Seite 1 von 2
Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 23:52
von arch enemy
Hallo Leute!
Vorab sorry, falls das Thema hier schon einmal behandelt wurde - habe unter verschiedenen Suchargumenten hier im Forum gesucht - und nix Passendes gefunden

- entweder war ich blind oder ich hab´s schlichtweg überlesen.
aber ich habe folgendes Problem: wollte am Wochenende meine 30-30er wiederladen und plötzlich: der Hülsenhals macht eine "schiache" Einkerbung bzw. Delle - ich verwende eine RCBS Vollkalibriermatrize.
Habe zuerst nach dem Fehlerausschlussprinzip gehandelt:
1.) Hülsen genug gefettet? Ja
2.) eventuell Fremdkörper in der Matrize? Nein
3.) Matrize falsch eingestellt: Nein - nach genau 866 wiedergeladenen 30-30 Win kann (normal) nix sein
4.) Hülsencharge: trat bei 2 Mal abgeschossenen Hülsen auf - einmal abgeschossene Hülsen genommen - das Gleiche...
5.) Hülsenmarke: S&B und Remington: gleiches Ergebnis...
Bin ratlos und hoffe auf Lösungsvorschläge...habe ein paar Bilder angehängt, um mein Problem zu verdeutlichen...

Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 00:03
von rupi
macht er die Delle immer an exakt derselben Stelle/Seite der Matritze ?
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 01:52
von Senf
Sowas entsteht von einem Fettpfropfen in der Matrize, einfach die Matrize reinigen und weiter wie gehabt.
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 07:47
von jagawirth
Sieht mir auch nach zu viel Fett aus. Hatte das Problem auch mal.
Einfach die Hülsen nur ganz leicht anfetten. Ein leichter Film genügt.
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 08:17
von ruppy16
Fix zuviel Fett!
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 09:05
von alfacorse
Funktionieren aber weiterhin - einfach laden und Feuer frei, dann sinds wieder schön.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 20:45
von kingharald
Typisch RCBS!
Andere "vertragen" mehr Fett.
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:22
von buckshot
Naja, zuviel ist zuviel - egal ob rcbs oder triebel
Weniger ist mehr beim fetten der hülsen...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:36
von kingharald
Nein ist nicht egal!
Hatte leihweise ein RCBS in 7x57, da durfte ich wirklich nur hauchdünn auftragen.
Dann eine Lee gekauft und ich musste nicht mehr höllisch aufpassen.
Sonst hab ich Hornady da kenn ich sowas auch nicht und ich hab schon mehr als 3 Patronen geladen.

Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:52
von arch enemy
DANKE für die vielen und raschen Antworten....
Und jetzt darf gelacht werden:
Matrize gereinigt, entfettet - Hülsen entfettet - Hülse leicht wieder angefettet.....
....jetzt war zu WENIG Fett in der Matrize und jetzt ist´s Schrott - Anfängerfehler - aber Grauwolf macht´s wieder gut
Auf jeden Fall nochmal Danke - werd´s beim nächsten Mal berücksichtigen!
lg
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 23:36
von Irwin J. Finster
kingharald hat geschrieben:....jetzt war zu WENIG Fett in der Matrize und jetzt ist´s Schrott - Anfängerfehler - aber Grauwolf macht´s wieder gut
Was meinst mit Schrott, das eine Hülse drinsteckt und nicht mehr rausgeht?
Wenn ja brauchst sowas:
http://www.grauwolf.net/rcbs-matrizenretter.html
Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 23:42
von arch enemy
...jepp. Aber der kleine Maxi hat zuerst selbst probiert, die Hülse rauszukriegen. Und jetzt weiß er es besser, dass das nur mit dem Matrizenretter geht!
Learning by doing -

Re: Kalibrieren - Flaschenhalshülsen plötzlich beschädigt
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 00:15
von alfacorse
Es geht auch ohne den Retter.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk