Danke den Organisatoren des Wettkampfes, Siegerpokal hab ich mitgenommen und übergeben, auch hab ich die Scheiben mitgenommen .
Die Hülsen durfte ich auch mitnehmen.
Wir haben uns die Zielscheiben angesehen, diese 100 m Streukreise sind so konstant wie immer. Bei den österreichischen Meisterschaften und OÖM wo ca 20 -30 Schützen über 300 Ringe haben( das ist ein Zehnerschnitt ) wird mit Teiler ausgewertet , es wird ja dieses Wochenende ein Versuch oder Seitbewerb mit KK Scheiben gemacht.( Streukreis wird sich auch kaum ändern jedoch weniger Ringe wird es geben )
Am Samstag hat es Windgeschwindigkeiten so von 60 m/sec bis 100m/sec gegeben.
Das Gegenlicht hat das übrige dazu noch beigetragen und man konnte die Treffer nicht mit Zf sehen zum korrigieren.
Wenn man ins Quick Target diesen Wert eingibt 60 m/sec kommt bei 52 gr /223 Geschoße etwa 2,5 cm Seitenwindabtrift heraus auf 100 m ( je nach V0).
Da ich fast alle Scheiben der Schützen mitgenommen hab ( die hätten sie sonnst weggeschmissen)
haben wir uns die Treffer angesehen. Erstaunlicherweise stimmen die 2 -3 cm bei allen Schützen inkl Siegerscheiben und auch meiner.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
HAG 1 Kematen Zielscheiben der Teilnehmer
- Brainiac1234
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
- Wohnort: OÖ
Re: HAG 1 Kematen Zielscheiben der Teilnehmer
Manfred, du meinst sicher Km/h oder ? Ansonsten hätte es uns wirklich verblasenmanfred hat geschrieben:Danke den Organisatoren des Wettkampfes, Siegerpokal hab ich mitgenommen und übergeben, auch hab ich die Scheiben mitgenommen .
Die Hülsen durfte ich auch mitnehmen.
Wir haben uns die Zielscheiben angesehen, diese 100 m Streukreise sind so konstant wie immer. Bei den österreichischen Meisterschaften und OÖM wo ca 20 -30 Schützen über 300 Ringe haben( das ist ein Zehnerschnitt ) wird mit Teiler ausgewertet , es wird ja dieses Wochenende ein Versuch oder Seitbewerb mit KK Scheiben gemacht.( Streukreis wird sich auch kaum ändern jedoch weniger Ringe wird es geben )
Am Samstag hat es Windgeschwindigkeiten so von 60 m/sec bis 100m/sec gegeben.
Das Gegenlicht hat das übrige dazu noch beigetragen und man konnte die Treffer nicht mit Zf sehen zum korrigieren.
Wenn man ins Quick Target diesen Wert eingibt 60 m/sec kommt bei 52 gr /223 Geschoße etwa 2,5 cm Seitenwindabtrift heraus auf 100 m ( je nach V0).
Da ich fast alle Scheiben der Schützen mitgenommen hab ( die hätten sie sonnst weggeschmissen)
haben wir uns die Treffer angesehen. Erstaunlicherweise stimmen die 2 -3 cm bei allen Schützen inkl Siegerscheiben und auch meiner.
Re: HAG 1 Kematen Zielscheiben der Teilnehmer
ja genau Km/h unsere Bohnen bezeichnen wir besser mit m/sec