Seite 1 von 1

Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 19:29
von Uwe R
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem RS12 in der .45 ACP.

Ich verwende das Geschoss LOS 200 grs SWC verkupfert. Hab dazu
leider keine Ladedaten zu dem Geschoss gefunden.

Danke für Eure Hilfe

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:57
von Glohnissimo
Noch nicht werde ich diese Woche noch testen

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 08:50
von doc steel
die Woche is vorbei, Clown!
was hört man?

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 10:47
von Glohnissimo
Ich hab mit RS12 230er Geschosse verladen und werde die am Donnerstag verfeuern :)
Leider noch ohne chrono :(

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 14:07
von doc steel
dann brauchst sie verfeuern aber auch ned.

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 18:11
von Glohnissimo
Doooch ich schiesse den Löwenanteil miener Muni ohne Chrono :)

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:53
von doc steel
ja ich und viele andere eh auch aber zuvor möcht ich schon wissen was die muni "kann".
und das geht halt nur mit chrono.
auf deutsch heisst das, ich lad nie eine riesen menge wenn ich zuvor nicht mit ca. je 20 stk pro laborierung festgestellt hab
wies schiesst, trifft und wieviel dampf (pf) sie hat.

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:56
von Glohnissimo
Ich schiesse halt mal erst Präzision und dann messe ich :)

ich hab da auch mal nur 50 gemacht in verschiedenen Laborierungen

chrono ist halt noch unterwegs :(

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:36
von Glohnissimo
Chrono angekommen.
Und doc hat recht das assembling ist verdammt mies und das eine Kabel Death On Arrival hab ein neues gebastelt und gehe am Freitag Abend testen :-)

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:52
von doc steel
man sagt ja die schweizer seien langsam, dafür präzise....

nun, herr clown...freitag ist vorbei...???

jo, i geh da am nerv!

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:47
von Glohnissimo
Gerade nach Hause gekommen.

Nun ist die Frage was ihr wissen wollt.

Ich hab das durch meine SIG Sauer 1911 Spartan CA gehauen (4,2 inch)

S&B Werkschüttung min 239,9m/s max 234m/s

5,2 grain RS12 Geschoss H&N .452/230 HS OAL 32,0 min 221 max 234 (errechnet laut QL 811 bar und 233 m/S)
5,2 grain RS12 Geschoss .452/230 Frontier RK blei gefettet OAL 32,0 min 234 max 246.1
5,4 grain RS12 Geschoss H&N .452/230 HS OAL 32,0 min 226 max 235 (errechnet laut QL 879 bar und 240 m/S)
5,4 grain RS12 Geschoss .452/230 Frontier RK blei gefettet OAL 32,0 min 226,4 max 256.1
5,7 grain RS12 Geschoss H&N .452/230 HS OAL 32,0 min 243 max 247,7 (errechnet laut QL 989 bar und 251 m/S)
5,7 grain RS12 Geschoss .452/230 Frontier RK blei gefettet OAL 32,0 min 266,2 max 266,71
6,0 grain RS12 Geschoss H&N .452/230 HS OAL 32,0 min 243 max 257,3 (errechnet laut QL 1106 bar und 262 m/S)
6,3 grain RS12 Geschoss H&N .452/230 HS OAL 32,0 min 270 max 276,1 (errechnet laut QL 1235 bar und 272 m/S)

5,2 mit Frontier lead war sehr unpräzise und rauchig.

die anderen Laboriereungen wurden immer präziser.
6,3 nenne ich mein Laufreiniger absolut rückstandsfreit im Lauf


@ doc ist das das was du hören wolltest :)

Ich bin nun aber eher ein bischen unschlüssig welches die beste Lab ist...

PS ich habe noch in 9 mm RS12 eingesetzt und auch da war der Abbrand viel sauberer und präzi besser.

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: So 11. Okt 2015, 09:19
von doc steel
Glohnissimo hat geschrieben:
5,2 mit Frontier lead war sehr unpräzise und rauchig.

die anderen Laboriereungen wurden immer präziser.
6,3 nenne ich mein Laufreiniger absolut rückstandsfreit im Lauf


@ doc ist das das was du hören wolltest :)

Ich bin nun aber eher ein bischen unschlüssig welches die beste Lab ist...

PS ich habe noch in 9 mm RS12 eingesetzt und auch da war der Abbrand viel sauberer und präzi besser.
danke clown, das wollt ich lesen. :handgestures-thumbup:

im groben und ganzen haben wir die selben ergebnisse.
die härteren ladungen sind bei mir immer sauberer im abbrand und häufig präziser als irgendwelche sanften laborierungen.
auch sind die eher schnelleren für das jeweilige kaliber empfohlenen pulver, jene die eher sauber verbrennen als die etwas langsameren.
so weit meine erfahrungen.

Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: So 11. Okt 2015, 13:19
von Glohnissimo
Und wie machst du jetzt das Auswahlverfahren für "Deine" Laborierung ?

Ich Versuch mal noch eine 45er mit längerem Lauf zu messen hab grad aber nur die :-)

Re: Reload Swiss RS12 in .45ACP

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 08:47
von Glohnissimo
@doc na?