Seite 1 von 2
Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 04:16
von mredwood66
Hallo Leute! Ich bin neu, mein Name ist Michael und ich find mich grade gar nicht zurecht

Was ich möchte: Ich hätte gern einen Karabiner (am liebsten ein K98 od. Schwedenmauser od. Ähnliches) und würde damit gern ..naja schießen

.
Hab mich auch schon ein Bissi eingelesen aber ich versteh' zum Bsp. nicht ob es sich bei meinen Wunschgewehren um "Militaria", "Sammlerstücke" (entmilitarisiert? k.A. Bahnhof) oder "Kugelrepetierer" handelt. Und wo darf/kann man mit diesen trainieren, an Wettbewerben teilnehmen (gibts die für Mauser & Co überhaupt?).
Und eine hab ich noch: das sind doch alles Kat. C Waffen?
Bin sonst echt nicht so schlecht, die richtigen Googel-Fragen zu stellen aber auf diesem Gebiet scheint alles ein wenig undurchsichtig. (Vielleicht liegts einfach auch an mir, sorry!).
Wenn ich irgendeinen Anfänger-Guide od. so übersehen habe, bitte um den Link, Danke!
LG, Michael
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 06:36
von Revierler_old
Also:
Verbotene Waffen und Kriegsmaterial sind Kat. A
Faustfeuerwaffen (unter 60cm) und Waffen, die selbständig nachladen sowie Repetierflinten sind Kat. B
Waffen über 60 cm, die manuell nachzuladen sind und gezogene Läufe haben sind Kat. C - "Kugelrepetierer" (örks...)
Waffen über 60cm mit glatten Läufen (ausgen. Repetierflinten, die sind B) sind Kat. D
Das ist so grob der Überblick.
Repetiergewehre mit gezogenen Läufen, sofern sie nicht in Kat A eingestuft sind, weil sie Kriegsmaterial sind (zB Panzerbüchsen...) sind generell Kat C
So grob ummi halt.
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 07:56
von artschi
Revierler hat geschrieben:Also:
Verbotene Waffen und Kriegsmaterial sind Kat. A
Faustfeuerwaffen (unter 60cm) und Waffen, die selbständig nachladen sowie Repetierflinten sind Kat. B
Waffen über 60 cm, die manuell nachzuladen sind und gezogene Läufe haben sind Kat. C
Waffen über 60cm mit glatten Läufen (ausgen. Repetierflinten, die sind B) sind Kat.
Das ist so grob der Überblick.
Repetiergewehre, sofern sie nicht in Kat A eingestuft sind, weil sie Kriegsmaterial sind (zB Panzerbüchsen...) sind generell Kat C
So grob ummi halt.
Hi,
du vergessen zu schreiben_
Waffen über 60cm mit glatten Läufen (ausgen. Repetierflinten, die sind B) sind Kat.
D 
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 07:58
von Revierler_old
Korrigiert, Danke!
Beim Laptop komm ich immer mit dem Handballen ans Touchpad und dann...
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 08:24
von doc steel
ja und über 18 und sonst irgendwie zuverlässig sollt er halt sein.... (
weng sein passbüdl mein ich 
)
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 09:22
von Hane
Also ich glaub er will eher wissen, wie das mit den Karabinern aus schaut.
Die typischen K98, nagant, Enfield, Schwedenmauser, etc. Sind Kat. C. In welcher Kategorie du sie bei den diversen Händlern findest, ist sicher unterschiedlich.
Nicht jeder Schießstand erlaubt Büchsen ohne Zielfernrohr, woher kommst du?
Bewerbe gibt es sicher einige.
Ich hoffe, das kommt deinen Fragen näher.
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 09:23
von Hane
Also mit Kategorie bei den Händlern meine ich unter Militaria, Karabiner, Sammlerstücke o.Ä..
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 14:28
von Al3x
Hier ist der
beste Anfängerguide den du in Österreich gelesen haben solltest:
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun ... r=10006016" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 14:52
von mredwood66
Danke für die Antworten!
@ Revierler & artschi: ja klar hab ich mich mit den Kategorien auseinandergesetzt

(wie gesagt, dennoch Danke für die Mühe!)
@ doc steel: das mit dem Passbild hab ich nicht verstanden. Mein Pass ist abgelaufen.. brauch ich einen? (Hab nen FS .. *grübel*)
@ Hane: ja, das beantwortet schon mal die Frage ob meine Wunschgewehre eh frei zu kaufen sind, thnx!

