Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Black Knight » So 16. Nov 2014, 22:59

Hallo liebe kollegen,

Da ich bald meinen neuen revolver abholen werde und diesen optisch verändern möchte erkundige ich mich mal wegen einer beschichtung

Möchte gerne meinen s&w 500 4 zöller in matt schwarz haben - weiß wer ob eine ceracote beschichtung hier das richtige ist oder gibt's da was bestandigeres bzw besseres?

Wer macht im Raum Wien/Niederösterreich solche umbauten/modifikationen und was wird sowas ca kosten?

LG Thomas

Bild
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Helmal » Mo 17. Nov 2014, 11:00

Beim Butch (Kontakt) über Seidler kannst es mache lassen, schauen sehr gut aus und kosten nicht die Welt (bei Pistole für Griffstück und Schlitten glaub ich je so ca 100 Euro rum). Haltbarkeit dürfte auch okay sein. Alternativ gibts halt diese extrem haltbaren Beschichtungen, die der Herr Flass (?) bei SVI anbietet; hierzu gibts irgendwo einen Thread hier.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von sniffer » Mo 17. Nov 2014, 11:31

servus,

hab mich in die richtung auch schlau gemacht. grundsätzlich bieten alle plasma beschichtungen wie das DLC, Ti-N, TiAl-N, Cr-N eine ähnliche kratzfestigkeit.

hier ein beispiel wie DLC aussieht was aber bei uns keiner macht. werde meine TiAl-N beschichten lassen welches ganze leicht bläulicher aussieht was aber in natura kaum zu unterscheiden ist.
Bild

.... und mit kratzfest mein ich wirklich kratzfest:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=rJQDYT0o4Oo[/youtube]

gruß
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Black Knight » Mo 17. Nov 2014, 20:24

Servus

in wien bietet diese Firma dlc an - mal schauen ob die den Revolver beschichten können (dürfen)
wird mich mal beim seidler erkundigen
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von sniffer » Mo 17. Nov 2014, 21:06

ich glaube das war ein missverständnism denn hier hat keiner geschrieben dass in wien jemand DLC beschichten kann, oder hast du jemanden gefunden?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Black Knight » Mo 17. Nov 2014, 21:58

ach hab den link vergessen

hab schon mal angefragt ob die auch waffen beschichten können

http://www.arge-ot.at/fileadmin/content ... 0.2014.pdf
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Alaskan » Mo 17. Nov 2014, 22:07

Servus
Wow der 500 würde in schwarz so richtig leiwaund ausschaun,hoffe du findest wem der dir das macht :clap:
Wie schaut das eigentlich aus mit verlässlichkeit wenn mann so einen Revolver einer Firma gibt-Büchser kein Problem Reperaturschein passt aber bei so einer Nichtwaffen Firma hmm :think:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von sniffer » Di 18. Nov 2014, 06:34

Black Knight hat geschrieben:Servus

in wien bietet diese Firma dlc an - mal schauen ob die den Revolver beschichten können (dürfen)
wird mich mal beim seidler erkundigen

super, danke für den link!

DLC haben sie dann ab 2015 im programm und laut meiner info ist das ca. doppel so teuer wie TiAl-N.
bin auf das ergebnis und was das dann kosten wird gespannt - halte uns auf den laufenden.

danke

EDIT: DLC spiegelt m.m.n. leicht. schau es dir vorher lieber an ob das schon auf einen revolver passt.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Black Knight » Di 18. Nov 2014, 09:46

wer würde dir eine TiAl-N beschichtung anbieten ? bzw wo würdest du das machen lassen ?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von sniffer » Di 18. Nov 2014, 09:52

bei jürgen flaß, aber deine ist ja bereits in österreich und somit wäre der weg nach deutschland zu umständlich.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Butch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 32
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 15:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenbeschichtung bzw. Ceracote

Beitrag von Butch » Fr 12. Dez 2014, 18:05

Abend!

Ich hätte Armor Black anzubieten, ein sehr schönes sattes Mattschwarz!
Im direkten Vergleich zu Titannitrieren (Ti-N) verhält es sich vom Abrieb her gleich.
(Glock Läufe getestet und verglichen)

Cerakote hält zwar auch nicht alles aus, aber sehr viel.

Auch vom Preis her liegt es gleich auf.

Eine Firma darf die Teile bearbeiten, wenn die separat / zerlegt sind. D.h. entweder selbst zerlegen oder über einen Büchsenmacher.
Im Einzelfall aber immer einen Büchsenmacher fragen!

MFG Butch
Butch's Ceracoating e.U.
http://www.butchsceracoating.at

Antworten