Seite 1 von 1

HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 17:09
von albino80
Hallo Leute

Ich habe auf meinem AUG Z A3 eine Aimpoint Comp4 montiert. Ich beabsichtige nun einen Magnifier dahinter zu stellen. Ich finde den von Eotech G33 toll, da dieser, genau so wie ich es will, ganz einfach zur Seite geklappt werden kann.

Nun meine Frage:
Woer weiß ich, ob der Magnifier, von der Höhe her, hinter mein Aimpoint passt? Was mach ich, wenn das Ding zu hoch oder zu niedrig ist. Kann diese Klappvorrichtung von der Höhe her eingestellt werden?

Ich habe schon wie verrückt nach diesen Teilen gesucht. Bei Oberlandarms bekommt man sie....sind halt nicht genz billig. Aber bitte....wenn von euch jemand zufällig so ein Ding Zuhause rumliegen hat und nicht mehr braucht......bitte denkt an mich.

Ich versucht noch Bilder von meinem Aug mit dem Aimpoint und dem, von mir beabsichtigten Magnifier, anzuhängen.

Bild
Bild
Bild

Danke
Gruß Mike

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 22:35
von Al3x
Es gibt auch ein sehr gutes von Vortex um nicht mal den halben Preis.

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 23:01
von tschuttl
Hallo, bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen. Hat mit deiner Frage nichts zu tun aber auf den Bildern sieht dein Aug echt klasse aus. Was hast du da gemacht? lackiert oder beschichtet?
lg

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: So 5. Apr 2015, 08:32
von Whobert
Servus, ich verwende ein aug z mit aimpoint pro und eotech Magnifier.

Ich hab beim Aimpoint die Erhöhung der Montage verwendet. Am Magnifier hast du 2 Schrauben mit den du den LP zentrieren kannst.

Lg Alex

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 07:48
von albino80
Danke für euer Antworten. Ich werd mal schauen und euch dann auf dem Laufenden halten.

Ich habe mein Aug lackiert. Die Farben sind (mit etwas Aufwand) wieder abwaschbar... Ist mal was anderes, hab ich mir gedacht.

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 09:32
von Ferrum
Bitte poste deine Erfahrungen dann auch hier, wennst die Kombi dann im Einsatz hast. Überlege mir selber denn G33 für mein Comp M4.

Edit:
albino80 hat geschrieben:Danke für euer Antworten. Ich werd mal schauen und euch dann auf dem Laufenden halten.
Danke :D

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 09:39
von rupi
Al3x hat geschrieben:Es gibt auch ein sehr gutes von Vortex um nicht mal den halben Preis.
genau, reddot + magnifier ist gewöhnungsbedürftig und nicht jeder kommt damit zurecht

lieber zuerst austesten mit einem Vortex zb
so ein Eotech G33 landet schneller auf Waffengebraucht/egun/hier als einem lieb ist

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 13:02
von Al3x
Ich habs auch getestet und mag die Kombi mit dem Magnifier nicht so, sie ist auch schwer und wenn man es zur Seite kippt ists auch noch klobig und die Waffe wirkt eher verbastelt.

IMO ist der Reddot des Comp4 und auch der eines EOTechs klein genug um auf Entfernung alles umzuhauen, die 3x Vergrösserung reissts nicht wirklich raus und schon gar nicht um den Kombi-Preis von 1300 Euro wofür man sehr gute Gläser mit 1-6x bekommt.

Das war auch der Grund warum ich das Vortex PST 1-4x genommen habe.

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 14:21
von Wick
Du kannst dir ja auch mal eine billige Kopie zulegen und ausprobieren, ob und was dir passt.
Z.B. von hier: http://www.aliexpress.com/w/wholesale-f ... ifier.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gibt auch variable 1,5 - 5 fache!

Re: HILFE beim Kauf von Eotech G33 Magnifier

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 15:39
von 2b4alk
ein tip von mir:
keine billige kopie von aliexpress....
ich dacht ma auch, des wird scho passen für den preis. dem is ned so, die passt ned 1:1 mit der höhe mitn rotpunkt zusammen. zumindest ned zum spark 2. da gibt es nen kleinen höhenunterschied. ok man kann es verwenden, ist aber ned des wahre.