Seite 1 von 2

Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 07:42
von schriftführer
Ich suche nun für meine Rem 700, Montage ringe die so niedrig wie möglich sind
Von Weaverschiene bis zum Mittelrohranfang (welcher 30mm ist) ca. 5 mm, weniger wird wegen der schraube ja nicht gehen

Ich habe eine https://www.kenfarrell.com/" onclick="window.open(this.href);return false; Schiene verbaut.

Es wäre gute einen Namhaften Hersteller zu verwenden.

Danke für eure Hilfe

schrifti

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:07
von BigBen
Die Montage-Höhe hängt im wesentlichen davon ab was für ein Zielfernrohr - insbesondere mit welchem Objektivdurchmesser - du zu verbauen gedenkst. Kaliber ist .308? Die namhaften Hersteller sind eh immer dieselben: Era-Tac, Spuhr etc.

Hier ein interessanter Artikel zu dem Thema:

http://precisionrifleblog.com/2014/10/2 ... -pros-use/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:21
von schriftführer
Danke für den Artikel

Wie ich schon sagte ich suche solch niedrige Ringe.

Mit Weaverschiene bis zum Mittelrohranfang von 10mm habe ich noch immer 12mm bis zur systemhülse
Und ich möchte eben noch weiter runter
Es handelt sich um eine 300 winmag, und um ein Swarovski Glas

Schrifti

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:22
von BigBen
Objektivdurchmesser? Der entscheidet im Endeffekt wie hoch die Ringe sein MÜSSEN damit das Glas nicht auf der Schiene ansteht...

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:27
von schriftführer
alles vermessen
darum suche ich ja ringen welche diese masse haben, den rest habe ich ja eh vor mir leigen

Von Weaverschiene bis zum Mittelrohranfang (welcher 30mm ist) ca. 5 mm,

die era-tac T2003-0010 haben eine bauhöhe von 10mm, welche aber die niedrigsten sind von denen
und die sind mir zu noch hoch

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:59
von BigBen
Oha da hab ich schlampig gelesen, sorry!

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 09:05
von alfacorse
Die 5mm mehr würde ich in Kauf nehmen - zugunsten der Stabilität. Die Klemmkraft sollte man nicht unterschätzen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 09:30
von Gw10
was hat die aufbauhöhe der ringe mit der klemmkraft zu tun? (keine sarkasmusfrage, ernst gemeint! vll hab ich ja was nicht dabei bedacht bisher)

lg gw10 :)

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 10:14
von buckshot
Es gibt recknagel Ringe die so um die 5mm hoch sind. Ich hab Sako optilok die waren die niedrigsten die zu bekommen waren.

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:51
von jagawirth
buckshot hat geschrieben:Es gibt recknagel Ringe die so um die 5mm hoch sind. Ich hab Sako optilok die waren die niedrigsten die zu bekommen waren.
Ich denke diese 5mm hohen Ringe werden von Recknagel (zumindest derzeit) nicht hergestellt. Mir sind davon 2 innerhalb von 3 Monaten gebrochen worauf sie Materialprobleme eingeräumt haben. Ich hab jetzt glaub ich welche mit 8mm montiert. Sollte es noch solche geben: "Finger weg".
Jetzt sind dafür 6mm im Programm. Vielleicht gehen die.

Ansonsten hat auch noch Leupold welche mit 5,8mm Höhe im Programm.

Bild

Soll kein Recknagel-Bashing sein. Die haben sich in der Abwicklung korrekt verhalten. Sowas kann vorkommen.

lg
jagawirth

PS.: und nein, ich hab die nicht selbst montiert und zu fest angedonnert ;) . Die wurden von einem sehr erfahrenen Büchsenmacher montiert. Die Linzer unter uns kennen ihn sicher :lol:

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 13:58
von gewo
leupold "low" ringe haben 5,4mm
gibts als fixmontage (prw) - von mir aus auch 5,8, habs noch nie nachgemessen ;-)
und schnellmontage (qrw)

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:24
von Arminius
Die niedrigen Leupold sind niedriger ( und besser ) als die niedrigen Warne.

QRW.

Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings nur auf 30 mm Ringe.

Hermann

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 14:27
von alfacorse
Gw10 hat geschrieben:was hat die aufbauhöhe der ringe mit der klemmkraft zu tun? (keine sarkasmusfrage, ernst gemeint! vll hab ich ja was nicht dabei bedacht bisher)

lg gw10 :)
Die Ringe halten die Klemmkraft nicht aus.

Bin hier ja nicht der Einzige mit gebrochenen extra-low-Ringen, wie es scheint.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: So 7. Jun 2015, 13:04
von jagawirth
alfacorse hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:was hat die aufbauhöhe der ringe mit der klemmkraft zu tun? (keine sarkasmusfrage, ernst gemeint! vll hab ich ja was nicht dabei bedacht bisher)

lg gw10 :)
Die Ringe halten die Klemmkraft nicht aus.

Bin hier ja nicht der Einzige mit gebrochenen extra-low-Ringen, wie es scheint.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Sind Dir auch mal Leupold-Ringe gebrochen? Welche Stärke wäre wohl ausreichend?

lg

Re: Zielfernrohrmontage: So niedrig wie möglich

Verfasst: So 7. Jun 2015, 17:32
von alfacorse
Hab von Leupold keine, die so niedrig sind.