Seite 1 von 2

Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 11:57
von Tallahassee
Ein Tipp an alle Zombie-Apokalypsen-Prepper:

Im Donauzentrum, am Weihnachtsmarkt im Erdgeschoss, gibt es einen Stand von Americandy, wo man Twinkies und Snowballs (unter anderem) bekommt. EIne Schachtel mit 10 Stk. Twinkies kostet zwar € 9,99, aber jeder ernsthafte Zombiejäger weiss, dass keine Ausrüstung ohne Twinkies komplett ist!

Gruß
Tallahassee

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 12:07
von ordonanzler
Tallahassee hat geschrieben:Ein Tipp an alle Zombie-Apokalypsen-Prepper:

Im Donauzentrum, am Weihnachtsmarkt im Erdgeschoss, gibt es einen Stand von Americandy, wo man Twinkies und Snowballs (unter anderem) bekommt. EIne Schachtel mit 10 Stk. Twinkies kostet zwar € 9,99, aber jeder ernsthafte Zombiejäger weiss, dass keine Ausrüstung ohne Twinkies komplett ist!

Gruß
Tallahassee
SEHR GEIL - danke :)

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 12:41
von Alaskan
Nach was schmecken die Twinkies?

Tallahassee :lol: einer der besten in Zombieland :D

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 12:50
von Tallahassee
Ich kann es Dir leider nicht sagen, hab sie noch nicht gekostet.
Die heb´ ich mir für´s nächste Treffen mit meinem Zombie Response Team auf ;)

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 12:53
von Scaar
Alaskan hat geschrieben:Nach was schmecken die Twinkies?
Chemie.

Bild

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 13:43
von IT Guy
Wurden die nicht vom Markt genommen?

Re: Twinkies

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 17:18
von ordonanzler
IT Guy hat geschrieben:Wurden die nicht vom Markt genommen?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 62711.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und

Quelle Wikipedia.de

Geschichte
Twinkies wurden um 1930 in Schiller Park (Illinois) von James A. Dewar, einem Bäcker der Continental Bakeries (heute Hostess) erfunden. Als Dewar bemerkte, dass viele Maschinen, die cremegefüllte Erdbeerkuchen herstellen, außerhalb der Erdbeer-Saison stillstanden, entwickelte er einen Snack mit Bananenfüllung und nannte ihn Twinkie. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Bananen knapp, und die Bäckerei ersetzte die Füllung durch Vanillecreme. Diese Änderung erwies sich als so erfolgreich, dass man auch nach dem Ende der Bananenknappheit bei der Vanillecreme blieb.

Nachdem Anfang 2012 bereits das zweite Mal Insolvenz angemeldet wurde, gab Hostess Brands am 16. November 2012 bekannt, dass die Firma geschlossen werde und die rund 18.500 Angestellten ihre Arbeit verlieren würden. Nach Angaben der Firma waren ein veränderter Geschmack der Verbraucher, hohe Rohstoffkosten und, letzten Endes, ein landesweiter Streik für die Schließung verantwortlich. Durch die Aufgabe des Betriebs wurden keine Twinkies mehr in den USA produziert.[1] Jedoch wurden sie weiterhin in Montreal von der Saputo Incorporated's Vachon Inc. hergestellt, welche die Produktrechte für Kanada besitzt.[2] Nachdem einzelne Teile der Firmengruppe im Zuge der Insolvenz verkauft worden waren, wurde die Produktion von Twinkies und anderen Produkten wieder aufgenommen.

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 10:22
von Sirmarduk
Alaskan hat geschrieben:Nach was schmecken die Twinkies?

Tallahassee :lol: einer der besten in Zombieland :D

Hab sie bei einer USA reise auch kosten müssen wegen dem Film.

geschmacklich nicht besonders empfehlenswert.
generische Fertigwahre halt.

die Snowballs waren etwas besser. Aber auch nicht der Hammer

aber wer Österreichische Konditorprodukte gewöhnt ist wir eher entteuscht sein.
Aber als Gag, dass man sagen kann man hats gekostet OK

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 11:07
von BigBen
Ihr habt einfach vergessen die Dinger vor dem Essen nochmal schön zu frittieren :lol:

Bild

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 11:22
von Alaskan
wähh pfui teifi :puke-right: Ben :lol:

Ich würd mir die Dinger nie in die Figur schmeissen auch die normale Version ned ;)

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 14:10
von jhjfdf
BigBen hat geschrieben:Ihr habt einfach vergessen die Dinger vor dem Essen nochmal schön zu frittieren :lol:

Bild
Schmeckt auch nicht wirklich besonders...habens in Las Vegas probiert.
Überraschend gut waren aber die in Teig rausgebackenen Oreos.

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 16:00
von Al3x
Ihr beleidigt gerade meine Konditorseele mit dem Dreck.

Es ist jedes Mal ein Jammer wenn ich in den Staaten bin...drüben wäre ich mit meinem Lehrberuf ziemlich sicher reich geworden, hier in AUT hast einen Kollektiv von ca. EUR 1100.- und man nagt am Hungertuch mit dem Handwerk wenn man nicht gerade in einem guten Hotel/Restaurant unterkommt.
Gott sei Dank hat mein Elend in der Branche schon lange ein Ende - heute mache ich nur noch für die Familie etwas..

Re: Twinkies

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 16:07
von riddler
Al3x hat geschrieben:Ihr beleidigt gerade meine Konditorseele mit dem Dreck.

Es ist jedes Mal ein Jammer wenn ich in den Staaten bin...drüben wäre ich mit meinem Lehrberuf ziemlich sicher reich geworden, hier in AUT hast einen Kollektiv von ca. EUR 1100.- und man nagt am Hungertuch mit dem Handwerk wenn man nicht gerade in einem guten Hotel/Restaurant unterkommt.
Gott sei Dank hat mein Elend in der Branche schon lange ein Ende - heute mache ich nur noch für die Familie etwas..
täusch dich da nicht. die amis haben einen anderen geschmackt. wennst denen ein knuspriges frisches brot servierst glauben sie es ist alt...
erfolg kann man mit goldenem handwerk drüben sicher haben aber einfach ist es nicht.

Re: Twinkies

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 08:58
von Al3x
Ich arbeite für die Amis seit 2001..glaub mir, ich weiss das alles und das stimmt so nicht, zumindest nicht bei denen die einen Pass haben und mal in Europa waren.

Die Amis lieben unser Brot sowie die Süsspeisen und vermissen es wenn sie wieder zurück müssen..und jeder geht mit 5-10kg mehr Gewicht heim, glaub mir.

Man muss sich in den USA eben spezialisieren, der Markt ist riesengross.

Re: Twinkies

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 11:11
von Rhino
Al3x hat geschrieben:...Konditorseele...

- heute mache ich nur noch für die Familie etwas..
Wir sind ned zufällig verwandt oder? Weitschichtig? A bissl zumindest?