Seite 1 von 1

UHR in .44 Mag

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 14:33
von razorback
Hi Guys,

hat jemand von Euch sowas ?
wenn ja, waffüreinen ?

Erfahrungsberichte und Muni-empfehlungen wären äußerst hilfreich .....

Danke

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 22:36
von Elsa
Marlin SS und brüniert
Ich schieß fast ausschließlich CAS damit und da ist die rostträge die bessere Wahl.
Zumal in der Kombination BP und Bleigeschoße.
Die Ladung, 240er Blei aus der RCBS Kokille, Fett was da ist und Schwarzpulver bis zum Geschoßboden. Aus.
Trift und schmeißt die Ziele um wenn sie soll und läuft zuverlässig.
Hat schon für einige Titel gereicht
So long
Elsa
P. S. Zum reinigen,und das schreckt viele vom Schwarzpulver ab, ist die Marlin meiner Meinung nach optimal.
In 5 Minuten ist das Ding wieder blitzblank Schrankfertig sauber
Und wer dran zweifelt, dem führ ich's gerne vor

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 22:53
von callahan44er
Rossi Puma 92 Carbine mit Boogie Federnsatz. Muni 10 gr. Lovex 032 mit Frontier Geschoss. Ohne Gewähr.

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 05:09
von kemira
Hatte auch mal ne Rossi 92 in .44 (leider nur .44-40).
Wenn man die Innereien etwas lieb hat (Grate brechen, Gleitflächen polieren) und die viel zu kräftigen Werksfedern gegen die von Shotgun Boogie tauscht, läuft das Ding 1A (wichtig für dynamisches Schießen) und trifft auch auf 100m wunderbar.

Marlin hatte ich auch mal eine. Vorteil: man kann durch die Systemkonstruktion (seitlicher Auswurf) ganz leicht Optiken anbringen; die Marlin Pica-Rail draufgeschraubt und geht schon dahin.

Ich denk, die primäre Frage ist, wofür Du sie haben willst. Cowboy Action Shooting, Präzi 100m, als SHTF-Gun...?
Je nach Verwendungszweck sind einige prima und andere weniger prima geeignet...

Gruß!
Kemira

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 05:47
von razorback
der Verwendungszweck geht in Richtung 100m. (und a bissl SHTF :-) )
und rein optisch gefällt mir die Rossi M175 stainless bisher am besten (ist halt net lieferbar.....)
auch von der Lauflänge (24") ists halt ein Gewehr und kein Carbine.

Wiederladen tu ich auch net (und Schwarzpulver schon gar ned....) daher auch die Frage nach der Muni.
in .44 gibts ja so allerhand, in .357 natürlich noch mehr, aber ich tendiere eher zur .44 da bei der zu erwartenden Schußbelastung diese auch leistbar sein wird :-)

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:18
von callahan44er
Naja, wenn Werksladung und 100m dann eine Rifle mit 8Kantlauf. Die Rumst aus nem Carbine schon ganz heftig.

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 16:48
von roncalli
Hi,

ich habe als just-for-the-bang Waffe eine 1894SS in .44er Magnum.

Macht echt Spass und der Munitionsverbrauch ist äusserst moderat, weil es nichts ist wo man in der Stunde 200 Schuss durchlässt :)

Wenn du Lust hast sie mal auszuprobieren, ich bin regelmässig in Wien am Stand, am besten per PN!

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 05:31
von razorback
danke, gerne :-)
Hast mail !

Re: UHR in .44 Mag

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 08:33
von Scaar
Ich habe eine Winchester M94 Trails End mit 20 Zoll 8-Kant-Lauf in .44 Magnum. Bisher nur zum Spaßschießen verwendet. Der Lever-Action-Mechanismus ist recht fest und der spitze Schaft nicht unbedingt für das aufgelegte Schießen am Schießstand geeignet. Im Stehen ist aber alles gut und der Rückstoß mit 240 grains Magtech Fabriksmunition sehr angenehm.