Seite 1 von 2

Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 18:32
von Brainiac1234
Grüß euch !

Frage an die Profis :

Baue mir gerade eine Jagdwaffe auf 98er Basis auf, hab dazu einen alten K98 geschlachtet, da das System noch schön war.

Hab mir jetzt einen gebrauchten Schaft besorgt, der leider nicht passt.

Hab jetzt den Lochabstand der Systemschrauben gemessen, sind bei mir gemessene 194mm.
Bin mir jetzt nicht sicher, was schuld ist, der Schaft oder mein System ?

Was sollte ein "normales" 98er System haben ? Wieviel hat ein Yugo oder Schwede ?
Hab ich vielleicht ein Yugo-Kurzsystem ?

Bild

Bild

Will jetzt nicht nochmal auf gut Glück wieder was kaufen.

Danke im Voraus !

LG
Bernhard

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 19:35
von >Michael<
Was steht denn auf der Systemhülse so drauf? Wie weit sind die Schrauben auseinander?

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 19:40
von Brainiac1234
>Michael< hat geschrieben:Was steht denn auf der Systemhülse so drauf?
Nix, außer eine Seriennummer und Beschusszeichen

Gewehr war nummerngleich, bzw. wurde nummerngleich gestempelt, hatte außerdem einen gültigen Beschuss.

Edit: Schraubenabstand steht schon im 1. Thread 194-195mm

LG

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:01
von Fritzchen
Also ein Schwede 96erSystem hat einen Lochabstand von 195mm. Die Systemhülse hat dabei einen Durchmesser von knapp 33 mm. Schwedische Systeme haben keine Sicherungsschräubchen bei den Systemschrauben.

Ein 98er System hat einen Durchmesser von 35,2 mm etwa. Der Lochabstand ist 200 mm.

Also könnte es sich echt um einen Yugo M48 handeln.

Ähnliches Erlebnis hatte neulich ein Kumpel von mir mit einem Forest 98er von Frakonia

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:16
von chris4850
Also was ich weiß unterscheidet man large ring System (K98) und dem small ring (Yugo K98). Abmessungen für Small und Large Ring findet man im Internet.

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:21
von Fritzchen
Ich glaube nicht dass das so stimmt, weil de Schweden nennt man Smallring, weil er eben die dünnere Systemhülse hat
Der Schwedische Verschluss unterscheidet sich auch vom 98er also zeig mal ein Bild vom Verschluss, sonst raten wir noch lange rum.
Hier gehts ja um die Bestimmung und nicht ums raten.

Re: AW: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:28
von Brainiac1234
Fritzchen hat geschrieben:Ich glaube nicht dass das so stimmt, weil de Schweden nennt man Smallring, weil er eben die dünnere Systemhülse hat
Der Schwedische Verschluss unterscheidet sich auch vom 98er also zeig mal ein Bild vom Verschluss, sonst raten wir noch lange rum.
Hier gehts ja um die Bestimmung und nicht ums raten.
Also ich kenn schon einen 98er von einem Schweden auseinander, Danke.
Ist ein Mauser 98 System, gebogener Kammerstängel, nur eben 5mm kürzer.
Sollte also zu 99% ein Yugo M48 System sein ?!?

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:31
von chris4850
Boyds Gunstock unterscheideitet den K98 nach large ring und small ring
Schaut auch das Bild auf der Homepage an.

https://www.boydsgunstocks.com/ProductD ... o-finished" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe bereits selber 2 Gewehre mit large und small ring (Yugo System) gebaut.
Wichtigste für die Montage ist der Lochabstand nicht der Hülsendurchmesser da dieser ja durch die richtige Bettung fixiert wird.

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 21:33
von Fritzchen
vermutlich ja.

Ein 98er muss nicht zwangsweise einen gebogen Kammerstengel haben ( Gewehr 98er und auch teils spainsche 98er).
Der Schwede kann aber auch einen gebogenen Kammerstengel haben.

:D

Ich hab noch was gefunden - es gibt intermediate ;-)
http://www.mausercentral.com/rings.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 22:13
von Brainiac1234
Wie bekomme ich einen Schaft für das Teil ? :-(

Der Boyds wär nicht so schlecht, aber die exportieren ja nicht über 100 Dollar

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 22:54
von Fritzchen
Ist aber noch net so lange, vor 3 Monaten hab ich noch bei denen bestellt.

Johannsen importiert Boyds im alten Katalog waren sie für 270 € etwa drin.

Schade, dass der Direktimport nun versiegt ist.

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 06:10
von chris4850
Keine Ahung wieso das der Boyds gemacht hat. die letzten die ich bestellt habe hatten 99 Dollar gekostet.
Vielleicht solltest sie einfach anschreiben per mail. vielleicht geht da etwas. alle anderen Verkaufer spinnen ja was die Drauf schlagen. die Wartezeit ist halt zu beachten bei boyds wenns geht. 4 Wochen ist keine Seltenheit.

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 06:18
von chris4850
So hab die Leute von Boyds mal angeschrieben ob man da was machen kann mit den 100 Dollar. Mal sehen was kommst

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 12:39
von >Michael<
*edit*

Spass von anderen offensichtlich zu ernst genommen, daher gelöscht.

Re: Mauser 98 System Lochabstand / Schaft

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 13:03
von DerDaniel
Liebe Leute, macht euch doch bitte mal Gedanken was das für rechtliche Folgen hätte und wie viel solche Mails die Hersteller jeden Tag bekommen und dann überlegt euch noch mal ob und was ihr schreibt.

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.