Bin aus W (denke aber ans Übersiedeln nach zB Stmk nach).
@ Al3x: Danke, kannte ich schon. Beantwortet meine Fragen leider nicht. Kein Einsteiger/Anfänger Guide - eher Grundwissen.
Offen wäre also noch das WO. Die (spährlichen) Websiten der Schützenvereine (und einem solchen muss man sich ja offenbar anschließen um schießen zu können) sind durchwegs nicht brauchbar. Ich bekomme da immer den Eindruck, dass die eher da sind um den Mitgliedern ihre Bewerbs-Ergebnisse in digitaler Form anzuzeigen. Infos wie man als Anfänger einsteigt finde ich so gut wie nie. Auch kaum Infoveranstaltungen oder so. (Mal 1 gesehen, glaub Wien 3 od. 11 aber für FFW). Wird auch meist nicht klar womit in diesen Vereinen geschossen wird (liegt vielleicht auch an mir ..kA).
Ah ja: Sammlerstück heißt also nicht gleich deaktiviert/unbrauchbar?
Und noch ne Frage zum Kauf an sich: wo fang ich am Besten an? Ist es ratsamer hier im Forum zu gucken? Wo passen diesbezügl. Fragen hin, Marktplatz? (Mich würd zB interessieren, was dt. u. österr. Verkäufer meinen, wenn sie Kat. C - Karabiner "nur an Berechtigte" verkaufen. Was will ein Deutscher zB dann von mir? Meinen Ausweis, dass ich 18 bin?)
Möchte nicht unhöflich sein; sollten meine Fragen für das Unterforum Sportschießen ungeeignet sein, Bitte um Hinweis (u. Verweis ans Richtige), Danke!
LG, Michael
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 15:14
von karl255
geh zu ein paar händlern und lass dich beraten
und frag mal nach einem Karabiner mit gültigem Beschuss mal sehen was die Händler antworten!
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:17
von Gunsmoke Joe
artschi hat geschrieben:
..................
Hi,
du vergessen zu schreiben_
Waffen über 60cm mit glatten Läufen (ausgen. Repetierflinten, die sind B) sind Kat.
D 
Und was ist mit Halbautomaten über 60 cm mit glatten Läufen?
Gruß
Gunsmoker
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:19
von Senf
@mredwood66: Das vom Alex gepostete Gesetz, ist leider der "Anfägerguide", nur weils net logisch ist was da drinn steht, gilt es leider trotzdem. Waffen der Kat C kannst du mit 18, unbescholten, inklusive "Abkühlphase" (nachzulesen im Gesetz), in jedem Waffengeschäft oder übers Internet kaufen. Die musst dann auf dich registrieren und fertig. Schießen kannst damit auf jedem Schießstand auf den sie dich lassen. Mitgliedschaft ist meist nicht zwingend erforderlich, in jedem Fall ist aber die Standordnung zu beachten. Dort sind meist kleine aber wichtige Bestimmungen wie Kaliberbeschränkungen, vorgeschriebene Geschossarten, vorgeschriebene Visierungen etc. aufgelistet.
Fürn Anfang würd ich dir ein Kleinkalibergewehr aus 3 Gründen empfehlen, a) das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber offensichtlich hast du keine/kaum Erfahrung mit Schusswaffen und daher leg ich dir ans Herz klein anzufangen... b) Mit einem .22lfb (Kleinkaliber) - Repetiergewehr (auch Kat C) kannst du praktisch auf jedem Schießstand schießen, da du dich normalerweise nicht um obengenannte Ausnahmen die in der Standordnung stehen könnten, scheren musst!!! (find ich für Einsteiger ganz wichtig)
c) die Anschaffungskosten eines "guten" (da könnte man jetzt seitenweise Diskutieren

) KK-Gewehrs ist jetzt nicht so dramatisch weit weg von einem K98, aber die Munition ist um einiges billiger und daher schießt man idR auch mehr. Ergo dessen mehr Übung. Manchmal kommt dann auch noch dazu dass KK-schießen ein bisserl schwieriger ist und daher du dir keine schlampige Technik angewöhnst (verreissen beim Abziehen usw.)
was der doc mitn Passbildl gmeint hat war dein Avatar aus Little Britain...

Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 00:24
von mredwood66
@karl255: Danke, das muss ich dann wohl machen.
@Senf: Danke! (Endlich jmd. mit Kenntnis des bööösen klein-brit. Humors

)
Meinen Erfahrungslevel hast du gut eingeschätzt bin dir für den Rat wirklich dankbar und ziehe die Möglichkeit KK durchaus in Betracht. Die 3 Punkte sind wirklich gut!
Erinnert mich ein Bissi ans Motorradfahren (50 > 125 > 600 > 1150 waren da die Ccm-Stufen bei mir). Kaufen möcht ich mir aber einen Karabiner trotzdem schon
LG, Michael
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 00:48
von gewo
Senf hat geschrieben:Waffen der Kat C kannst du mit 18, unbescholten, inklusive "Abkühlphase" (nachzulesen im Gesetz), in jedem Waffengeschäft oder übers Internet kaufen.
noe
uebers internet kannst du keine waffen kaufen .....
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 03:01
von mredwood66
gewo hat geschrieben:Senf hat geschrieben:Waffen der Kat C kannst du mit 18, unbescholten, inklusive "Abkühlphase" (nachzulesen im Gesetz), in jedem Waffengeschäft oder übers Internet kaufen.
noe
uebers internet kannst du keine waffen kaufen .....
Wie meinst du das, gewo? Auf eGun werden permanent Waffen verkauft..