Seite 1 von 2

Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: So 19. Apr 2015, 12:57
von Hane
Ich suche einen Schaft für meine ProHunter in .376Steyr.
Ein schöner Schichtholzschaft wäre toll.
Wo gibt es so etwas?
Bei Boyds gibt es anscheinend welche, sind die zu empfehlen? Welcher genau passt für mein System, ist für mich ein wenig kompliziert.
Hat jemand Erfahrung damit?

DANKE

Hane

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: So 19. Apr 2015, 22:33
von alfacorse
Such mal unter BOYDS hier im Forum...

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 06:38
von Hane
Ja, hab ich schon im Vorfeld gemacht.
Dabei lese ich heraus, dass die Boyds Schäfte brauchbar aber unter Umständen nicht maßhaltig sind.

Ich wäre über Erfahrungen mit Boyds in Verbindung mit Steyr SBS dankbar.
Eventuell kennt sich auch jemand mit den Abkürzungen der verschiedenen Modelle auf der Homepage aus, was passt zu meinem Gewehr?
Gibt es Alternativen?
DANKE

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 07:16
von Lindenwirt
Hallo,

ich kenne jemanden der den Holzschaft einer Steyr SM12 auf eine Pro Hunter montiert hat. Dürfte ohne Probleme funktionieren.
Mein Büchsenmacher hätte für den Schaft inkl. Arbeiten ca. 700€ verlangt. Ich habe nämlich auch kurz einmal in diese Richtung überlegt.
Mittlerweile glaube ich aber das für den rauhen Jagdalltag und dort für den täglichen Einsatz der Kunststoffschaft um einiges dankbarer ist. Deswegen habe ich es dann bleiben lassen.

mfg

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 10:35
von alfacorse
Boyds solltest du nur kaufen, wenn du nachher eine vernünftige Bettung machst. Drop In ist das nicht.

Ich hab alle meine Steyr jetzt neu gebettet mit Pillars und Epoxy - ist aber egal ob Originalschaft oder Boyds von der Arbeit her - ca. 2h Arbeit!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 10:49
von buckshot
ich hab auch schon öfter mit dem gedanken gespielt meine ph in holz zu betten...
original steyr schaft ist halt recht teuer....
werd auch mal bei boyds schauen (hab vor jahren dort einen schaft für meine cz 452 gekauft - allerdings war der versand fast so teuer wie der schaft selbst - also falls die kosten für zwei schäfte gleich ist (und vorausgesetzt ich finde einen der mir zusagt und sie schicken überhaupt noch nach at....) würde ich mich evtl. dran hängen und wir könnten die versandkosten teilen...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 11:32
von alfacorse
Haben vor 2 Monaten drei neue Steyr-Schäfte um jeweils unter 200,-- verkauft!

Wenn ich das vorher gewusst hätte...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 12:15
von buckshot
alfacorse hat geschrieben:Haben vor 2 Monaten drei neue Steyr-Schäfte um jeweils unter 200,-- verkauft!

Wenn ich das vorher gewusst hätte...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
sch... - tja;
die frage ob die systemlänge gepasst hätte...
btw. hab zwischenzeitlich schon ein wenig goustiert - boyds bietet drei systemgrößen an - muss nur checken ob .308 bei steyr eh short action ist, denke aber schon;
standard nuss schaft unter 200,- gibts dort auch, mit besserem holz in relation noch immer günstig...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 12:55
von Hane
Ich glaube gelesen zu haben, das nur Schäfte unter 100,- versendet werden.
Ich hätte gerne einen Schichtholzschaft. Für die .376 Steyr sollte das Magnum System passen???
Die Hülse ist ja eine verkürzte, aufgeweitete 9,3x64.
Wie gesagt, mit den verschiedenen Abkürzungen kenne ich mich nicht aus.
Weiß jemand, ob es von Steyr einen original Schichtholz schaft gibt?

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:02
von alfacorse
Waren zwei M und ein L - also hätte gepasst für .308!!! Ist ein L System.

Vl. bekomme ich noch welche - bin mir aber nicht sicher, ob die noch um den Preis hergehen. Waren noch welche ohne Pillarbettung


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:04
von alfacorse
Die .376 könnte ein M-System sein - bin mir nicht ganz sicher. Müsste man mal schnell abmessen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:08
von buckshot
danke;
echt - .308 ist L? dachte an M; - L erst ab 30-06 bzw 6,5x55, 7x64....
war nur nicht sicher ob es noch ein kleineres für .222/.223 gibt;
bzgl bettung: würde auf jedenfall eine ordentliche bettung machen lassen...


@hane: das mit den unter 100,- hatte ich leider von meiner letzten bestellung auch so in erinnerung - ging sich bei dem kk schaft grade so aus - der walnuss für die ph käme aber deutlich drüber - somit wirds wohl eh nix...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:18
von alfacorse
Systemgrössen von klein nach groß sind: SL, L, M und S!!!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:40
von buckshot
alfacorse hat geschrieben:Systemgrössen von klein nach groß sind: SL, L, M und S!!!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ok, eigenartig unlogisch.... - "S" steht sonst überall für Small bzw "L" für Large....in causalem Zusammenhang mit Größen

von der staffel her wäre es aber widerum "logisch" dass die .308 das zweit-kleinste ist


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Schaft für Steyr ProHunter Mountain

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:54
von alfacorse
Superleicht, Leicht, Mittel und Schwer - ist immerhin ein deutschsprachiges Unternehmen, die sich nicht der "Denglifizierung" hingeben.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk