Seite 1 von 1
Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 07:59
von GreaseMonkey
Guten Morgen!
Hat jemand schon Zielfernrohre der Linie Crossfire von Vortex in der Hand gehabt?
Ich hatte das Viper PST in 1-4x und das hat mir sehr gut gefallen. Die Crossfire sind im Gegensatz zu der PST Reihe doch gut um die Hälfte billiger.
Können die etwas?
(Einsatzbereich bei mir: 50-300m, max. .223, nur Schießstand, keine Jagd)
LG
Philip
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 09:36
von Capulus
mich hätte auch das 3-12x56 wegen dem Preis interessiert und warte noch auf eine Rückmeldung vom Gewo bezüglich Brauchbarkeit
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 09:46
von Al3x
Vortex bietet viel Optik für dein Geld, es kommt darauf an ob du mit dem Absehen und ohne Zero Stop zurechtkommst.
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 09:44
von GreaseMonkey
Ohne Zero stop könnte ich leben.
Wie ist die Crossfire Reihe denn im Vergleich zu den Redfield Revenge bzw Battlezone?
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 20:17
von vihtavuori
Ich hatte ein Crossfire auf meiner .223. Nach ca. 500 Schuss waren die Linsen verrutscht. Höherwertige Vortex Optiken um etwas mehr geld sollen aber super sein was Preis / Leistung betrifft.
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 08:05
von GreaseMonkey
Gibt es noch mehr Erfahrungen zu den Crossfire?
Wie gesagt würde mich auch der Vergleich zu einem Redfield Battlezone interessieren...
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 08:07
von rupi
kauf dir ein gscheites Vortex
hab auch einen Kollegen den das Crossfire eingegangen ist
Re: Zielfernrohre Vortex Crossfire
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 10:35
von Al3x
Tipp, was ich eventuell ins Auge fassen würde, ich selbst hab mir ja das 1-4x PST gekauft und bin sehr zufrieden damit:
Ein 4-12x, 2.5-10x oder 3-9x UND ein Reddot/Holo a la FALKE II/Aimpoint zum wechseln, man muss ja nicht alles auf einmal anschaffen.
Oder irgendwann später einmal einen Wechsel Upper als Zubehör....dann spart man sich langfristig das testen von Treffpunktlage und das ummontieren.
Um 600.- bekommst das Vortex 2.5-10x vom buckshot...
