Seite 1 von 2

Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:41
von WüstenAdler
Möchte mir vielleicht einen Blackpowder Revolver kaufen.
Gebt mir bitte etwas Input, bezüglich Qualität der Hersteller, Bezugsquellen und Erfahrungen.......

Vielen Dank

PS: mein Favorit ist im Moment ein 1858 New Army Modell....

Re: Blackpower Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:14
von Werner
Kommt darauf an für was????

Präzision 25 m:
Hege Maximum
oder
Feinwerkbau R& S

CAS:
Remington 1858 New Army - bevorzugt Replika von Santa B. / kann bissl aua machen am Mittelfinger
Colt Army 1860 - weil Open Top und mit Abstand am schönsten :romance-hearteyes: von Uberti oder Euroarms
Ps.: Centaure, wenns ein wenig teurer sein darf

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:30
von GSchoenbauer
die angebliche "Qualität" des Centaure wird sehr mystifiziert.
Ich hab selbst einen und bin damit äusserst unzufrieden.
Der ist in der Verarbeitung weitgehend der gleiche oder größere Schund wie manche italienischen Billigfabrikate.
Im Zuge der (ohnehin nur seltenen) Benutzung hat sich bei dem "neuwertigen Zustand" in kürzester Zeit
der Ladepressehalter vorne verflüchtigt, die Nietung der Trommelachse gelockert und der Laufhaltekeil gestaucht. Das Timing war zwar korrekt, aber unheimlich hackelig.
Sehr päzise war er aber, da muss man ihm lassen.
Jedenfall rechtfertigt er er den höhereren Preis in keiner Weise. :(

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 13:07
von WüstenAdler
Ich will so ein Ding nur des Spaßes wegen....
Wenn überhaupt das CAS....

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 13:21
von rupi
schau dass du den Revolver nimmst der zu deinen Händen passt

der Colt Army hat einen größeren Griff als der Remington New Model Army zB

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 13:24
von WüstenAdler
Danke für den Tipp, aber wo kann ich diese " anfassen"? Bei uns in Vlbg. gibt es keinen Händler der die lagernd hat.....

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 14:39
von Werner
Ein Vereinskamerad schießt seit Jahrzehnten Centauren - ohne Probleme.
Wir hatten allerdings auch eine Vereinswaffe die vom Trommelspiel nicht mit den Euroarms oder Ubertis mithalten konnte.

Die Pietta Tombstone bzw. Alchimista (SAA 1873) haben ebenfalls das Griffstück des Army 1860,
falls den einer in Deiner Umgebung hat.

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 22:02
von alfacorse
WüstenAdler hat geschrieben:Ich will so ein Ding nur des Spaßes wegen...
Schau dir vorher noch die Patzerei beim Laden an und danach die Reinigungsorgie - wenn du dann immer noch des Spaßes wegen einen willst, dann schlag zu.

Ich beneide den Cowroper um seine Gabe, immer und immer wieder das dreckige Klump sauber zu machen ohne Murren. Mir reichts, wenn ich ein- oder zweimal pro Jahr den Vorderlader schiesse - beim Reinigen fluche ich, dass der Nachbar mich noch hört. Ein Kilo CH2 hält da sehr lang.

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 22:13
von Mandella
Es gibt echt nix schöneres und urigeres als die "alten" Schwarzpulver-Rewolfgangs beim CAS oder Fun-Schießen.
Ich schieße seit gut 2 Jahren nur mehr Vorderlader.

Wennst nicht so viel Rückstoß möchtest, kleinere Hände hast oder einfach den Style schätzt, ginge auch ein Colt Navy. Egal welcher von Beiden. Ist eigentlich Geschmackssache.

Du mußt halt immer peinlichst darauf achten, nach jedem Platz-Besuch das Teil auch wirklich gut zu reinigen. Dann hast du auch lange viel Freude damit.

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 01:18
von WüstenAdler
alfacorse hat geschrieben:
WüstenAdler hat geschrieben:Ich will so ein Ding nur des Spaßes wegen...
Schau dir vorher noch die Patzerei beim Laden an und danach die Reinigungsorgie - wenn du dann immer noch des Spaßes wegen einen willst, dann schlag zu.

Ich beneide den Cowroper um seine Gabe, immer und immer wieder das dreckige Klump sauber zu machen ohne Murren. Mir reichts, wenn ich ein- oder zweimal pro Jahr den Vorderlader schiesse - beim Reinigen fluche ich, dass der Nachbar mich noch hört. Ein Kilo CH2 hält da sehr lang.
ich weiß das es eine riesige Sauerei ist und gibt, aber macht das nich einen Teil des Flairs aus?
Waffenputzen hat mich noch nie genervt, habe im Bendesheer sogar meinen Sold damit aufgebessert....

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 01:22
von WüstenAdler
Werner hat geschrieben:Ein Vereinskamerad schießt seit Jahrzehnten Centauren - ohne Probleme.
Wir hatten allerdings auch eine Vereinswaffe die vom Trommelspiel nicht mit den Euroarms oder Ubertis mithalten konnte.

Die Pietta Tombstone bzw. Alchimista (SAA 1873) haben ebenfalls das Griffstück des Army 1860,
falls den einer in Deiner Umgebung hat.

Pietta hat mir in Vlbg. kein Händler angeboten. Egal welchen ich frage, ich bekomme immer nur die selben 3 Antworten:

Keine Lagernd.
Nur Uberti.
Und was willst du denn damit?

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 09:22
von rhodium
Gibt es bei Schwarzpulverrevolvern eigentlich nur miese (=ital.billig Teile) und exzellente Qualität (=pedersoli bzw. Feinwerkbau)? Mir kommt vor die einen kosten gebraucht zwischen 50 und 150 € die anderen ab 800 ... was in der Mitte existiert auch?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 15:26
von cowroper
@alfacorse:

das üutzen ist gar net so schlimm, was a bissl nervt ist die menge
nach einem CAs match ist zu putzen: 2 revolver, 1 UHR, 1 schrotflinte und 1 schütze :D

für mich ist das putzen so a bissl a meditative tätigkeit, da kann ma das match in gedanken nochamal durchspielen.


@rhodium:
was verstehst du unter mies? ich hab z.B. einen Italy-NoName Remington New Army, der schießt wesentlich besser als der von Uberti und der von Pietta.
und auch Pedersoli ist net immer des gelbe vom ei.

einer von meinen Rogers & Spence ist ein Feinwerkbau aber mein 2ter ist ebenfalls ein italienisches "billigprodukt", der ist viel besser.

grad bei schwarzpulver-revolvern (und gewehren) ist Markenname sehr oft schall und (im wahrsten sinne) rauch

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 16:55
von WüstenAdler
Habe gerade einen gefunden, ist so im Geschäft herumgelegen...
Einen Navy cal 36. Ist zwar nicht genau das was ich wollte, aber dafür günstig....
Muss Morgen noch das Messing aufpolieren und dann folgen Fotos.

Was für einen Geschossdurchmesser empfiehlt ihr, sowie welche Stopfen, was als Abdichtung und welches powder? Gibt es bei uns irgendwo pellets oder bekomm ich die nur überm Teich?

Re: Blackpowder Revolver

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 17:46
von Werner
cowroper hat geschrieben: für mich ist das putzen so a bissl a meditative tätigkeit
Dann werde ich heute vermutlich noch erleuchtet.
Gerade vom CAS - Training zurück und 2 Sätze zu putzen. :doh: