Eure Meinung zum Waffenkauf
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 15:22
Servus,
Ich bin neu hier im Forum (erstmal Hallo an dieser Stelle!) und habe mich angemeldet, um eure Meinung bezüglich einer geplanten Anschaffung einzuholen.
Ich wohne mit meiner Frau im OÖ. Zentralraum und in unserer Gegend wurde schon des Öfteren eingebrochen. Natürlich ist mir klar, dass dafür eigentlich unsere Polizei zuständig ist und privater Waffengebrauch nur im äußersten Notfall erfolgen sollte, aber irgendwie wäre mir doch wohler bei dem Gedanken, wenn ich meine Frau und mich verteidigen könnte, falls es mal darauf ankommt.
Geschossen habe ich bisher nur selten mit Freunden am Schießstand, aber zwei Bekannte von mir sind ziemliche Experten im Umgang mit Schusswaffen und haben mich schon ein wenig beraten.
Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass für die Verteidigung des Eigenheims wohl eine Doppelflinte die beste Wahl ist. Allerdings kann ich für mich privat nicht ausschließen, dass ich vielleicht gerne öfter an den Schießstand fahren und mich in verschiedenen Schießsport-Disziplinen üben möchte.
Sehr gut gefallen hätte mir die Baikal IZH 94 Taiga, eine kombinierte Büchsflinte mit Läufen für Kaliber 12/76 und .308 Win. Damit wäre sowohl der Bereich Eigenheimverteidigung (mit 12/76 Schrot), als auch Zielscheibenschießen auf weitere Distanzen abgedeckt.
Meine zweite Wahl wäre eine reine 12/76 Doppelflinte, ebenfalls von Baikal gewesen.
Nun war ich kürzlich beim Waffenhändler meines Vertrauens, und dieser hat mich leider aufgeklärt, dass er bis auf weiteres keine Baikal-Flinten bekommt, und diese momentan auch nicht bestellt werden können.
Also habe ich mich weiter umgesehen. Der Händler hat mir zur Selbstverteidigung die Kahn Arms A-Tac 12/76 empfohlen. Im Geschäft wirkte sie qualitativ hochwertig und er meinte, er hätte noch nie Reparaturen an diesen Dingern gehabt.
Allerdings wäre das halt eine reine Verteidigungswaffe, mit der ich am Schießstand vermutlich wenig Spaß hätte.
In einem kürzlich gesehenen Video habe ich dann etwas völlig anderes entdeckt: Die Remington 7615 Police im Kaliber .223. Die Möglichkeit, 30 Schuss (und mehr) Magazine zu verwenden, und das schnelle Repetieren dieser Büchse wären wahrscheinlich auch bei der Selbstverteidigung interessant, allerdings wird dieses Kaliber einen Angreifer, wenn man in einer nervenaufreibenden Situation schlecht zielt, nicht schnell genug stoppen, schätze ich? Außerdem möchte ich natürlich keine Unbeteiligten verletzen, und ich fürchte, dieses Kaliber könnte eine Wand durchschlagen?
Weiters hätte ich auch noch die Interordnance R94, einen "AK47 auf Einzelschussrepetierer"-Umbau in Betracht gezogen. Diese hat ein geringfügig größeres Kaliber als die Remington, aber die Probleme mit Wände durchschlagen und mangelnder Stoppwirkung wären vermutlich die gleichen...
Also doch eine Doppelflinte? Meint ihr, die A-Tac wäre hier eine gute Wahl?
Bitte um eure Meinungen!
Ich bin neu hier im Forum (erstmal Hallo an dieser Stelle!) und habe mich angemeldet, um eure Meinung bezüglich einer geplanten Anschaffung einzuholen.
Ich wohne mit meiner Frau im OÖ. Zentralraum und in unserer Gegend wurde schon des Öfteren eingebrochen. Natürlich ist mir klar, dass dafür eigentlich unsere Polizei zuständig ist und privater Waffengebrauch nur im äußersten Notfall erfolgen sollte, aber irgendwie wäre mir doch wohler bei dem Gedanken, wenn ich meine Frau und mich verteidigen könnte, falls es mal darauf ankommt.
Geschossen habe ich bisher nur selten mit Freunden am Schießstand, aber zwei Bekannte von mir sind ziemliche Experten im Umgang mit Schusswaffen und haben mich schon ein wenig beraten.
Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass für die Verteidigung des Eigenheims wohl eine Doppelflinte die beste Wahl ist. Allerdings kann ich für mich privat nicht ausschließen, dass ich vielleicht gerne öfter an den Schießstand fahren und mich in verschiedenen Schießsport-Disziplinen üben möchte.
Sehr gut gefallen hätte mir die Baikal IZH 94 Taiga, eine kombinierte Büchsflinte mit Läufen für Kaliber 12/76 und .308 Win. Damit wäre sowohl der Bereich Eigenheimverteidigung (mit 12/76 Schrot), als auch Zielscheibenschießen auf weitere Distanzen abgedeckt.
Meine zweite Wahl wäre eine reine 12/76 Doppelflinte, ebenfalls von Baikal gewesen.
Nun war ich kürzlich beim Waffenhändler meines Vertrauens, und dieser hat mich leider aufgeklärt, dass er bis auf weiteres keine Baikal-Flinten bekommt, und diese momentan auch nicht bestellt werden können.
Also habe ich mich weiter umgesehen. Der Händler hat mir zur Selbstverteidigung die Kahn Arms A-Tac 12/76 empfohlen. Im Geschäft wirkte sie qualitativ hochwertig und er meinte, er hätte noch nie Reparaturen an diesen Dingern gehabt.
Allerdings wäre das halt eine reine Verteidigungswaffe, mit der ich am Schießstand vermutlich wenig Spaß hätte.
In einem kürzlich gesehenen Video habe ich dann etwas völlig anderes entdeckt: Die Remington 7615 Police im Kaliber .223. Die Möglichkeit, 30 Schuss (und mehr) Magazine zu verwenden, und das schnelle Repetieren dieser Büchse wären wahrscheinlich auch bei der Selbstverteidigung interessant, allerdings wird dieses Kaliber einen Angreifer, wenn man in einer nervenaufreibenden Situation schlecht zielt, nicht schnell genug stoppen, schätze ich? Außerdem möchte ich natürlich keine Unbeteiligten verletzen, und ich fürchte, dieses Kaliber könnte eine Wand durchschlagen?
Weiters hätte ich auch noch die Interordnance R94, einen "AK47 auf Einzelschussrepetierer"-Umbau in Betracht gezogen. Diese hat ein geringfügig größeres Kaliber als die Remington, aber die Probleme mit Wände durchschlagen und mangelnder Stoppwirkung wären vermutlich die gleichen...
Also doch eine Doppelflinte? Meint ihr, die A-Tac wäre hier eine gute Wahl?
Bitte um eure Meinungen!
