der Faulheit zieht.. Was meint ihr welchen Preis ich dafür in etwa ansetzen sollte?

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:48
von Floody
Kehnra hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?
Nachdem wir uns ein Haus gekauft haben in dem noch jede Menge zu machen ist, werde ich die Zeit dafür sowieso nicht haben.. Außerdem haben wir noch nen anderen PC auf dem die meisten Spiele auch gehen sollten :)
Floody hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Und was ist wennst in 6 Monaten wieder spielen willst?
:lol:


E: Ugh, so, sorry, was verwertbares von mir: Ich würde Komplettset verkaufen, alleine schon aus Faulheit und weil ich nicht annehmen würde, dass wer solche Teile gebraucht kauft, außer sie sind sehr billig.
Gut, das Argument mit der Faulheit zieht.. Was meint ihr welchen Preis ich dafür in etwa ansetzen sollte?
http://www.logicalincrements.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Such die die ungefähren Preise zusammen und zieh ja alter bzw. Betriebsstunden hald was ab.

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:50
von Al3x
Gesamtpaket geht natürlich einfacher weg wenn man Zeit hat zu warten, da du jemanden finden musst der einen ganzen Komplett PC sucht und kauft und der keine Ahnung davon hat, denn wenn einer Ahnung hat, wird er ganz genaue Vorstellungen haben von dem was er will und dann passen ihm meistens 1 oder 2 Dinge nicht...angefangen mit dem Case.

Zeitlich schneller und preislich besser wirst abschneiden wenn du alles einzeln verkaufst, glaub mir.
Die Teile wirst du binnen 1 Woche los, egal ob auf willhaben.at, ebay oder in Hardware Foren wie dem Computerbase Forum..

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:13
von DerDaniel
Bei mir haben sich zwei Strategien herauskristallisiert:
Geräte die älter sind und bei denen die Komponenten nurnoch teilweise kompatibel zu aktueller Hardware sind, ist es sinnvoller als Gesammtpaket zu verkaufen weil man auf Teilen sitzen bleibt oder deutlich zu wenig bekommt.
Aktuelle Geräte bringen in Einzelteilen deutlich mehr Geld, da es selten einen Abnehmer gibt, der es genau so will, wie du es hast...


_______________________________
Geschrieben von und mit dem Handy, also keine Garantie für die Rechtschreiung. ;-P

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:13
von Kehnra
KGR84 hat geschrieben:Wenn ich schnell so über die Teile drüber schaue, ist der Neupreis dafür derzeit vermutlich so rund ein 1000er (nur geschätzt und ohne Peripherie), und bei PCs bekommt man leider nur mehr wenig raus, vor allem wenn die Teile schon ne Generation alt sind, wie zB die GraKa, da sind gerade die neuen gekommen.

Als Komplettset glaube ich kaum, dass du noch viel mehr als 500-600er raus bekommst. Und wennst dir einen schlechteren Desktoprechner dafür kaufen willst, zahlst auch nur marginal weniger. Würde das also nicht machen. Als Einzelteilkomponenten bekommst vielleicht bisschen mehr raus, aber wennst den Zeitaufwand in Geld umrechnen würdest, zahlst erst drauf.
Puh, also für 500-600 behalt ich ihn mir.. is halt übel wenn man drüber nachdenkt was man für die Komponenten gezahlt hat..

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:17
von Dextera
Den bekommst sicher für mehr los als 500-600€ ... du musst nur den passenden Käufer finden - und das kann dauern. Die Krux: In der Zeit wird das Zeug noch weniger wert :D

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 21:09
von Al3x
Stell rein das Kastl ohne Monitor etc. halt mal ins willhaben.at um VB 990-1100.- rein...musst ihn ja dann nicht hergeben.

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 21:50
von bino71
Schau was die Teile jetzt kosten und ziehe 50% ab.

Gehäuse: NXZT H440 >> 110 Euro
Mainboard: ASUS Sabertooth Z87 >> 190 Euro
Prozessor: Intel i7-4770K >> 290 Euro
Arbeitsspeicher: Corsair 16GB >> 350 Euro
Grafikkarte: EVGA GTX 780Ti SC 3GB >> 500 Euro
Netzteil: Corsair AX 850 Gold >> 180 Euro
Festplatten: OCZ 120GB SSD + Samsung Evo 840 500GB >> 220 Euro + 200 Euro
CPU Kühler: Zalman CNPS9900 MAX >> 55 Euro
Monitor: Samsung SyncMaster S27B370 (27 Zoll, LED) >> 250 Euro
Tastatur: Logitech MK710 >> 90 Euro
Maus: Logitech M705 >> 40 Euro
Lautsprecher: Creative Gigaworks T20 >> 60 Euro

Das System würde neu zirka 2285 Euro ohne Monitor kosten. Monitor so um die 250 Euro

System als Ganzes verkaufen: 1300 Euro. Eintragen würde ich es mit VB 1600 Euro um handeln zu können.
Wenn Du die Teile einzeln verkaufst kannst von den obengenannten Preisen 1/3 abziehen.

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 11:01
von Raven
Ich würd die Graka (600 neu - Gebraucht 300 lt Amazon) verhökern und den Rest weiternutzen...

In einem Jahr ist das ohnehin zu langsam zum Gamen... :mrgreen:

Das Mainboard hat HDMI - Also ist ne Graka on Board und die reicht sicher fürs Alltagsgeschäft... (Nur kurz nachgeschaut...)

PC brauchst immer... Und du hast E_SATA Ausgänge für zukünftige Videoplatten etc.. Also was solls ?

Bevorstes verschenkst und dir ums gleiche Geld an Neuen kaufst der weniger kann ??

Just my 2 Cent...

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:11
von Al3x
Die onboard Graka ist im i4770 drin...und ned am Mobo.

Und Dasselbe hab ich ihm auch schon geraten.

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:14
von Kehnra
Werd ihn wirklich einfach ins Willhaben stellen, wenn ich nen guten Preis bekomme super, ansonsten behalte ich ihn mir einfach.

Würde mir stattdessen keinen anderen PC zulegen, da ein zweiter für normale Tätigkeiten vorhanden ist..

Re: PC als Komplettset oder Komponenten verkaufen?

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:32
von Raven
Bei so einem PC und guter Graka reicht ein 3D-Ready-Beamer auch aus um 3D zu gugge...
Just saying..
Damit spart man sich locker 500€ ;)