Seite 1 von 1

Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 22:44
von TangoShooter
Ich bin zwar mit meinem aktiven Kapselgehörschutz (Peltor Comtac XP) sehr zufrieden, verwende aber manchmal unter überdachten Ständen, Kelleranlagen, etc. einen doppelten Gehörschutz (meist Schaumpfropfen oder Surefire Sonic Defenders der ersten Generation).
Dies natürlich meist wenn ich mit Waffen schiesse, die einen Kompensator verwenden.

Wie haltet ihr das?
Kann jemand die Aussage bestätigen/widerlegen, dass dopp. Gehörsch. sogar schlechter ist wegen einer Übertragung von Schallwellen ins Ohr?

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 07:06
von doc steel
.223 mit komp in einem engen , langen keller war schalltechnisch das gemeinste, das ich je geschossen habe. hier hat man die hohen frequenzen schon sehr deutlich gemerkt. trotz allem genügte mir da mein elektronischer msa sordin pro vollauf.
ich würde also meinen, dass auch das sehr individuell ist.
es gibt menschen die sind unempfindlicher gegen lautstärke , genauso wie es menschen gibt die ein niedrigeres schmerzempfinden haben.
von da her lässt sich deine frage also gar nicht so leicht und auf keinen fall allgemeingültig beantworten. daher tät ich meinen, wenns dir vom gefühl her hilft, dann mach es.

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:57
von DerDaniel
Ich habe es beim TT normalerweise, will ich es schon paar mal geschafft habe mit die Mickey Mäuse zu verschieben. Lag aber an schlechtem Anschlag meinerseits.
Ab und zu mache ich sie im Kellner nachträglich rein, weil es unangenehm ist. Da es Tages Form abhängig ist, aber meine Physiologie keine Tagesform hat, bin ich z.Z. am überlegen es immer zu machen.

Wo kommt denn der Schmarrn mir doppelt = schädlich her?!

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:08
von doc steel
Ich möchte zum von mir erwähnten Begriff "unempfindlich gegen Lautstärke" noch etwas Wichtiges anfügen:
Es geht dabei nur um das persönliche Empfinden. Das heißt nicht, dass die ankommenden Schallwellen deshalb eine geringere Auswirkung auf den jeweiligen Organismus haben. Eher im Gegenteil, denn wer gerne lang und laut Musi hört ist im Regelfall früher derrisch als jene die das nicht tun.

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:20
von Dextera
Ich mach es ebenfalls so, hab ein recht empfindliche Gehör. Und im Keller neben der Wand ist mir das ohne zweiten Schutz einfach unangenehm.

Ich bin sogar so überempfindlich, dass ich unwillkürlich zusammenzucke wenn neben mir einer mit nen Hammer auf Metall schlägt.

Also mir persönlich reichen aktive nicht aus.

Wenns dir so besser taugt, dann mach es auch so!

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:21
von JPS1
Nehme am Gewehrstand auch gerne meine Sonic Defenders (zugestoppelt) unter den Sordin. Ist aber auch von mal zu mal unterschiedlich - je nach Tagesgefühl und Lärmaufkommen/ Standauslastung.

Am Pistolenstand reicht mir der Sordin normal (aber da hab ich auch bisher selten etwas anderes als Dienstpistolen angetroffen - wenn mal kompensierte Raceguns oder Magnums auftauchen, hätte ich keine Bedenken auch hier aufzudoppeln)

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:16
von Floody
Da ich mich ohnehin um meine Lauscher sorge, tendiere ich immer öfter zu Doppelschutz. Nachteiliges (außer, dass man eben noch weniger hört) ist mir nicht bekannt.

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:27
von DerDaniel
Hey, das Problem kann du umgehen wenn du dir Aktive anschaffst und recht laut drehst, dann kann man normale Gespräche wieder hören...

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:28
von BigBen
Ich wüsste jetzt auch beim besten Willen keinen Grund bzw. keine physikalische Erklärung warum Stoppeln unterm einem Kapselgehörschutz ein Problem sein sollten...außer dass es dann vbei 35° im Schatten vielleicht a bissl mehr unterm Gehörschutz saftelt :-D

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:47
von Hellboy
Ein guter lauschlappen verträgt den saft..

Ansonsten verwende ich in engen kellern gelegentlich doppelten GS, v a wenn leute mit openguns schiessn

Re: Doppelter Gehörschutz

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 18:16
von -MHK-
Wegen der Ausgangsfrage, ob der doppelte Gehörschutz "sogar schlechter" sein soll wegen angeblicher zusätzlicher Übertrageung ins Ohr.

Schallwellen werden nicht nur über die Luft, sondern eben auch über feste Körper (somit auch Knochen) übertragen indem sie diese in Schwingung versetzen.
Dein Schädelknochen wird bei jedem Schuss in Schwingung versetzt die sich dann eben bis in die Gehörgänge fortsetzen. Diese Belastung wird man aber unter normalen Umständen nicht wirklich verhindern können, es sei denn du trägst eine Schaumstoffmatte um den Kopf. Nachdem ich aber hiervon nicht ausgehe ist das zu vernachlässigen.
Um diese Belastung werden wir alle nicht herumkommen. Weßhalb es wahscheinlich sinnvoll ist, dass Indoor-Shooting mit Kompensatoren so gering wie möglich zu halten.

Warum ich das schreibe ist, dass du wir wegen entwaigen Leitungseigenschaften des 2. "in ear" Gehörschutzes nicht weiter Gedanken machen musst. Dieser hilft eher dein Trommelfell zu schützen.
Und wie schon geschrieben wurde, kann man ja einen aktiven GS lauter drehen, dann hört man auch die Umgebenung wieder ganz normal.

Am Stand verwende ich selbst auch meist 2x GS. Gehörschaden ist akkumulativ und ich denke mir hier "better safe than sorry".